Seite 1 von 1

Verfasst: 21. Feb 2006, 11:08
von Reiwei
Hallo Ingo,

ich hatte vor 2 Jahren bei meinem B das gleiche Problem. Nach viel Suchen und Prüfen hat sich jedoch herausgestellt, dass es der Gaszug bzw. das Gestänge an den Vergasern war. Bei einer bestimmten Pedal-Stellung bzw. Zug, verklemmte das Gestänge und es kam zu einer erhöhten Drehzahl. Ich konnte damals, genau wie Du, den Motor nur noch blitzschnell abstellen um weiteren Schaden abzuwenden. Am Besten mal durch einen 2. Mann den Gaszug und das Vergasergestänge genau beobachten.

Mit freundlichen Grüßen vom Niederrhein
Reinhard

Verfasst: 24. Feb 2006, 10:40
von Wolfgang Hueskes
Hallo Ingo,
eine weitere Möglichkeit für diesen Effekt ist, daß das Overrun-Ventil an der Vergaserklappe klemmt und offen bleibt. Dieses Ventil ist aber nicht unbedingt an allen Vergaser eingesetzt und meiner Meinung nach auch nicht erforderlich, sondern eher schädlich und störanfällig.
In meinem Fahrzeug, allerdings mit Kompressor, habe ich die Vergaserklappe mit Ventil gegen eine Klappe ohne Ventil erfolgreich ausgetauscht.

Gruß Wolfgang Hüskes

Verfasst: 24. Feb 2006, 17:26
von Weinbirl
Hallo
Hatte ich auch!Der Düsenstock muß so fluchtig mit der Nadel sein daß der Kolben wenn Du Ihn mit dem Finger nach oben drückst durch die Federkraft nach unten läuft und das leichte Anschlagen hören!Es ist Eindeutig wenn Du den Dämpferdeckel etwas locker machst daß der Kolben nach unten läuft und somit sich nicht verkantet.Die Leerlauf muß immer gleich unten sein und sich nicht langsam annähern.