Seite 1 von 1

MGA, Tacho und Drehzahlmesser

Verfasst: 2. Nov 2000, 00:48
von Winfried Osterhaus
Hallo zusammen,
ich bin seit Ende April Besitzer eines MGA und versuche jetzt in der "ruhigen" = nassen und kalten Zeit einige Dinge aufzuarbeiten.
So suche ich beispielsweise einen Tacho. Eingebaut ist ein Smiths SN 6144/03 640, der ca. 70% zuviel km anzeigt. Die Getriebe-Nr. lautet: A-D-58-2, Hinterachse (VAP J ATB 7182) hat eine eingeschlagene Nr.:6 49 9. Die oft zitierte Übersetzungszahl 41/10 oder 43/10 kann ich nicht finden.

Ebenso suche ich einen Drehzahlmesser.
Eingebaut ist ein Jaeger RN 2350/01 RPMx100 3-1. Da jedoch ein 1622-er Motor aus einem Nutzfahrzeug ohne mech. Anschluß für einen Drehzahlmesser eingebaut ist, hilft wahrscheinlich nur ein MG B - Instrument von Smiths.

Kann mir jemand mit gebrauchten Instrumenten aushelfen bzw. sagen, ob z.B. ein Tacho 6161/06 1440 richtig wäre ?

Danke im Voraus, Winfried

Verfasst: 2. Nov 2000, 08:23
von Mathias Tolle
Hallo Winfried,

zunächst herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen MGA! Ich wünsche Dir viel Spass damit.
Den Tacho kannst Du auch überhohlen lassen. Ich hab das in England bei Brown & Gammons machen lassen, hat vor 2 Jahren ca. 150 DM incl. Versand gekostet und Du weißt, dass er passt, sofern nicht Dein Vorbesitzer eine andere Achse eingebaut hat. Es gibt auch in Deutschland diverse Überhohlungsmöglichkeiten.
Schau Dir mal das Buch 'Original MGA' von Anders Ditlev Clausager an. Dort sind die Tachonummern den MGA Typen zugeordnet. Ist auch sonst ein gutes Buch (Weihnachten? Bild ) Ist allerdings nicht 100% komplett bzgl. der Tachonummern, da Abingdon z.T. nach Verfügbarkeit auch andere eingebaut hatte. Meine Tachonummer war z.B. nicht aufgeführt, obwohl noch original. Dies hilft Dir aber auch, den passenden Tacho gebraucht zu finden.

Hoffe, es hilft Dir
Mathias

P.S. Und wenn nicht schon geschehen, hier noch ein guter Tipp: join the Club Bild

Verfasst: 2. Nov 2000, 09:03
von t.becks
Hallo Winfried,
mit einem Smith Drehzahlmesser vom MGB für 80,-DM kann ich aushelfen.Bei Interesse Tel.:0212-62275. Ansonsten viel Erfolg.
Gruß: Thomas

Verfasst: 2. Nov 2000, 10:13
von Andreas
Winfired,
beim Drehzhalmesser ist auf passende Polung zu achten: Hast Du Plus oder Minus an Masse? Für beide Varianten gab es Smith-Drehzahlmesser. Bei Plus-an-Masse-Drehzahlmessern (frühe MGB's) steht "Positive Earth" auf dem Ziffernblatt.

Gruß, Andreas

Verfasst: 2. Nov 2000, 18:20
von Manfred Hürland #224
???? im Teilemarkt wird doch seit gestern ein früher Smith-Tacho angeboten!!!!!

Grüße

Manfred Hürland