Seite 1 von 1
Elektrik ?
Verfasst: 16. Okt 2004, 17:43
von pence
Hallo MG`ler,
bin kurz vor der Vollabnahme meines Midget (war 16 Jahre stillgelegt). Jetzt stehe ich nur noch vor 2, hoffentlich kleinen, Problemen:
- beim Einschalten meiner Beleuchtung bzw. meiner Armaturenbeleuchtung fällt der Drehzahlmesser aus.
- beim Einschalten der Zündung schießt die Tankanzeige nach rechts (zeigt "voll" an). Klopfe ich leicht an die Tankuhr, dann ist wieder alles o.k. und der tatsächliche Stand wird angezeigt.
Warum ???
Hoffe auf Hilfe.
Gruss,
Uwe
Verfasst: 17. Okt 2004, 00:12
von CicoB
Hallo Uwe,
hört sich nach einem verringerten Stromdurchfluß an. Du solltest die Masseverbindungen (am besten alle am Wagen) checken und die Steckverbindungen der elektrischen Anschlüsse säubern. Dann müßte es gehen.
Verfasst: 17. Okt 2004, 10:05
von pence
Hallo CicoB,
vielen Dank für die schnelle Info.
Das Problem mit den verunreinigten Kontakten trifft hier nich zu, denn ich habe einen neuen Kabelbaum eingebaut und alle Kontakte vorab gereinigt.
Was könnte es außerdem noch sein ?
Gruss,
Uwe
Verfasst: 21. Okt 2004, 19:41
von pence
Hallo MG`ler,
hat denn keiner mehr eine Idee, was es sonst noch sein könnte ????
Gruss,
Uwe
Verfasst: 21. Okt 2004, 20:03
von dieterrauh
Hallo Uwe,
ich kenn die Elektrik vom Midget nicht - beim B hängen aber Drehzahlmesser und Tankuhr an einem "Spannungskonstanthalter". Hast du den mal überprüft?
Für mich hört sich das alles sehr nach einer falsch angeschlossenen Leitung an. Der Fehler sollte im Bereich Drehzahlmesser, Tankuhr, Lichtschalter, Spannungskonstanthalter liegen. Überprüfe doch mal sehr sorgfältig die jeweiligen Anschlüsse. Die Gehäuse von Drehzahlmesser und Tankuhr sollten Massepotential haben - überprüfe das mit einem Ohmmeter. Überprüfe den Ausgang des Spannungskonstanthalters mit einem Voltmeter (am besten einem analogen).
Hast du den zu deinem Modell genau passenden Schaltplan? Beim B gibt es Modelle mit einem Armaturenleuchtenschalter. Der könnte auch noch eine Fehlerquelle sein.
Ich hoffe du findest den Kupferwurm bald.
Gruß
Dieter