Seite 1 von 2
Katze auf dem Vinyldach
Verfasst: 17. Apr 2002, 20:49
von Stefan Eggstein
Jeden Morgen finde ich meinen MGB (neu lackiert!) voller Katzenpfoten-Matschspuren. Sie führen vom Heck aufs Dach, dort zeugen besonders viele Tappser und bisweilen Reste erlegter Mäuse von längerem Aufenthalt, um dann nach Rutschspuren über die Frontscheibe über die Motorhaube zu verlaufen. Wer weiss Abhilfe (ausser Hund)?
Das Auto steht in nicht abschliesbarem Carport, Pumpgun scheidet wegen Neulack und lärmempfindlicher Nachbarschaft aus, in den Fallen bleiben immer die Kinder hängen.
Helfen die Hochfrequenz-Antimardersummer auch gegen Katzen?
Verfasst: 17. Apr 2002, 21:33
von SCHorSCH
Hi,
das interessiert mich auch. Ein ähnliches Problem hab ich auch, lästigerweise markiert die Katze die mein Auto besteigt dieses auch noch ausgiebig.
SCHorSCH
Verfasst: 17. Apr 2002, 23:05
von PeterGref
Hi, ich würde es mal mit einer Dose Wiskas untermengt mit Rattengift versuchen - vielleicht hilft das???
Wenn Du dann genügend Katzenfelle hast, kannst Du Dir einen schönen Sitzbezug für "kalte" Jahreszeiten daraus nähen lassen.
Katzenfelle sollen auch gut für Rückenprobleme sein, die ja beim vielen offen fahren durchaus so manchen MG Fahrer plagen!
Gruß der "Katzenfreund" Peter ;-)
Verfasst: 17. Apr 2002, 23:24
von Heiner Thüroff

Dach auf ,Hund rein und fertig.
Gruß
Heiner Thüroff
Verfasst: 18. Apr 2002, 00:36
von SCHorSCH
Hmmm,
die Tips sind zwar nett, aber wie auch Stefan schon meinte, ist die Sache mit dem Hund indiskutabel. Das mit dem Wiskas zu auffällig (wenn das mein Garagenvermieter, dem auch die Katze gehört, mitbekommt). Sonst bin ich die Garage los und steh im Regen. Nee, so was unauffälliges wie so ein Hochfrequenzteil wäre nicht so schlecht wenn es funktioniert.
SCHorSCH
Verfasst: 18. Apr 2002, 00:47
von Kai
Wenn Du Zeit hast, empfehlöe ich Dir folgendes: Katzen mögen ABSOLUT kein Wasser. Leg Dich auf die Lauer, leihe Dir vom Sohnemann oder Nachbarssohn einen Supersoaker- das sollte helfen, wenn Du triffst. Ansonsten erkundige Dich mal in einer Tierhandlung: es gibt Pfefferspray gegen Hunde, da gibt es sicher auch was gegen Katzen. Leg vielleicht einen Hasendraht auf das Dach?? Der ließe sich mittels Faden durch die Fenster befestigen......und zu guter Letzt: das Luftgewehr...aber üb vorher..Spitzkugeln sind nicht sonderlich zielgenau...aber einen Treffer bekommst Du umgehend mit! (wie schnell die rennen können..und wie die springen!)
Noch ein "Katzenfreund"......
Kai
Edit: Ansonsten leg doch einen Stromzaun um den Carport- oder fahr den Wagen auf einen Hasendrahtzaun, den Du unter Strom setzt...dem Wagen passiert- Gummi sei Dank- nichts, aber bevor die Kinners drauf zu lazfen, soltest Du den Saft abstellen..btw: Hast Du nen Starkstromanschluß? Dann biste das Vieh auch los.....todsicher...
[Dieser Beitrag wurde von Kai am 18.04.2002 editiert.]
Verfasst: 18. Apr 2002, 08:16
von Jörn
Wie wäre es denn einfach damit, zu akzeptieren, dass es ausser Menschen noch andere Lebewesen gibt?
Was wohl die Katze davon hält, dass da ständig ein Auto in ihrem Revier steht?
mit tierischen Grüßen
Jörn
(Der zwei MGs und drei Katzen besitzt und nur die MGs regelmäßig putzt)
P.S. Abhilfe könnte natürlich auch eine Autohülle schaffen, den Du abends über Dein bestes Stück ziehst. Hält auch Regen und anderen Dreck ab.
Verfasst: 18. Apr 2002, 09:23
von Mathias Tolle
Ich habe Katzen, wenn es zu wild wurde (markieren eines Katers an der Haustür mit 'Duft' im ganzen Haus

