MG Drivers Magazine Redaktion überraschend entlassen

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

MG Drivers Magazine Redaktion überraschend entlassen

#1

Beitrag von Andreas » 7. Mär 2004, 03:16

Bild

Thomas Becks hat es bereits skizziert:
http://www.mgdc.de/ubb/Forum8/HTML/001098.html

Die im fünften Jahr erfolgreich arbeitende Redaktion des "MG Drivers Magazine" wurde überraschend entlassen - es war ein Vermerk auf einem Organigramm, jemand anders als bisher notierte dort als verantwortlich fürs "Drivers Magazine".
Dieser Schritt erfolgte durch den Vorstand ohne Begründung, ohne Dankeswort und ohne weiteren Kommentar.
"Familiär" und "Freundschaftlich" waren wichtige Stichworte, die der Vorstand heute abend auf seine Fahnen geschrieben hat - leider galten sie nicht für eine Redaktion, die in den letzten Jahren tausende Arbeitsstunden ehrenamtlich für den Club geleistet hat.
Als soeben abgesetzter Chefredakteur ziehe ich nun dankend den Hut vor allen fleissigen Schreibern, die mit ihren Beiträgen das "Magazine" so lebendig gemacht haben, wie wir es kannten und schätzten.
Und natürlich danke ich dem fantastischen Team, welches in den letzten fünf Jahren das "Magazine" jede Ausgabe ehrenamtlich in seiner Freizeit erstellt hat:
Michael Bender für die hervorragenden Titelfotos, Christiane Schneider für ihre sympathischen Interviews, Karsten Plenio für seine spannenden Motorsportberichte, Alexander Panitzki für die präzise recherchierten Hintergrundstories und Jürgen Reinthal für den anglophilen Part - die "english corners" in unserem "Magazine".
Mein besonderer und ganz persönlicher Dank gilt Oliver Jourdant, der seit über 10 Jahren das Layout des "Magazines" besorgt hat - ideenreich, mit erstklassigen Resultaten, stets bester Laune, und allzeit bereit, die (fast immer notwendige) Nachtschicht einzuschieben. Oliver: Ohne Dich hätte es niemals so gut funktioniert!
Als besonderes Kennzeichen haben wir erstmals Schwerpunktehefte - zu bestimmten Themen wie Tuning oder zu bestimmten Fahrzeugtypen wie MGA Twin Cam, MG 1100/1300, MG Midget etc. - produziert. Hefte, die vielen MG-Interessierten bestimmt noch lange Freude bereiten.
Dem neuen Redaktionsteam (präzise: dem Redakteur, vom Vorstand benannt wurde unser neues Mitglied Franz Peter Strohbücker, fp-strohbuecker@t-online.de) sei viel Glück gewünscht - mögest Du beim Vorstand besser gelitten sein.


Andreas Pichler

PS: Darüberhinaus wurde Oliver Jourdant auch als Webmaster entlassen. Oliver Jourdant hat den Webauftritt des MG Drivers Club maßgeblich entwickelt, programmtechnisch umgesetzt und über viele Jahre begleitet. Da ihm auch hierfür bei seiner Entlassung kein Dank gezollt wurde tue ich das hiermit - denn ich weiss, wieviele hunderte Stunden man in ein solches Projekt investieren muß. Und auch das hat Oliver ehrenamtlich getan. Nochmal Hut ab, Oliver!!!

Editieren: Bild hinzufügen
Editieren: Email Adresse Franz Peter Strohbücker hinzufügen
Editieren: Email Adresse und Name von Franz Peter Strohbücker korrigiert.

[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 08.03.2004 editiert.]

Thomas B
Beiträge: 243
Registriert: 14. Jul 2000, 01:01
Fahrzeug(e): B MK III
Wohnort: 53773 Hennef
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Thomas B » 7. Mär 2004, 11:43

Hi Andreas,
worüber beklagst Du Dich? Bei einem Blick in die Geschichte fällt auf dass im Falle einer gescheiterten Revolte die Revolutionäre ihr Leben verwirkt hatten (Wie die gestürtzten Könige übirgens auch). Bild
Von daher seit ihr doch noch gut dran!!

