Seite 1 von 2
Clubzeitschrift
Verfasst: 5. Dez 2001, 17:49
von Kai-Uwe
Hallo...
als Nicht-Club-Mitglied aber Fahrer eines 72er Midgets würde es mich interessieren, ob man an Eure Clubzeitschrift, in der das Thema "Midget" dieses mal ja auftaucht, auch ohne Mitgliedschaft (vielleicht "ausnahmsweise") mal drankommen kann...
Vielen Dank!

)
Kai-Uwi
Verfasst: 5. Dez 2001, 18:18
von Andreas
Kai-Uwe,
das ist natürlich Pech, daß Du als Midget-Fan die letzte Ausgabe der Clubzeitung verpasst hast. Aber als Geheimtip: Wer neu in den MGDC eintritt, erhält ein Begrüßungspaket, und da ist unter anderem die letzte Ausgabe der Zeitung drin. das heisst: Beitritt bis Mai 2002, und Du erfährst ALLES über den Midget.
Gruß, Andreas
Verfasst: 5. Dez 2001, 20:31
von Dr.Ralph Meyers
Hallo Andreas und Jürgen,
ich finde eure Antworten doch ein wenig zu hart. Ich habe VOR Eintritt in den Club mehrere Ausgaben des Drivers Magazin gelesen und auch ein Jahr lang einen Stammtisch besucht, auf dem mir bzgl. Mitgliedschaft keine verbissene Haltung begegnet ist. Für mich war beides die Grundvoraussetzung für die spätere Mitgliedschaft.
Insofern der Tip an den Frager: auf der Techno Classica im April spätestens kannst du am MGDC-Stand eine Ausgabe erwerben für 7,- DM Schutzgebühr. Ansonsten bin ich gerne bereit, mein Exemplar zur Verfügung zu stellen, wenn ich es ausgelesen habe.
Gruß
Ralph
Verfasst: 6. Dez 2001, 08:40
von MichaelW
Hallo Kai Uwe,
wir sollten einfach mal am nächsten Stammtisch die DC-ler fragen. Da wird mindestens einer die Zeitung mal hergeben.
Der Car Club hat früher auch schon mal (noch) Nichtmitgliedern Infomaterial und eine Clubzeitschrift zugesendet.
Wir regeln das auf dem Stammtisch, ich will das ja auch mal lesen
Gruß
Michael

Verfasst: 6. Dez 2001, 09:08
von Jürgen E. Reinthal # 844
Das MG Drivers Magazine wird mit sehr viel Engagement und Mühen von einer Handvoll von "
Besessenen" ehrenamtlich erstellt - und dafür bin ich sehr dankbar. Und das es in unserer Bilanz einer der aufwendigsten Posten (Papier, Druck, Versand)ist, wird sicherlich den Mitgliedern durch den Rechenschaftsbericht des Vorstands bekannt sein. Und eben diese Mitglieder "finanzieren" mit ihren Beiträgen unsere schon mehrfach auf der Techno Classica ausgezeichnete Clubzeitschrift. Die vom Club erbetene Schutzgebühr für ältere Ausgaben ist eigentlich eine "Lachnummer", wenn man weiß, was uns ein Exemplar tatsächlich kostet. Das alles nur mal so als Hintergrundinformation.
Daß sich der MGDC in Sachen "Clubzeitung" in der Vergangenheit sehr "unkompliziert" verhalten hat, ist weithin bekannt: ich darf nur darin erinnern, daß unser MG Drivers Magazin auch schon bei einschlägigen Ersatzteilhändlern ausgelegen hat, wo sich Kunden bedienen konnten und gebeten wurden, eben diese Schutzgebühr diskret in ein Club-Sparschwein zu werfen. Und da ich dieses Sparschwein dann öffnete, war ich doch oft erstaunt darüber, daß sich darin auch 2, 5 und 10 Pfennig-Stücke befanden (statt 2 und 5 DM warf man dann halt 2 und 5 Pfennig-Stücke ein!) Fazit: wir haben diese "Verteilungsart" eingestellt - wer ein wenig rechnet, versteht auch, warum.
Und das Interessenten immer noch Info-Material und eine (ältere!) Ausgabe des Drivers Magazine zugesandt wird, versteht sich von selbst - da sind wir gar nicht "knauserig".
Aber: was soll der Vorstand denn anderes antworten auf die ursprüngliche Frage, als auf einen Beitritt hinzuweisen?
