Seite 1 von 1

was nehmen als stossdämpferöl??

Verfasst: 4. Nov 2001, 20:19
von felix
tach!
wollte mal die stossdämpfer an meinem 64er B aufuellen aber kann nirgend die angaben fuer das korrekte öl finden ausser "recommended fuel"...
kann man das eventuell wechseln um eine härter dämpfung zu bekommen und gegen welches öl soll man dann wechseln?
vielen dank
gruss felix

Verfasst: 4. Nov 2001, 23:09
von achimroll
Hallo Felix,

es gibt im Fachhandel wohl Spezialöle, die recht teuer verkauft werden. Als ich mich Anfang des Jahres erkundigt habe, sagte man mir, dass man problemlos Gabelöl für Motorradgabeln verwenden kann. Bislang sind damit auch keine Probleme aufgetreten.

Nette Grüße
Achim

Verfasst: 5. Nov 2001, 16:02
von newfoundlanddog
Penrite bietet ein Spezialöl für Stoßdämper an, bei mir war's o.k.

Günter

Verfasst: 5. Nov 2001, 21:01
von Hartmut Stevens
Penrite bietet sogar ZWEI spezielle Stoßdämpferöle an: eines für den "normalen" Einsatz und eines für höhere Dämpfung und "sportlichen" Einsatz...

Viele Grüsse !
Hartmut Stevens

Verfasst: 5. Nov 2001, 22:09
von felix
tach!
vielen dank fuer die antworten!
öl fuer sportlichen einsatz hört sich gut an, ich fahre ja schliesslich keine magnette Bild
gruss felix

Verfasst: 5. Nov 2001, 22:10
von Daniel Mahr
Hallo Felix,

wenn Du schon Öl nachfüllen musst, dann sind die Stossdämpfer sowieso schon meist im Eimer. Bau sie mal aus und teste sie mal indem du dem Arm rauf und runter bewegst. Wahrscheilich wirst du keinen grossen Widerstand mehr haben. Dann hilft auch nicht auffüllen mehr.

Verfasst: 6. Nov 2001, 15:13
von felix
hallo daniel!
ob ich was nachfuellen muss und wieviel weiss ich nicht, nur brauch ich gar nicht erst nachsehen wenn ich sowieso nicht weiss was da rein soll. ich gehe aber davon aus dass die nicht voll sind weil da mit ziemlicher sicherheit die letzten 20 jahre keiner reingeschaut hat. ausserdem dachte ich daran durch einen ölwechsel härtere dämpfer zu bekommen.
gruss felix

Verfasst: 6. Nov 2001, 15:20
von SCHorSCH
Hallo felix,

Daniel hat recht, denn wenn seit 20 Jahren keiner reingeschaut hat, hat auch keiner geschaut ob die noch tun. Kauf dir besser welche im Austausch und füll dann da das entsprechend gewünschte Öl rein. Oder kaufe die schon mit dem gewünschten befüllt.

Guter Rat, und garnicht teuer, heute von

SCHorSCH

Verfasst: 6. Nov 2001, 18:19
von Jürgen E. Reinthal # 844
.... der letzte Beitrag erinnert mich an vergangene Zeiten, als wir noch öfter - und in vielen Fällen sehr spontan - nach GB zum Ersatzteil-Kauf fuhren. Und was wußten wir sofort, wenn etwas als AT-Teil so unwiderstehlich "günstig" war: "cleaned, painted, and relabeled"! Und, wie die Erfahrung oft gezeigt hat, so war es denn auch wirklich!
(Trotzdem waren diese spontanen Fahrten mit Euch vom Dorstener Stammtisch ganz toll - und für mich lehrreich!)
Gruß Jürgen E. Reinthal # 844

Verfasst: 7. Nov 2001, 22:09
von Manfred Hürland #224
..hätte da auch noch zwei super Schnäppchen, die zu besichtigen wären!!!!!!

Beste Grüße aus Dorsten

Manfred Hürland

Verfasst: 15. Nov 2001, 14:42
von janku31
Kann mal jemand die Füllmengen bzw. Daten des Öles nennen (API ...)

Jan