Frühjahrstreffen

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Boooah glaubse!
Beiträge: 3
Registriert: 10. Apr 2005, 01:01
Wohnort: Essen-Kettwig

Frühjahrstreffen

#1

Beitrag von Boooah glaubse! » 22. Mai 2005, 11:21

Warum gibt's denn eigentlich keinen Bericht vom Treffen? War keiner da?

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Andreas » 22. Mai 2005, 11:43

Boooah glaubse,

da schreibense hier immen Booard und kucken nich mal die Einladung an, die wo appem 27.5. füaar anzukommen Bescheid sacht - der 27.5. war doch noch nich , oder?
Sachen gibbet...dat iss wohl dat Pisa-Dingens, woll?
Oda meint där Kollege dat MG Car Club Pfingsttreffen -watt aber nich dat Drivers Club Frühjahrstreffen is.
Also, Bilders fürm Pfingsttreffen sind hier: http://www.mgcc.de/content/index.php?op ... 3&Itemid=2
Abba trotzdem beim Jörn anmelden, dat issen Netter, der nimmt auch Spätmerker - nur die Anmeldung richtich ankeuzen, woll: http://www.mgdc.de/ubb/Forum3/HTML/000394.html

Und immer dran denken, ne: Entscheidend is aufem Platz!

Machet mal gut, ne,

Andreas

Boooah glaubse!
Beiträge: 3
Registriert: 10. Apr 2005, 01:01
Wohnort: Essen-Kettwig

#3

Beitrag von Boooah glaubse! » 22. Mai 2005, 13:32

Ach sooo!

Suuper, dann kann ich mit meine Karre doch noch dahin fahn!

Danke Andreas.

Benutzeravatar
Gerd E
Beiträge: 394
Registriert: 6. Jun 2001, 01:01
Fahrzeug(e): TF

#4

Beitrag von Gerd E » 24. Mai 2005, 07:59

fahr hin, Jörn hat offensichtlich "Kaiserwetter" bestellt!
Ich nehme vorsichtshalber mal Kühlwasser zum Nachfüllen mit.
Gerd

Benutzeravatar
Gagamohn
Beiträge: 1325
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

#5

Beitrag von Gagamohn » 24. Mai 2005, 08:22

Apropos Frühjahrstreffen,
warum schreibt niemand was über das Treffen vom CC?
Sonst wird doch eifrig immer über die Treffen geschrieben. Sollte es keiner Rede wert gewesen sein, das Treffen im Pott?
Würde gerne etwas davon lesen und nicht nur den Kurzbericht auf der CC Seite.

Gruss
Bernd

MG-Maus
Beiträge: 2
Registriert: 29. Mai 2005, 01:01
Wohnort: löööö

#6

Beitrag von MG-Maus » 29. Mai 2005, 18:19

Hi!!
Bernd , warum willst du wissen wie das Treffen vom MGCC war??!! Weist es doch eigentlich!! Jedenfalls über die Dinge die schief gelaufen sind!! ;-)
Aber ich sag nichts!!
Gruß

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Andreas » 30. Mai 2005, 02:25

Bild
...aber am Ende zählt doch, dass alle sich freuen.
Hier freuen sich:
Sylvia und Udo und Lara Scheidemantel und Uli Pfau bei der Vergabe des 1. Platzes zur touristischen Ausfahrt.

Viele Grüße an MG-Maus aus Menden und alle anderen Schülerinnen und Schüler aus allen teilnehmenden Gemeinden des Bundesgebietes und aller teilnehmender Nationen,

Andreas

MG-Maus
Beiträge: 2
Registriert: 29. Mai 2005, 01:01
Wohnort: löööö

#8

Beitrag von MG-Maus » 30. Mai 2005, 14:49

Hi Andreas!!
Ich bin übrigens Lara Scheidemantel!!
Aber der erste Platz hat mich wirklich voll gefreut!! :-)
Dir auch ´nen schönen Gruß!!
Lara

Benutzeravatar
Gerd E
Beiträge: 394
Registriert: 6. Jun 2001, 01:01
Fahrzeug(e): TF

#9

Beitrag von Gerd E » 5. Jun 2005, 18:43

Obwohl nur 17 Autos am Frühjahrstreffen des MGDC teilgenommen haben, war es eine gelungene Veranstaltung. Am Anreisetag besuchten wir abends den Minicarclub Türkheim und hatten einen Höllenspaß bei den rasenden Kleinwagen M 1:10 bis 1:5 die Geschwindigkeiten über 100 km/h erreichen. Da finden Rennen statt, die schenken sich nix! Am Samstag hat uns Jörn's Roadbook bei Temperaturen fast nie unter 30°C bis nach Oberammergau (Kloster Ettal) geführt, wobei unterwegs verschiedene Aufgaben zu lösen waren. Nach dem köstlichen, erfrischenden bayrischen Buffet durften wir eine Sonderprüfung absolvieren, bei der die wahren Größenverhältnisse des Autos eingeschätzt werden mussten. Abends waren fast alle wieder gut zurückgekommen (ein Teilnehmer hatte einen geplatzten Bremsschlauch und stieß später dazu).
Dann war Ausstellung der Fahrzeuge in der Wörishofener Fußgängerzone angesagt, die Passanten waren restlos begeistert, sogar die Lokalpresse war aufgekreuzt. Zudem kamen noch etliche Autos des Oldtimerclubs Augsburg dazu. Am Sonntag starteten viele noch nach Augsburg zum Bahnpark dort kümmern sich Eisenbahnfreunde um die museale Erhaltung ausgemusterten Rollmaterials der DB. Da wir einen weiten Heimweg hatten, hat uns unser Midget aber schon direkt nach Hause gebracht.
Vielen herzlichen Dank an Jörn, Jutta und ihr Helferteam für dieses einmalige "Verdeckbliebständigunten-Wochenende"
Gerd & Doris

Jörn
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

#10

Beitrag von Jörn » 5. Jun 2005, 19:02

Da war sogar das Fernsehen da und hat gefilmt und ausgestrahlt. Mal sehen, ob ich den Beitrag kriege. Bis dahin muß die Zeitungsmeldung aus der Mindelheimer Allgemeinen genügen:
http://img127.echo.cx/img127/189/mindelheimer1kv.jpg

Und hier gibts eine kleine Slideshow mit einigen Eindrücken vom Wochenende: http://homepage.mac.com/mgdriver/PhotoAlbum6.html


[Dieser Beitrag wurde von Jörn am 05.06.2005 editiert.]

Antworten