Seite 1 von 1

Motor- & Getrieböl für MGB GT V8

Verfasst: 25. Feb 2002, 11:46
von Patrick
Hallo, 2 Fragen an die V8-Freaks.
Ich möchte bei meinem V8 morgen die Motor- & Getrieböl wechseln. Laut Bediensungsanleitung wird Motoröl 20W/50 und als Getriebeöl 90 EP empfohlen.
Was sagt Ihr dazu?
Mein normaler MGB bekommt normales Motoröl auch in das Getriebe, kann ich das bei meinem V8 auch machen oder soll ich das empfohlene 90 EP nehmen.
Soll ich beim Motoröl mineralisches Öl nehmen oder geht auch teilsynthetisches?
Vielen Dank,
Gruß,
Patrick

Verfasst: 19. Mär 2002, 21:25
von Wolfgang Scherer
Hallo Patrick!

Mich hat vor einigen Jahren die gleiche Frage umgetrieben. Allerdings habe ich bis heute keine befriedigende Antwort erhalten. Auch eine Werkstattfrage bei "Oldtimer-Markt" ergab keine nachvollziehbare Antwort, wurde aber (weiß leider nichtmehr wann, schätze 1995) veröffentlicht.
Zu bedenken sind folgende Faktoren: Getriebe und OD sind beim (späten=4syncro) 4 und 8 Zylinder prinzipiell gleich. Beim V8 sind lediglich einige Teile verstärkt (z.B. Vorgelege) und der OD funktioniert nur im 4. Gang (weil er im 3.Gang evtl. das Drehmoment des alten Buick-Motors nicht aushalten würde).
Warum nun beim 4 Zylinder Motorenöl für das Getriebe vorgeschrieben wurde, beim V8 aber Getriebeöl weiß ich auch nicht und kann nur folgende Vermutungen anstellen:
These 1: Wegen des OD muß es dünnflüssiger sein, da es neben der Schmierung und der Wärmeabfuhr auch hydraulische Aufgaben (nämlich den OD schalten) wahrnehmen muß. Automatik-Getriebeöl ist ja auch ziemlich dünnflüssig. Dann fragt sich aber warum auch die seltenen Versionen ohne OD Motorenöl erhalten sollen.
2. These: Getriebeöle sind speziell auf Reibungminderung ausgelegt und enthalten hierfür besondere Additive, die in Motorenölen nicht zu finden sind. Diese Additive könnten die Kupplungsbeläge des OD zum Rutschen bringen oder den OD sonstwie negativ beeinflussen. Wieso laufen dann aber viele OD-Getriebe mit Getriebeöl ohne Probleme.
3. These: Motorenöl wurde nur deshalb vorgeschrieben um das Einfüllen hinter dem Radio (durch das Loch im Getriebetunnel und die Ölmeßstaböffnung) zu erleichtern. Als man in ´74 dann Getriebe mit seitlicher Einfüllöfnung einführte konnte man auch das richtige Öl vorschreiben. Hört sich zwar ziemlich englisch an, halte ich aber für ehr unwahrscheinlich.

Gruß
Wolfgang Scherer
#248

Verfasst: 19. Mär 2002, 21:25
von Wolfgang Scherer
Sorry, hatte 2 mal geklickt.

[Dieser Beitrag wurde von Wolfgang Scherer am 20.03.2002 editiert.]