) , mit einem Mittel aus dem Tierzubehörhandel ('Get Off') wirkungsvoll vertrieben. Allerdings hält das Zeug nur ca. 1-2 Wochen. Die Spuren auf meinem Auto (Alltagsauto) habe ich akzeptiert. Mein gutes Stück steht in der verschlossenen Garage.
Stefan, ich würde den Vorschlag von Jörn mit einer Abdeckung in Betracht ziehen. Würde jedoch eher etwas Weicheres als Abdeckung nehmen wegen evtl. Kratzer.
Mit katzenfreundlichen Grüßen
Mathias, der nur einen Hund hat, der mit den Katzen spielen möchte
P.S. Für die Rechtsinteressierten: Es gibt ein Urteil, die den Katzenhalter in solch einem Fall zu Schadensersatz verdonnert hat. Hilft Stefan und der Katze aber auch nicht weiter.
[Dieser Beitrag wurde von Mathias Tolle am 18.04.2002 editiert.]
Verfasst: 18. Apr 2002, 09:56
von MichaelB
Ich kannte da so eine Katzte die meinte Sonntags Morgens um 5:00 Uhr Terrorrrrr vor der Tür zu machen. Hab dann mal Nivea Handcreme Dose von die Tür gestellt. Seit dem war Ruhe!.
Gruß
Michael
Verfasst: 18. Apr 2002, 10:11
von Simon8
Hallo Leute,
also das mit dem Gewehr etc. kann teuer werden! Aber das Spray sollte wirken. Ansonsten kann ich die "Erziehung" der Katze mit Wasserpistole nur Empfehlen, das wirkt auch für den Vorhang, die Küche.....Man muss das ganze nur oft genug wiederholen.
Ansonsten habe ich neulich auch Werbung für eine
"Verpiss-dich-Pflanze" gelesen. Die soll einen Duft verbreiten den KAtzen nicht mögen.
Gruß Simon
Verfasst: 18. Apr 2002, 10:22
von Jörn
@ Michael: was um Himmels willen macht die Katze mit der Handcreme? Pfoten eincremen?? oder wie, oder was....
Fragt sich Jörn, der sein bestes Stück auch gerne weich einpackt.
Verfasst: 18. Apr 2002, 11:00
von MichaelW
Die Lösung ist eigentlich ganz einfach und sogar ein wenig tierlieb
Einen haushaltsüblichen Schwamm mit Baldrian tränken und unter dem Schlafzimmerfenster befestigen. Die Katze wird sich danach bald nicht mehr um den B kümmern.
Michael

Verfasst: 18. Apr 2002, 12:12
von MichaelB
@MichaelW
Wie gut das ihr bald umzieht und Euer Schlafzimmerfenster "erreichbar" wird.
Werds mal ausprobieren
Gruß
Michael
Verfasst: 18. Apr 2002, 12:39
von SCHorSCH
Halihallohalöchen,
also die Sache mit der Nivea lässt mich auch kaum noch los? Wo bleibt die Antwort? Ich habe auch nichts gegen Katzen, lebe ja selbst quasi mit zweien. Was jedoch nicht sein muß, ist daß die Katze in meiner Garage sich die Füße nicht abputzt bevor sie mein Auto besteigt. Zudem muß das Vieh ja nicht auch noch ins Auto pinkeln. Oder auf mein Cover falls das drauf ist.
Was ist jetzt mit Nivea? Oder Marderschreck?
SCHorSCH
Verfasst: 18. Apr 2002, 13:17
von MichaelB
@SCHorSCH
Probiers aus mit der Handcreme. Nimm mal eine Dose und halte sie der Katze unter die Nase. Wie gesagt bei unsere Katze hat es geholfen. Wir haben es damals gemerkt, das sie um Bad immer einen riesigen Bogen um die Nivea machte.
Viel Erfolg
Verfasst: 18. Apr 2002, 14:25
von Andreas
Katzen müssen ja auch nicht immer unangeleint durch die Gegend tigern!
Haltungs-Alternativen hier:
http://www.bonsaikitten.com/
Mehr zu Abwehrmethoden unter
http://www2.mgcars.org.uk/cgi-bin/gen5? ... 8220010140
AP
Verfasst: 18. Apr 2002, 15:34
von newfoundlanddog
Wo wohnst Du, komme ins Haus, erledige das für 10 kg. Frolic.
Oder, Du wartes auf den nächsten Winter, da liegen die Katzen in der Wärme unter dem Wagen, Du brauchst nur einfach loszufahren... Schicke der Exbesitzerin dann Blumen, wir MG-Fahrer sind Gentlemen!
Eine der weiß, wie man mit Katzen umgeht,
wuff,
Benny
(weiteres siehe Username)
Verfasst: 18. Apr 2002, 16:51
von Anja
Ihr seid ja alle so gemein ! Meine Katze hat mir gerade eine E-Mail geschickt und mich aufgefordert, aus dem Club auszutreten.
Zwinker, Anja
Verfasst: 18. Apr 2002, 17:18
von Heiner Thüroff
Das mit dem Baldrianschwamm unter dem Schlafzimmerfenster ist super aber NUR bei den Nachbarn!!!
Ansonsten hat zwar der B Ruhe Du aber nicht .

Heiner
Verfasst: 18. Apr 2002, 17:35
von Stefan Eggstein
Tolle Tipps! Aber das mit dem Baldrianschwamm am Fenster kapier ich nicht!
Jörn: Apropos Toleranz gegenüber Katzen: Habe ich auch immer meiner Frau gepredigt, als die Katze(n) nur die Kräuterbeete gedüngt haben. Aber bei meinem MG hört der Spass natürlich auf!
Wie immer von Andreas die härtesten Links - aber ob die Katze natürlich geformt oder quadratisch praktisch auf dem Auto rumtollt spielt keine Rolle - oder meinst Du die Sache mit dem super glue?