Ein herzliches "Hallo" an alle hier im Forum !
Bei meinem C, Baujahr 1968 habe ich in den letzten Wochen so schön kleinweise die vergammelten Gummibuchsen der Vorderradaufhängung ausgebaut und gegen solche aus Polyurethan ersetzt.
Eine besondere "Fummelei" war dabei am Anfang das Entfernen des Splints aus der Kronenmutter durch das Loch der Radnabe und zum Schluß das Wiedereinsetzen eines neuen Splints. Beim Einsetzen war besonders das schrittweise Verbiegen der Schenkel des Splints eine etwas nervtötende Angelegenheit.
Gibt es da Tricks bzw. Werkzeuge, wie man diese Arbeit "elegant" und zeitsparend durchführt ?
Splint Radnabe entfernen/einsetzen
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- pfl
- Beiträge: 115
- Registriert: 19. Okt 2022, 14:14
- Fahrzeug(e): Pulldoorhandle MGB 1962 , MGB GT 1967
- Wohnort: München
Re: Splint Radnabe entfernen/einsetzen
Nach meinem Wissen gibt es da leider keinen Trick. Ich verwende dazu keine gerade Spitzzange sondern die abgewinkelte Version - ich denke heisst Telefonzange. Man tut sich beim Abwinkeln dabei deutlich leichter.
Grüße
Peter
Grüße
Peter
MGB Pulldoorhandle 1962 GHN3L1029
MGB GT 1967 GHD3L129026
#637
MGB GT 1967 GHD3L129026
#637
Re: Splint Radnabe entfernen/einsetzen
Hi Peter, danke für den Tip mit der "Telefonzange", werde mal schauen ob ich sowas in den Baumärkten in meiner Nähe finde.
Muss im Herbst wahrscheinlich die Kronenmutter auf der Fahrerseite noch um 1/6 nachstellen. Dürfte in der jetzigen Position doch zu "locker" sein, da ich ein minimales Spiel am montierten Rad bemerke.
Beste Grüße!
Manfred
Muss im Herbst wahrscheinlich die Kronenmutter auf der Fahrerseite noch um 1/6 nachstellen. Dürfte in der jetzigen Position doch zu "locker" sein, da ich ein minimales Spiel am montierten Rad bemerke.
Beste Grüße!
Manfred
- marc-ks
- Beiträge: 2707
- Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
- Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Splint Radnabe entfernen/einsetzen
Das Radlagerspiel wird normalerweise durch Shims eingestellt, das Nachziehen der Kronenmutter sollte eigentlich nicht möglich sein.
Grüße Marc
#2315

#2315

- MBGT_ED
- Beiträge: 1156
- Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
- Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
- Wohnort: Erding
Re: Splint Radnabe entfernen/einsetzen
Hallo Manfred, an derselben Stelle war ich auch gerade drann, Lager erneuert. Dabei zeigte sich das die Fettkappen nicht vorhanden waren. Die habe ich nun nachgerüstet.
Viele Grüße Klaus
Viele Grüße Klaus
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 29. Mai 2018, 20:20
- Fahrzeug(e): MGB MK II Roadster, Mini MPI
Re: Splint Radnabe entfernen/einsetzen
Hallo zusammen,
ja das Entfernen und der Einbau der Splinte für die Kronenmuttern der Radnaben bei verbauten Speichenfelgenaufnahmen ist eine üble Fummelei, da kann man nix schön reden. Haben wir gerade hinter uns. Diverse Zangen, Schraubendreher und Sprinttreiber kamen zum Einsatz und letztlich waren die Splinte wieder drin.
Gruß Michael
ja das Entfernen und der Einbau der Splinte für die Kronenmuttern der Radnaben bei verbauten Speichenfelgenaufnahmen ist eine üble Fummelei, da kann man nix schön reden. Haben wir gerade hinter uns. Diverse Zangen, Schraubendreher und Sprinttreiber kamen zum Einsatz und letztlich waren die Splinte wieder drin.

Gruß Michael