Seite 1 von 1
Armaturenbrettrestauration
Verfasst: 20. Mär 2002, 19:28
von Frank
Ich habe heute gerade einen mißlungenen Versuch hinter mich gebracht mein ausgebautes MGB-Roadster Armaturenbrett (Bj 1976 = einteiliges Brett) frisch zu beziehen, und bin daher ziemlich deprimiert! Viele Stunden Arbeit sind vergangen, der Kleber (vom Sattler empfohlen) hat nicht gezogen und das Kunststoffbezugsmaterial war schwierig um die vielen Rundungen des Brettes zu legen. Nach der Hälfte der Arbeit habe ich entnervt alles hingeschmissen, weil das Ergebnis unter aller Sau war! Jetzt muß eine andere Lösung her. Ich habe gehört, daß es das komplette Armaturenbrettschaumteil zu kaufen gibt. Dieses müßte nur noch auf den alten Blechträger geklebt werden und die Löcher für die Instrumente eingeschnitten werden. Hat von euch so etwas schon mal gemacht? Wo bekomme ich ein solches Teil und wieviel kostet es? Wie geht die Montage auf das alte Blechteil von der Hand? Bitte muntert mich mit brauchbaren Tips ein wenig auf. Danke an alle im Voraus.
Verfasst: 20. Mär 2002, 19:37
von Burkhard
Hallo Frank,
zum Beziehen von Seitenverkleidungen mit Leder oder ähnlichen Materialien, sogar auf Schaumstoff, habe ich mit Pattex-compact beste Erfahrungen gemacht. Klebt wie wild auf allen Materialien.
Gruß
Burkhard
Verfasst: 21. Mär 2002, 11:53
von jupp1000
Hallo Frank,
alle bekannten MG Teilehändler haben Austausch-Armaturenbretter im Angebot ( z.B.
Kischka, Kestel o. Hartmut Stevens in Wesel).
Dort erteilt man Dir auch gerne telefonisch Auskunft. Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, da sind Praktiker am Telefon. Der Preis für ein solches "Brett" liegt etwa bei 250 Euro.
Das ist zwar auch nicht gerade wenig aber es schont die Nerven. Allerdings ist auch dieser Austausch nicht ganz problemlos und erfordert auch einiges an Geduld.
Viel Erfolg
Gruß Heinz
Verfasst: 24. Mär 2002, 03:31
von elvis
Na nun aber, so schlimm kann das beziehen doch gar nicht sein. Habe das selber gemacht vor 2 Jahren mit Leder und Pattex.
Man sieht jede Kontur wunderbar und es hält.
Mit Geduld und Spucke geht das.
Kostenpunkt ist halt das Leder mit ca. 200DM und ne Dose Pattex 10 DM und noch 1-2 Pinsel.
Stell Dir einfach vor die Rundungen sind von ner Frau und die bekommt nun nen Hautengen Body ;-)
Gruß
Elvis