Seite 1 von 1
Zylinderkopfriss
Verfasst: 16. Feb 2002, 10:46
von Supergroobi
Mein Zylinderkopf ist zwischen der 2. und 3. Zündkerze gerissen und es hat Kühlwasser nach aussen gedückt. Daraufhin habe ich den Kopf gewechselt und jetzt beginnt der Riss schon wieder! Hat hierzu jemand Erfahrung?
Danke schon mal im voraus!
Philipp
Verfasst: 16. Feb 2002, 14:58
von Holger #1322
Hallo Phillip,
das Problem kenne ich zum Glück noch nicht, aber wennn ich mal unqualifiziert raten soll:
Falls die Auflagefläche des Motorblocks nicht 100%ig eben ist, könnte die so entstehende Verspannung des Kopfs in Verbindung mit der Wärmeausdehnung und den Vibrationen zu einem Riß in der Mitte führen.
Ist aber keine gute Erklärung, wenn das Problem jetzt urplötzlich ohne mechanische Änderung auftritt...
Hoffendlich gibt's noch bessere Anregeungen,
Safety Fast,
Holger
Verfasst: 18. Feb 2002, 12:16
von newfoundlanddog
Bist Du dir sicher, daß der Kopf einen Riß hat - oder ist es nicht der fast schon übliche Wasseraustritt an der Zylinderkopfdichtung?
Günter
Verfasst: 18. Feb 2002, 18:29
von Supergroobi
Hallo Günther,
es ist definitiv der Kopf. Man kann den Riss auch schon mit blossem Auge erkennen.
Philipp
Verfasst: 22. Feb 2002, 08:18
von Knuth Fischer
Hallo Supergroobi,
hatte an meinem 1600 A-Kopf gleich zwei Risse. Zwischen dem zweiten und dritten Zylinder. Ausgehend von den Durchbohrungslöchern fürs Kühlwasser, "wanderten" die aufeinander zu. Jeder Riss war etwa 15-20 mm lang. Da die Kühlkanäle sehr verrostet waren (z.T. war die Dichtfläche für die Thermoststdichtung nicht mehr vorhanden) hab ich tief in die Tasche gegriffen und einen neuen Zyl.-Kopf gekauft. Der benimmt sich bis jetzt (ca. 3000 miles) sehr unauffällig. Kühlwasseraustritt hatte ich aber selbst bei dem alten Zyl.-Kopf nicht.
Ist es denn möglich, das Du die Zyl.-Kopfschrauben ungleich anziehst?? Oder sind die Dichtflächen nicht richtig plan?
Gruß Knuth