Spaß beiseite, Die emotionale Art und Weise wie die Diskussion in den vergangenen Monaten (und leider auch heute wieder von 2 "Herren")geführt wurde, hat sicherlich zu einem Klima geführt, in dem miteinander Reden nur noch bedingt möglich war. Ich hoffe aber, dass jetzt da sich die Mehrheit der anwesenden Mitglieder bei der JHV eindeutig entschieden hat, die Sacharbeit und eine sachliche Diskussionen wieder in den Vordergrund treten und die Schlammschlachten in der Öffentlichkeit verschwinden.
Es ist unser Hobby und Hobbies sollten Spaß machen - oder??

In diesem Sinne

Thomas B
#1427

Volkmar
Beiträge: 337
Registriert: 15. Mai 2000, 01:01
Wohnort: Deutschland,34123 Kassel

#3

Beitrag von Volkmar » 7. Mär 2004, 17:19

Es ist immer wieder interessant das sich
Leute zu Thema und Situationen äußern, an den Sie nicht teilgenommen haben.

Wenn man mit gerade 6 Stimmen , das heißt :hätten 3 Leute anders gestimmt ,so wäre schon ein Unentschieden enstanden, gewonnen hat , so sollte man nicht sehr stolz sein.

Weiterhin kann der Vorstand nicht mit stolz auf seine Arbeit schauen, da dieser nur mit sehr vielen Gegenstimme entlastet wurde, was in der Vereinsgeschichte seines gleichen sucht.

Was geschehen ist ,ist geschehen und es kann nur besser werden , da es schlimmer nicht geht.

Alles Gute für die Zukunft

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Andreas » 7. Mär 2004, 17:59

Thomas,

nicht vergessen - wir reden hier über die Redaktion des MG Drivers Magazine, nicht aber über "MG United".
Der Ausgang des Themas "MG United" ist hier beschrieben: http://www.mgdc.de/ubb/Forum8/HTML/001099.html
Also...
In meinem Beitrag habe ich der Redaktion für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit gedankt - irgendjemand sollte es tun, das gebietet der Anstand gegenüber ehrenamtlichen Arbeitern, vor allem, wenn das Team erhebliche Arbeit leistet (mehrere hundert Stunden pro Jahr).
Dass wir nicht erschossen wurden, finde ich natürlich sympathisch - allerdings hätte sich das auf den Fotos im neuen von Franz Peter herausgegebenen Drivers Magazine auch nicht so gut gemacht. Ferner wären damit die Begriffe "Familiär" und "Freundschaftlich" - DIE Synomyme für den Umgang im MG Drivers Club, wie wir gestern gelernt haben - noch schwerer vermittelbar geworden.
Abschliessend noch eine Bitte: Wenn erschiessen als unvermeidlicher Weg erscheint, dann bitte nur Karsten Plenio und mich, was die Ex-Redaktion des MG Drivers MAgazine angeht - die Ermordung der restlichen Redaktionsmitglieder Christiane Schneider, Alexander Panitzki, Jürgen Reinthal, Oliver Jourdant und Michael Bender wäre ein nicht zu begründender Kollateralschaden, da diese Personen nicht als "MG United" Team zur Wahl standen.

Mit pazifistischen Grüßen,
Andreas

Thomas B
Beiträge: 243
Registriert: 14. Jul 2000, 01:01
Fahrzeug(e): B MK III
Wohnort: 53773 Hennef
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Thomas B » 7. Mär 2004, 18:42

@ Volkmar:
Du hast den Sinn meines Beitrages "vollkommen verstanden" .......
Nur noch so viel:
Wäre ich gestern nicht kurzfristig verhindert gewesen, dann wären es eben 7 Stimmen gewesen Bild . Das hätte Dich auch nicht weitergebracht - oder?


