Ledersitze

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Thomas Assmann
Beiträge: 198
Registriert: 3. Jul 2000, 01:01
Fahrzeug(e): Mini Cooper SE

Re: Ledersitze

#16

Beitrag von Thomas Assmann » 7. Apr 2011, 20:15

Sehr schön, passen richtig gut zum B.Hast du auch ein Bild von unten mit dem U-Eisen?
Thomas

Gerhard Hofstetter
Beiträge: 56
Registriert: 17. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG B US-Modell; Bj 1978; Chromumbau
Wohnort: BY, 93083 Obertraubling

Re: Ledersitze

#17

Beitrag von Gerhard Hofstetter » 9. Apr 2011, 07:32

Hallo Günter,
Nein, an den Gurtaufnehmern im MGB muss nichts verändert werden. Bei den Mazdasitzen sind Gurtaufnehmer an den Sitzen angebracht. Die musst du nur abschrauben.
Hier noch ein Foto:

Gerhard
#1313
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Gerhard Hofstetter
Beiträge: 56
Registriert: 17. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG B US-Modell; Bj 1978; Chromumbau
Wohnort: BY, 93083 Obertraubling

Re: Ledersitze

#18

Beitrag von Gerhard Hofstetter » 10. Apr 2011, 06:44

Hallo Thomas,
ein Foto von der Unterseite der Sitze mit der U-Schiene und den Sitzschienen des MGB habe ich leider nicht. Sollte ich die Sitze mal ausbauen, werde ich daran denken ein Foto zu machen.
Hier kurz die die Beschreibeung:
Ich habe 2mm starke U-Schienen verwendet; Maß: 40mmx40mm.;

Die U-Schienen befestigst du am Mazda-Sitz mit offenen Seite der U-Schiene nach aussen (4x), damit du an die Schrauben kommst. Achtung: Die Mazda Sitze Fahrer und Beifahrer sind unterschiedlich geformt. Daher jeden Sitz für sich ausmessen. An die U-Schienen befestigst du nun die original Sitzschienen des MGB. Je nachdem, ob du später höher oder tiefer im MGB sitzen willst, kannst du nun die Sitze mit Holzleisten (Höhe variabel) oder auch ohne befestigen.

Ich fahre die Sitze nun in der 2. Saison und bin begeistert!

Gerhard

#1313

Thomas Assmann
Beiträge: 198
Registriert: 3. Jul 2000, 01:01
Fahrzeug(e): Mini Cooper SE

Re: Ledersitze

#19

Beitrag von Thomas Assmann » 11. Apr 2011, 13:29

Hallo Gerhard,
vielen Dank für die Einbautips. Ich werd mich jetzt mal nach Sitzen umschauen...
Viele Grüße,
Thomas

Benutzeravatar
MGED
Beiträge: 81
Registriert: 3. Nov 2010, 18:29
Fahrzeug(e): MG B Roadster LHD 76
Wohnort: Erding

Re: Ledersitze

#20

Beitrag von MGED » 2. Aug 2011, 13:08

Hallo zusammen,

ich habe gerade, angeregt durch Rückenschmerzen nach MGB fahren, diesen interessante Diskussion gelesen. Meine teils. selbst gepolsterten SItze sind wohl wieder mal "durch".

Die Fotos sehen wirklich SUPER aus.

Diese Lösung könnte ich mir auch bei meinem MGB gut vorstellen.
Nach Ebay und Google bin ich nun aber verwirrt welche MX-5 Sitzen denn genau benötigt werden. Passen die alle oder nur ein bestimmtes Modell/Baujahr?

Wie verändert sich die Sitzhöhe dadurch...ich muss leider "möglichst tief" sitzen, damit ich nicht ober rausguck...

Vielen Dank!

Grüße aus Erding,

Rainer

guy konz
Beiträge: 775
Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8
Wohnort: 8220 mamer luxemburg

Re: Ledersitze

#21

Beitrag von guy konz » 4. Aug 2011, 08:45

Hallo,
es besteht auch die Möglichkeit die Sitze inkl. der MX5 Schienen ohne U Profil mit den im Bodenblech vorhandenen Befestigungspunkten zu fixieren. Bei mit hat da nur eine leichte Bearbeitung der MX5 Laufschienen gereicht, oder halt ein Flacheisen anbringen.
So befestigt, sitzt man sehr tief.

Gruss
Guy

Benutzeravatar
MGED
Beiträge: 81
Registriert: 3. Nov 2010, 18:29
Fahrzeug(e): MG B Roadster LHD 76
Wohnort: Erding

Re: Ledersitze

#22

Beitrag von MGED » 4. Aug 2011, 12:44

Hallo Guy,

danke für die Info, klingt gut!
Welche Sitze aus welcher MX-5 Serie sind denn für den MGB (Baujahr 1976) geeignet?
Möchte ungerne welche ersteigern die dann nicht passen :-)

Grüße aus Erding,

Rainer

guy konz
Beiträge: 775
Registriert: 5. Sep 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8
Wohnort: 8220 mamer luxemburg

Re: Ledersitze

#23

Beitrag von guy konz » 4. Aug 2011, 18:21

Wenn ich mich richtig erinnere : Erste Serie, wobei ich nicht weiss ob die spätere Serie von den Aufnahmepunkten verschieden ist.

Mfg
Guy

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Ledersitze

#24

Beitrag von Ralph 7H » 6. Aug 2011, 10:32

Die Sitze auf Gerhards Bildern stammen aus dem Mazda NB. Der hatte die Ausführung mit seperaten Kopfstützen.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Benutzeravatar
MGED
Beiträge: 81
Registriert: 3. Nov 2010, 18:29
Fahrzeug(e): MG B Roadster LHD 76
Wohnort: Erding

Re: Ledersitze

#25

Beitrag von MGED » 6. Aug 2011, 18:53

Danke Ralph!

Dann plane ich mal einen Besuch beim Schindelar in München :-)

Gruß,

Rainer

Antworten