Wenn der "Fragesteller" schon selbst nicht auf die Idee kommt, einen Stammtisch zu besuchen, sich dort ein Exemplar auszuleihen und die fraglichen Seiten zu fotokopieren etc., dann würde ein entgegenkommendes JA des Vorstands zu der folgenden Anfrage führen
(JA, diese hatten wir schon mehrfach!!!): "Eure Clubzeitung finde ich toll, habe aber kein Interesse, Eurem Club beizutreten, möchte die Zeitung aber im Abo bei Euch bestellen und würde Euch DM 20 dafür überweisen für 2 Ausgaben plus Porto"
Und dort hört für mich der Spaß und die Großzügigkeit auf!
Gruß Jürgen E. Reinthal # 844
Verfasst: 6. Dez 2001, 18:01
von Kai-Uwe
So, jetzt melde ich mich aber nochmal:
Hätte ich gewußt, was hier los ist, wenn man diese Frage stellt, hätte ich es gelassen... das könnt Ihr glauben...
Ich bin aber halt so ein kleiner Depp vom Land, der natürlich garnicht wußte, daß man in einen Club auch eintreten kann (ach sooo), der immer Pfennige in Sparschweine wirft, weil er, stets völlig ideenlos, auch Omas auf die Straße schuppst und der natürlich in der logischen Folge auch versucht hätte, ohne betriebswirtschaftliche Kenntnisse den ganzen MGDC um sein Vermögen zu bringen nachdem man ihm (ausnahmsweise hatte ich geschrieben ???) mal als nette Geste gegenüber einem, der noch nicht seit Ewigkeiten einen dieser kleinen, sympathischen Wagen besitzt, eine Ausgabe der Clubzeitschrift zur Verfügung stellt.
Nein mal ehrlich, "Danke" an Ralph, der eine nette und brauchbare Antwort schrieb, "Danke" an Michael... so machen wir das...
Ach ja: zum Thema "Mitgliedschaft" bin ich stets einer gewesen, der sich genau überlegt hat, in welchen Verein er eintritt ...da war immer auch ein bißchen die Frage nach dem Stil und der Qualität der internen und externen Kommunikation, dem Miteinander, der Toleranz vor den Anliegen anderer bzw. dem ganzen Verhalten gegenüber anderen relevant...
Nur mal so zum Nachdenken...
Kai-Uwe
Verfasst: 6. Dez 2001, 22:15
von Andreas
So, fertig nachgedacht. Stimmt, ich fände das ganz schön lästig, zur Techno Classica kommen zu müssen (Benzin! Parkplatz!! Eintritt!!! Zeitaufwand!!!!) wegen der Zeitung. Es ist wirklich viel praktischer, wenn man die auf Anforderung zugeschickt bekommt.
Und die meisten wollen ja auch garnicht in einem Verein sein, immer dieses lästige Beitragszahlen, überhaupt "Verein" (ist es eigentlich wahr, daß MGDC-Mitglieder Gartenzwerge im Vorgarten stehen haben, die aussehen wie Cecil Kimber?), völlig uncool.
Ach so, die Mitglieder bezahlen dieses Board hier und kümmern sich drum? Völlig unverständlich, wirklich (wirklich?).
Noch eine Anekdote zum Abschluß. Nebenbei betreibe ich noch eine private MG-Homepage, nur so zum Spaß, natürlich auf eigene Kosten. Irgendwann war mein Provider mal unpäßlich, und da hat sich dann allen Ernstes einer bei mir beschwert, daß es eine Unverschämtheit sei, am Wochenende (!) wo er schrauben will (!!)), die Seite vom Netz zu nehmen, wo die Infos drinstehen die er (!1) jetzt (!!!) braucht. Ob ich allen Ernstes verlangen würde, daß er sich alles runterlädt oder gar ausdruckt.
Naja, ich hab das dann als Kompliment gewertet, daß er alles so toll fand ;-)
Andreas
Verfasst: 6. Dez 2001, 22:24
von Andreas
Einen hätt ich noch: Was, Kai-Uwe, hättest Du denn an meiner Stelle auf Deine Frage im Web geantwortet? Vielleicht hätte man das auch anders einfädeln können...
Verfasst: 6. Dez 2001, 23:59
von Kai-Uwe
...nachgedacht...
...hallo Andreas...
sorry, aber lassen wir es gut sein... ich hatte eine einfache Frage gestellt, einfach aus Interesse und Neugier und ohne Böses zu denken, Forderungen stellen oder irgendetwas oder irgendwen ausnutzen zu wollen... was mir als Antwort gegeben wurde war zum Teil sachlich (Deine erste z.B....die zweite jetzt leider nicht mehr :-( ), freundlich, aber eben auch unverständlicherweise...ja, wie soll man es nennen ??? Egal wie, lassen wir es gut sein...