@ Andreas:
Du hast Recht, ich habe ernsthaft überlegt mein Kommentar unter http://www.mgdc.de/ubb/Forum8/HTML/001099.html zu posten, dieser hier erschien mir letztlich geeigneter. Ich wollte damit Eure gute Arbeit und den Erfolg mit dem Drivers Magazine in keinster Wiese schmälern, sondern nur versuchen die in den letzten Monaten entstandene Kluft zu schließen. Wenn Du möchtest füge ich ihn da auch noch ein.....
Was die Art der Hinrichtung angeht, so war man da im Laufe der Jahrhunderte sehr erfinderisch - erschiessen ist da schon fast langweilig. Dieser Erfindungsreichtum gilt übrigens auch für die öffentlichkeitswirksame (oder unwirksame) "Beseitigung" Bild


In diesem Sinne....

oktagonale Grüsse
Thomas B

Tippf. bes.


[Dieser Beitrag wurde von Thomas B am 07.03.2004 editiert.]

Benutzeravatar
Gagamohn
Beiträge: 1325
Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
Wohnort: Thailen

#6

Beitrag von Gagamohn » 7. Mär 2004, 19:04

@Volkmar,
ich würde gerne wissen, warst du anwesend auf der JHV und bist Du Mitglied im MGDC?
Meine Frage stelle ich deswegen, ich zitiere "Es ist immer wieder interessant das sich Leute zu Thema und Situationen äußern, an den Sie nicht teilgenommen haben."


Gruss von einem teilnehmenden Nichtmitglied
Bernd

Volkmar
Beiträge: 337
Registriert: 15. Mai 2000, 01:01
Wohnort: Deutschland,34123 Kassel

#7

Beitrag von Volkmar » 7. Mär 2004, 20:05

Ja , ich war da. Nein , nur meine Frau ist Mitglied.
Jedoch Frage ich mich ob du schon 4 Jahre Vorstandsarbeit intensiv begleitet und engagiert unterstützt hast.

Daher kann ich mir doch meine Gedanken machen?!

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Andreas » 7. Mär 2004, 21:52

Thomas,

die Hinrichtungsphantasie scheint Dir nicht aus dem Kopfe zu gehen.

Bild

Nun frage ich mich ernsthaft:
Soll ich zu unserem nächsten Treffen die Flasche Sekt mitbringen, die ich für den 100. Beitrag zum MG United Thread ausgelobt hatte (gestern war sie mit dabei), oder zur eigenen Sicherheit doch lieber noch einen Personenschützer? Langsam gruselts einem... wir haben für einen ehrenamtlichen Vorstandsposten eines Vereines in einem demokratischen Land kandidiert - muß man dafür schon mit Morddrohungen rechnen?

Mit immer noch pazifistischen Grüssen

Andreas

Editieren: Tippfheler

[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 07.03.2004 editiert.]

Thomas B
Beiträge: 243
Registriert: 14. Jul 2000, 01:01
Fahrzeug(e): B MK III
Wohnort: 53773 Hennef
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Thomas B » 7. Mär 2004, 22:49

Andreas,
ich bin nur halb so blutrünstig wie es den Anschein hat.
Wegen der Flasche Champus tut es mir nun auch noch doppelt leid dass ich gestern nicht konnte. Ich hoffe Dich auch noch mal bei einer DC Veranstaltung zu sehen damit wir dann die Flasche köpfen können (schon wieder Gewalt - pfui!!ich kann`s halt nicht lassen Bild.

Thomas B

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Andreas » 7. Mär 2004, 22:56

Thomas,

da bin ich aber beruhigt...nächstes Teffen also Techno Classica am Samstag vormittag beim MGDC Stand?
Zeit und Ort würden stimmen, um Köpfe rollen zu lassen - und wenn es solche von Flaschen sind!

Bis dann,

Andreas

[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 07.03.2004 editiert.]

