Keine Anhängerkupplung mehr für den 25er HS PHEV
Verfasst: 17. Jul 2025, 20:57
Moin,
nächste Woche bekomme ich meinen 25er HS PHEV und wollte eigentlich eine Anhängerkupplung mit ordern. Leider Pustekuchen, MG hat die Freigabe neuen PHEV ab Mj 25 zurückgezogen.
Alle Fremdanbieter haben mitlerweile den Zusatz "nicht für PHEV" in ihren Angeboten, bei MG ist sie aus dem Zubehör Programm verschwunden.
Eigentlich war das ein Ausschlußkriterium aber der HS gefiel mir einfach zu gut.
Lt. meinem MG Händler wird bereits an einer Lösung gearbeitet und der Händler hatte bis vor wenigen Monaten selbst noch AHK´s verbaut am PHEV, ohne Probleme. Auch im Netz finden sich div. Fahrer, die an ihrem PHEV eine AHK haben.
Mein Händler hatte nun bei MG nachgefragt und angeblich ist das Problem, der Abstand Kugelkopf zur Heckschürze. Dieser Carbon Optik Teil unter dem Hochglanzplastik der Heckschürze ist deutlich breiter als vom Benziner. Es soll sich um wenige Millimeter handeln.
Nun könnte man denken, dass unter es unter der Heeckschürze event. auch Unterschiede gibt. Hab mich unter beide drunter gelegt und ist absolut identisch. Hinter der Heckschürze ist bei beiden gähnende Leere und reichlich Platz.
Ich bin nun am überlgen, ob ich trotzdem eine AHK verbaue, da wir zwar immer nur für kurze Fahrten benötigen (Brennholz holen, Grünschnitt wegfahren usw.) aber wir brauchen sie eben. Verbaut hätte ich sie eh selbst, ja ich weiß, die Garantie. Aber ich sehe nicht ein, für eine 600€ Kupplung beim Händler 1600€ zu zahlen. Da alles bereits am Fahrzeug vorgegeben ist, nichts gebohrt werden muss, finde ich 1000€ Anbaukosten ziemlich deftig und überzogen.
Meine Frage an die Fahrer eines neuen PHEV mit AHK: Was steht in der ABE der AHK? Wenn dort der PHEV nicht ausgeschloßen ist, was ich mir nicht vorstellen kann da ja bereits etliche damit rumfahren, würde ich den Schritt wohl wagen. Vielleicht ist ja jemand so nett, und könnte mir ein Bild der ABE schicken, steht ja nichts persönliches drauf. Wäre sehr nett!
Gruß
Torsten
nächste Woche bekomme ich meinen 25er HS PHEV und wollte eigentlich eine Anhängerkupplung mit ordern. Leider Pustekuchen, MG hat die Freigabe neuen PHEV ab Mj 25 zurückgezogen.
Alle Fremdanbieter haben mitlerweile den Zusatz "nicht für PHEV" in ihren Angeboten, bei MG ist sie aus dem Zubehör Programm verschwunden.
Eigentlich war das ein Ausschlußkriterium aber der HS gefiel mir einfach zu gut.
Lt. meinem MG Händler wird bereits an einer Lösung gearbeitet und der Händler hatte bis vor wenigen Monaten selbst noch AHK´s verbaut am PHEV, ohne Probleme. Auch im Netz finden sich div. Fahrer, die an ihrem PHEV eine AHK haben.
Mein Händler hatte nun bei MG nachgefragt und angeblich ist das Problem, der Abstand Kugelkopf zur Heckschürze. Dieser Carbon Optik Teil unter dem Hochglanzplastik der Heckschürze ist deutlich breiter als vom Benziner. Es soll sich um wenige Millimeter handeln.
Nun könnte man denken, dass unter es unter der Heeckschürze event. auch Unterschiede gibt. Hab mich unter beide drunter gelegt und ist absolut identisch. Hinter der Heckschürze ist bei beiden gähnende Leere und reichlich Platz.
Ich bin nun am überlgen, ob ich trotzdem eine AHK verbaue, da wir zwar immer nur für kurze Fahrten benötigen (Brennholz holen, Grünschnitt wegfahren usw.) aber wir brauchen sie eben. Verbaut hätte ich sie eh selbst, ja ich weiß, die Garantie. Aber ich sehe nicht ein, für eine 600€ Kupplung beim Händler 1600€ zu zahlen. Da alles bereits am Fahrzeug vorgegeben ist, nichts gebohrt werden muss, finde ich 1000€ Anbaukosten ziemlich deftig und überzogen.
Meine Frage an die Fahrer eines neuen PHEV mit AHK: Was steht in der ABE der AHK? Wenn dort der PHEV nicht ausgeschloßen ist, was ich mir nicht vorstellen kann da ja bereits etliche damit rumfahren, würde ich den Schritt wohl wagen. Vielleicht ist ja jemand so nett, und könnte mir ein Bild der ABE schicken, steht ja nichts persönliches drauf. Wäre sehr nett!
Gruß
Torsten