Seite 1 von 1

Loch im Tank

Verfasst: 7. Sep 2004, 14:12
von nalle-b
Hallo, habe auf der Oberseite meines Tanks zwei stecknadelkopfgroße Löcher entdeckt. Der Tank wurde bereits von Lack, Rost und Unterbodenschutz befreit, nun weiß ich nicht ob, es da irgendwelche Möglichkeiten gibt die Löcher zu schließen. Wenn ja welche Möglichkeit ist einfach, kostengünstig und gut?
Vielen Dank im Voraus
nalle-b

Verfasst: 7. Sep 2004, 18:45
von Volvodidi
weichlöten.
Wenn du Angst vor dem Knall hast, solltest du den Tank mit Schutzgas vom Schweißgerät inertisiern, dann knallt nix mehr.

Volvodidi

Verfasst: 8. Sep 2004, 10:50
von Mathias Tolle
Es gibt eine sehr einfache und haltbare Lösung. UHU Plus ist benzinbeständig! Hat man mir von UHU bestätigt und habe ich bereits seit 5 Jahren an meinem Tank erprobt.
Einfach UHU Plus drauf und aushärten lassen. Fertig. Einfacher gehts nicht Bild

Viel Erfolg.
Mathias

Verfasst: 8. Sep 2004, 11:12
von jupp1000
....und anschließend eine Tankinnenbeschichtung z.B. mit Kreem 2 Komponenten - Produkten oder die von Fertan, dann müsste eigentlich für immer Ruhe sein. Das empfiehlt sich auch für neue nicht rostfreie Tanks. Der neue bleifreie Sprit ist sehr agressiv. Bei neuen Tanks spart man die nervige Entrostung (Mischmaschine).

Gruß
Heinz #1565

Verfasst: 12. Sep 2004, 20:22
von Weinbirl
Hallo
Hatte das gleiche Problem.Weichlöten ist die einfachste Lösung ohne das aus dem Löchchen ein Loch wird!Wichtig ist das der Tank keine Dämpfe enthält!Wasser ein füllen und Entroster zugeben ich nehme Witty Rot VA und lasse den Tank einig Zeit stehen und dann kommen die Löcher zum Vorschein die sich unter der inneren Rost im Tank verstecken.Dann die Löcher außen blankschleifen und Weichlöten.Dann Tankversiegel usw

Verfasst: 12. Sep 2004, 23:39
von magnette
...und um überhaupt kein Risiko einzugehen: Warum nicht gleich einen neuen Tank, der kostet auch keine 100 Euro. Oder nach dem Motto "Lieber den Tiger im Tank, als die Explosion aus dem Tank!".
Gruss
Edi