Seite 1 von 1

MGA 1600

Verfasst: 20. Mär 2006, 14:51
von Gert Verkehrt
Tach zusammen,
hat einer von Euch `ne Idee, wie ich mir dieses Abdichtungsteil zwischen Motorhaube und Kühler herstellen kann? Soweit ich informiert bin, war das Ding damals aus Rosshaar und sollte verhindern, dass erwärmte Luft wieder vor den Kühler gewirbelt wird. Das Material ist mir eigentlich wurscht, nur die Form vernünftig hinzubekommen, ist mir im Moment ein Rätsel.
Ich dank´Euch! Gert

Verfasst: 22. Mär 2006, 01:23
von Hartmut Bank
Hallo,
wenn dir die Form wurscht ist, nimm doch ´ne Wurscht. Dan kann man ein Stück Isolierschlauch für Zölliges Rohr nehmen. Das Material ist meistens grau bzw. von Armstrong schwarz. Wenn die Haube geschlossen wird drückt es sich auf die richtige Größe zusammen. Erfüllt 100%ig den Zweck und kostet zum ausprobieren fast nix.
Gruß hb

Verfasst: 22. Mär 2006, 09:18
von Mathias Tolle
Aber es fehlt der Geruch von Rosshaar Bild

Mathias

Verfasst: 22. Mär 2006, 14:45
von rudy
Gibt es im Handel.Bin nicht mehr ganz sicher, entweder in Köln bei Kischka oder in Düsseldorf.
Gruß Rudy

Verfasst: 22. Mär 2006, 16:25
von achimroll
Hallo Hartmut,

hast Du auch noch einen Tipp, wie man den Isolierschlauch am besten befestigt?

Vielen Dank und nette Grüße
Achim Roll

Verfasst: 22. Mär 2006, 21:05
von Andreas
Ich habs einfach aufgeschlitzt und aufgesteckt.
Geht gut und funktioniert.

Gruß, Andreas

Verfasst: 22. Mär 2006, 21:25
von holgii
Nabend,
soweit ich das weiß sind diese Rohrisolierschläuche nicht Öl- + Benzinfest,oder?
Außerdem sind diese aufgeschäumten Isolierstoffe nicht druckresistent, sprich sie werden bei Druck immer platter und verlieren ihre Konsistens. Und nach einiger Zeit neigen sie dazu sich in ihre "Bestandteile" aufzulösen..genau wie doppelzeitiges Klebeband nach 10 Jahren unterm Teppich Bild

-Holgi-