Seite 1 von 1

CD-Autoradio im MG-B

Verfasst: 15. Apr 2003, 13:30
von Mark Leitiger
Hallo,

auch wenn es beim Fahren keines Radios bedarf, hin und wieder mag man im Stand doch lieber den Motor abstellen. Und was für Autoradios schaltet ihr dann ein? Ich habe ein frühes Blaupunkt mit CD, im antiquierten 80er Jahre Design noch halbwegs stimmig, nur ist jetzt der Tuner irreparabel. CD wäre schon nicht schlecht, habt ihr was passendes verbaut ? Nicht daß ich jetzt an solch einen Wolf im Schafspelz denke, sprich neues Radio in alter Hülle, das ist nichts für mich. Gibt es außer alten Blaupunkten noch irgendwelche Marken, die früh mit der CD dabei waren und noch einigermaßen 'klassisch' aussehen ? Simpleste LCD-Anzeigen sind schon akzeptabel. Aber wenigstens ein Drehknopf sollte schon dran sein. Gibt es vielleicht auch was ganz aktuelles,schlichtes im ach-so-hippen Retro-Stil ?

Oktagonale Grüße

Mark

Verfasst: 15. Apr 2003, 13:56
von stang
Mark,

ich habe in meinen 'alten' Autos Radios von Custom Autosound. Die haben eine größere Auswahl an R/C Geräten mit der alten Optik. Soweit mir bekannt gibt es die auch mit CD Steuerung. Schick mir Deine E-mail Adresse, ich denke ich habe noch ein Pic davon.

Stang

Verfasst: 5. Mai 2003, 10:58
von Benjamin
Hallo,

ich habe ein "normales" RC Gerät hinter die Mittelkonsole eingebaut. Davor habe ich die Abdeckung mit dem MG Zeichen (Blende), die das Radio nun abdeckt, mit zwei kleinen Scharnieren zum Runterklappen an die Mittelkonsole geschraubt. So kann man bei mir gar kein Radio sehen, und das Problem, einen Stilbruch zu haben ist so ausgeschlossen.

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ein Radio mit Drehknopf passt. Ich habe ein Blaupunkt (RCM 105), wie es Mitte der 90er Jahre Produziert wurde. Die haben eine Wippe anstelle des Drehknopfes, und so passte das Radio hinter die Klappe

Verfasst: 6. Mai 2003, 14:09
von Daniel Fulda
Hallo Mark,

wenn es wirklich original aussehen soll würde ich ein zeitgenössisches Radio in das Auto einsetzen. Von der Firma Alpine gibt es meines Wissens nach einen CD-Wechsler, der über die Antennenleitung ans Radio angeschlossen wird. Dieser kann dann optisch unaffällig montiert und über eine Fernbedienung angesprochen werden. Von anderen Herstellern habe ich bislang keine Wechsler mit Anschluß über die Antennenleitung gesehen.
Ein klassisches wirklich zum Fahrzeug gehöriges Radio gibt es überall im Handel für klassisches Auto HiFi, die Adressen findest Du in nahezu jeder Oldtimerzeitschrift im Anzeigenteil. Ich habe leider nur die folgende Adresse zur Hand: http://www.koenigs-klassik.de/ .

Viel Erfolg
Daniel

Verfasst: 25. Mai 2003, 12:46
von Peer D
Hallo Mark,

einige alte Blaupunkt Radios haben auf der Rückseite ein DIN Buchse für einen Cassettenspieler. Den kann man Prima misbrauchen (mit wenig Bastelaufwand)um einen CD-Player oder einen MP3 Player anzuschließen. So sieht das Auto Original aus und man kann trotzdem Musik hören.

Gruss

Peer

Verfasst: 26. Mai 2003, 14:22
von Mark Leitiger
Hallo und Dank an alle Ideenlieferanten,

bin wieder aus dem Frankreich-Urlaub da.(leider ohne MG, das war bei dem Sauwetter auch besser so). Könnt ihr mir mit der Anschlußbelegung dieser Blaupunkt-DIN-Kassettenbuchse weiterhelfen ?

Oktagonale Grüße

Mark