Gruß
Kai-Uwe "istineinigenVereinenunddasgerne"
Verfasst: 7. Dez 2001, 13:05
von Heiner Thüroff
Hallo Kai-Uwe,
schicke mir Deine Adresse und ich sende Dir meine Ausgabe.
Gruß
Heiner Thüroff
#1376
P.S.
Wenn die MG`s genau so kompliziert wie einige Ihrer Besitzer wären,gäbe es keine mehr.
Die wären alle verschrottet worden !
Verfasst: 7. Dez 2001, 14:24
von Bernd Schneider
In den letzten Monaten habe ich überlegt in den MGDC einzutreten. Nicht weil ich mich über Club-Weihnachtsfeiern oder verbilligte Tickets nach England freuen würde, sondern weil ich denke, dass die Arbeit von Verbänden wie dem DEUVET, der ja mehrheitlich von den Clubs getragen wird, für die Zukunft eines Hobbys wie dem unseren enorm wichtig ist, und dass dies zu unterstützen ist.Mit MGs - das am Rande - beschäftige ich mich intensiv und mit Leidenschaft seit über 10 Jahren.
Die Art und Weise jedoch, wie viele Clubmitglieder hier immer wieder auf eine strenge Abgrenzung zu Nichtmitgliedern drängen, zeigt für mich jedoch leider, dass es vielen primär um Clubinteressen statt um die Belange des Hobbys und um persönliche Profilneurosen statt Engagement für die Oldtimerei geht.
Die Reaktion der "Clubber" auf die harmlose Anfrage eines Interessierten nach Informationen zu seinem Auto in Form der aktuellen Clubzeitschrift setzt nun dem Ganzen die Krone auf.Das darf ja wohl nicht wahr sein!
Wenn irgend jemand meine Hilfe bei seiner Beschäftigung mit MGs benötigt, ist es ja wohl eine Selbstverständlichkeit, dass er sie auch bekommt - wo möglich. Und wenn eine Briefkopie Ärger bei einer Behörde oder dem TÜV verringern kann, so überlege ich ja auch nicht, ob er Clubmitglied oder besser keines ist...
Natürlich ist Cluborganisation Arbeit. Aber wozu erklärt man sich bereit solche Arbeit zu übernehmen? Wegen eines Vereins oder des Vereininhalts?
Für mich jedenfalls scheint der Club nicht ganz das richtige zu sein...
BTW: @ Jürgen E. Rheintal: Wenn jemand 10 DM pro Ausgabe anbietet, nimm sie. Für eine Amateurzeitung, auch wenn sie mit noch so viel Liebe und Enthusiasmus gemacht ist, ist das viel Geld! Und als zusätzlicher Deckungsbeitrag für Exemplare, die sonst eingestampft würden, doch sicher willkommen.
Verfasst: 7. Dez 2001, 14:55
von Andreas
Nochmal zwei, drei Worte zur Clubarbeit. Warum übernimmt man Vereinsarbeit? Wegen der Inhalte, so ists zumindestens im Falle des amtierenden Vorstandes.
Und ein Gutteil der Arbeit, welche die aktiven Mitglieder im Club leisten, die leisten sie als "Szenesupport". DEUVET, Abstimmungen mit anderen Clubs zu allen möglichen Clubveranstaltungen oder offenen Veranstaltungen (wobei mittlerweile fast jede Veranstaltung öffentlich ist), aber auch Dinge wie z.B. Bereitstellung, Unterhalt und Pflege dieses Boards.
Daß Kai-Uwe das Gefühl hat, "unter die Wölfe" geraten zu sein, ist bedauerlich.
Würden wir abschließend aber ein Voting machen, müssten wir feststellen:
Viele Clubmitglieder haben ihre Hilfe angeboten, nur der Vorsitzende und der Anzeigenleiter sind böse. Dann kann es doch gar so schlimm um das Clubleben noch nicht bestellt sein, oder ;-)
In diesem Sinne, Freunde, schaut lieber mal aus dem Fenster, und macht den alten MG für die Wochenendausfahrt bereit (zumindestens hier in Düsseldorf wirds funktionieren - die Sonne lacht).
