Seite 1 von 1

Anschlag Federung vorne MGA

Verfasst: 20. Jan 2005, 09:53
von Dutchman
Hallo Zusammen,
ich versuche immer noch herauszufinden was an meinem frisch importierten MGA original- und was Ami-improvisation ist: In den Spiralfedern Vorne (Rechts und Links) sind "Gummipropfen" eingeklemmt. Ist das so Korrekt (soll das als "Anschlag" dienen, dass das Fahrzeug nicht aufsetzt) oder zeigt das einen Defekt an der Federung an, die man behelfsmäßig kaschiert hat?
Danke & Gruß
D.

Verfasst: 20. Jan 2005, 11:11
von Andreas
Klingt ziemlich higemacgyvert...der Anschlag wird beim MGA in der Tat mittels Gummipuffer gelöst, jedoch sind diese nicht in die Federn eingeklemmt, sondern im Bereich des oberen Tragarms an der Aufnahme der Feder angebracht.
Generell empfehle ich Dir zur Klärung von Originalitätsfragen die Beschaffung des Buch "The Original: MGA" von Anders Ditlev Clausager. Hier finden sich zu praktisch jedem MGA-Thema umfangreiche Erläuterungen und vor allem auch Fotografien, sodaß Fragen bezüglich der Originalität rasch geklärt werden können.

Viele Grüße,

Andreas

Verfasst: 20. Jan 2005, 18:34
von Hartmut Bank
Hallo, Ich hatte mal einen Ami-TR6, da waren Alukeile in die Federn gedreht, weil er krumm war und sonst nicht gerade stand.
Typischer Amipfusch!
Ich hoffe du hast mehr Glück.

Verfasst: 26. Jan 2005, 13:48
von Dutchman
Hallo Rainer,
das kann durchaus bei mir auch so sein. Ich habe relativ breite Reifen drauf. Vielleicht hat ein findiger Ami die Gummiteile desshalb eingebaut.
Die Frage bleibt, was sagt der TÜV dazu? Ich habe das Auto erst vor kurzem Importiert und muss noch ein Vollabnahme machen.
Gruß