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#11

Beitrag von jupp1000 » 8. Mär 2004, 09:55

@ Thomas & Andreas,

wie wollt Ihr Eurer Duell austragen? Vorschlag: beschiesst Euch gegenseitig mit Schampuskorken, dann haben anschließend alle Anwesenden was davon....

Gruß
Heinz #1565

FSTIENE
Beiträge: 120
Registriert: 22. Jun 2001, 01:01
Wohnort: NRW, 50672, Köln

#12

Beitrag von FSTIENE » 8. Mär 2004, 10:08

...pahh immer die französische Brause...ich dachte Ihr seid Männer und tragt die Sache bei einer schnellen Runde aus...
In diesem Sinne: Weniger Umdrehungen im Glas, dafür auf der Kurbelwelle Bild
Safety fast,
Frank

Jürgen E. Reinthal
Beiträge: 124
Registriert: 10. Mai 2000, 01:01
Wohnort: D-46282 Dorsten

#13

Beitrag von Jürgen E. Reinthal » 8. Mär 2004, 11:12

Um es vorweg zu sagen: der Verfasser der folgenden Zeilen hat an der JHV teilgenommen, ist aktives Mitglied seit 1992 und war von den Beiträgen und Beschlüssen am Samstag wenig beeindruckt, empfindet allerdings ein gewisses Befremden über das, was leider nicht gesagt wurde!
Zunächst möchte ich einen ganz herzlichen Dank an Andreas aussprechen für die jahrelange Zusammenarbeit, in der er mich in meiner Funktion als Anzeigenleiter bis Heft FS 2002, später dann als Mitglied der Redaktion in meiner überwiegend kritisch fordernden (ich stelle anheim, hier Umlautstriche zu setzen!) "ertragen" mußte. Ich weiß diese Zusammenarbeit und die damit verbundenen Mühen, vor allem aber das Ergebnis in Form hervorragender Drivers`Magazines sehr zu schätzen.
Was Du, Andreas, zu Recht beklagst, läßt sich leider nicht einfordern. Es ist vielmehr eine Frage des Anstands!
Ein weiterer, ganz besonderer Dank geht an Oliver Jourdant für eine Zusammenarbeit über mehr als ein Jahrzehnt (!), in der sich in Design und LayOut ein Magazine entwickelt hat, welches durch die wiederholte Verleihung der "Goldenen Feder" auch extern eine entsprechende Würdigung fand. Dieses DM hatte gewiß zeitweilig eine Vorbildfunktion für andere! In meiner Funktion als Anzeigenleiter hat mir die Qualität des DM es immer recht leicht gemacht, Anzeigenkunden für uns zu gewinnen. Ich hoffe nur, daß ich Lob und Anerkennung unserer Inserenten/Gönner auch immer an Dich weitergegeben habe. Wir haben es uns beide nicht leicht gemacht: gerade deshalb weiß ich Dein Engagement sehr zu schätzen!
Andreas und Oliver - ihr habt Euch beide nie mit "Durchschnitt" zufrieden gegeben, sondern stets versucht, etwas gutes noch besser zu machen! Und das kam mir sehr entgegen:
LEAD - dont follow!
In diesem Sinne herzl. Grüße
Jürgen Reinthal # 844

jjjj

#14

Beitrag von jjjj » 8. Mär 2004, 14:08

jioj9u+#

Mull

#15

Beitrag von Mull » 8. Mär 2004, 14:14

Hallo,
mit großem bedauern mußte ich feststellen, daß dieses forum von profilneurotikern mißbraucht wird.

wenn ihr streitigkeiten habt, dann tragt diese auf den dafür bestimmten veranstaltungen aus.

durch euer verhalten fügt ihr dem club einen erheblichen imageschaden zu, so daß man überlegen sollte wen man hierfür schadensersatzpflichtig macht.

also macht eure arbeit, diskutiert nicht soviel und freut euch auf die bevorstehende saison.

aber macht bitte unter euch aus was unter euch auszumachen ist, ohne dritte mit euren differenzen zu belästigen.

st. mull, dortmund

Antworten