Gruß,
Andreas
Verfasst: 7. Dez 2001, 15:52
von Thomas B
Hallo zusammen,
ich hab mir alnge überlegt ob ich hier auch was schreibe. Aber wie diese Sache hier läuft, kann man (ich) garnicht umhin. Wie Andreas schon geschrieben hat: Es ist keineswegs die Mehrheit der Mitglieder die eine solch ablehnende Haltung vertreten. Wenn es doch so sein sollte, dann hab ich mich wohl auch im Club geirrt und werde diesen Fehler dann auch schnellst möglich korrigieren! Wenn es Clubpolicy ist, Mitgliedschaft hin oder her, so mit Fragen zum Thema MG umzugehen, dann bitte in Zukunft ohne mich! Ich weiß es juckt niemanden, wenn einer von über 800 austritt aber mich juckt der Verein dann auch nicht mehr.
In diesem Sinne
Thomas B #1427
<Ich habe dieses Hobby zur Freizeitbeschäftigung gewählt und dabei ärgere ich mich nur sehr ungern, das kann ich täglich in meinem Job haben.>
Verfasst: 7. Dez 2001, 17:53
von MichaelW
Wie erkläre ich es Simone??
DIESER BEITRAG SOLLTE NUR VON LEUTEN GELESEN WERDEN DIE MICH, MEINE ART UND MEINEN HUMOR KENNEN UND MÖGEN!!!
Ich bin an der ganzen Sache mal wieder nicht ganz unschuldig. Es war einmal so vor etwa drei Jahren......
...der erste Midget den Simone fuhr war meiner. Zuerst mit Kopfkissen und Telefonbuch im Rücken, später habe ich die Sitzverstellung repariert. Nach langer Suche haben sich Simone und Kai-Uwe kürzlichst einen kleinen Zwergentraum erfüllt. Wenige Tage später fragt mich Simone nach dem MG Club. "Welcher von den beiden" ist sogleich meien Gegenfrage. Jetzt fangen die Fragen an.... Welcher ist der bessere? Warum eigentlich zwei, einer würde doch reichen - oder??? In welchem bist Du? Warum bist Du nicht in dem anderen. Darf ich zum Stammtisch kommen ohne im Club zu sein? Ich will da schon bald mal eintreten. In welchem Club sind die Freunde vom Stammtisch? Warum sind die den in diesem Club? Natürlich kommen auch so Fragen wie - wie baue ich den neuen Krümmer ein? Letztere konnte ich recht einfach beantworten...
Gerade letzte Woche hatten wir mal wieder über die Clubs gesprochen und jetzt kommt noch mal meien Frage:
WIE ERKLÄRE ICH DAS HIER DER LIEBEN SIMONE??
Ich werde morgen mal darüber nachdenken. Morgen ist wieder so ein schöner Tag an der Basis! Da geht der NichtDC-ler mit zu einem DC-ler und freut sich darauf dort den B Motor einzubauen
Viele achteckige Grüße
Michael (der jetzt bestimmt noch ein paar Feinde mehr hat)
Verfasst: 7. Dez 2001, 18:04
von Andreas
Michael - erzähls ihr einfach nicht. Irgendwie kommt Kai-Uwe schon an seine Zeitung, und in spätestens 10 Jahren ist Gras über die Sache gewachsen.
Andreas
PS: Mich hat heute übrigens noch eine Mail erreicht, in der nach den Cecil-Kimber-Gartenzwergen gefragt wird und wo man die kaufen kann...also, wenn da einer eine Bezugsquelle hat, bitte her damit!
Verfasst: 7. Dez 2001, 21:49
von Wolfgang Hueskes
Kann es sein, daß hier aus einer Mücke ein Elefant gemacht wurde ?
Schrödi würde sagen: "Basta"
Trotzdem für morgen bei Kaiserwetter im Raume Düsseldorf eine Kaiser-Ausfahrt.
Gruß
Wolfgang Hueskes
Verfasst: 8. Dez 2001, 05:03
von Andreas
So ein Mist..stundenlang in München auf das Flugzeug ins geliebte Düsseldorf warten, erst frühmorgens hier wieder ankommen, und zwischendurch immer wieder das ungute Gefühl, ob es im Board nicht bereits Brandschatzungs-Aufrufe gegeben hat...
aber, das Feuer ist bekämpft, Wolfgang brachte es auf den Punkt: aus der Mücke wurde ein Elefant..und vice versa, gottseisgelobtgepriesen und gesch... (ach, was meine Oma immer sagt, lass ich jetzt mal weg). Belassen wirs dabei, Freunde. Eine neue gute Gelegenheit zum aufeinanderlosgehen wird sich bestimmt bald wieder ergeben.
Und wer mal richtig zeigen will, was er wirklich kann, möge sich bei Karsten Plenio
karsten.plenio@t-online.de melden:
Die (für alle offene, "Szenesupport", gelle, von UNS, MGDC CLUBBERS organisiert, h oho!) Racing Serie des MG Drivers Club ist finanziell abgesegnet und steht:
1 x Fahrertraining mit Sicherheitsbelehrung (jawoll, BELEHRUNG, ud wer das nicht kapiert, ist draussen und darf nicht mehr mitspielen, denn wer schnell fahren will, MUSS wissen, was er tut) und Empfehlungen zum Security Kit von einem rennerfahrenen Schrauber, dann 1 x Norddeutschland, Rennevent, mit dem MG Car Club zusammen (Location steht noch nicht fest, das Event selbst ist aber persönlich zwischen Andreas Pichler (MGDC) und Friedhelm Seifen (MGCC) fest vereinbart, falls da wer Schuldige sucht), dann Assen auf Betreiben vom MGDC, dann Nürburgring (auf Betreiben Triumph IG, MG darf mit), dann Nürburgring (auf Betreiben MGDC, MGCC und Triumph IG darf mit).
Da sind wir alle mal gespannt, "no guts no goals", Sportsfreunde!
Wo waren wir? Ach ja, Szene-Support. Und liebe Internet-Addictives: Bitte weitersagen an die Offline-Community, ja?
Wie meinte doch ein Sportsfreund oben: Warum wir das machen? Inhalt oder Verein? Noch einfacher, trau Dich: Tickticktickklackklackschnüffelschlurp sirrsirrsirrsirrVroooooooooooooooooommmmmmmmmmmmm....
Gruß,
Andreas Pichler
PS: Um es in Abwandlung eines Zitates meines berühmtem Musikerfreundes zu sagen: Wir fahren, wie wir Gitarre spielen...schlecht, aber so schnell wie möglich.
PPS: Darf das dann bitte bitte mein Schlußwort sein? Kai-Uwe tapeziert mittlerweile seine Garage mit Spendenmagazinen...er selber bat mich schon, dafür zu sorgen, die Mitglieder von weiteren Postsendungen nach Hessen abzuhalten.
PPPS: Sind eigentlich Raubkopien vom MGDC Magazine im Umlauf? Scheint fast so...
Verfasst: 9. Dez 2001, 19:10
von Kai-Uwe
...sorry Andreas, aber vielleicht darf ich hier das letzte Wort haben ;-)
...wir kommen gerade von einer kleinen Weihnachtsmarkt-Tour zurück, und weil hier in Hessen auch sooooooo schön die Sonne schien, waren wir mit unserem Midget unterwegs... und als ich so in die Sonne blinzelte (ja, das Verdeck war einen Teil der Fahrt offen...), der kleine Motor lustig vor sich hin brummte, der Wind frisch um die Nase wehte und das kleine Auto einen irgendwie allen Streß, welcher Art auch immer, vergessen ließ, dachte ich mir, daß das doch letztendlich das ist, was wir alle gemeinsam haben und worum es uns allen geht...
Mal um die acht Ecken gefahren grüßt
Kai-Uwe

Verfasst: 9. Dez 2001, 22:11
von Addi
Hallo Simone, hallo Kai Uwe,
hab´ich Euch nicht ein wunderbares Auto verkauft.........
Mit octagonalen vorweihnachtlichen Grüßen
Addi
Verfasst: 10. Dez 2001, 13:54
von wohe
Huuhh,
jetzt bin ich gerade frisch diesem Club beigetreten und jetzt sowas. Einer der Gründe war, daß ich die Beiträge und Tipps gerne gelesen habe und mich deshalb für diesen Club entschieden weil hier ein verbindlicher oder lustiger Ton herrscht. Ich wollte auch unbedingt das Drivers Magazin und insbesondere die Ausgabe der Kraftzwerge. Also ich dachte probier doch mal den Club, das Magazin hast du dann auch gleich. Ich würde das Magazin gerne mal herleihen aber natürlich auch gleich einen Anwerbungsversuch starten und so habe ich einige Antworten interpretiert.
Noch ein Tipp: Wenn jemand ein Magazin haben will, kann man es vielleicht zum tatsächlichen Selbstkostenpreis verkaufen, der Interessent sieht dann, was er für einen Clubbeitrag von 90,00 DM bekommt.
Also Schwamm drüber und jetzt, vor Weihnachten sollten wir uns wieder vertragen.
Übrigens bin ich manchmal auch leicht reizbar weil das Wetter hier in Bayern keine Ausfahrt mit dem Midget zulässt.
Wolfgang