Seite 1 von 1

Warte nicht auf Freigabe

Verfasst: 26. Jul 2023, 22:05
von bristol406
Hallo
Habe eben gerade auf Suche nach elektr. Zündanlage
geantwortet und mit Schrecken festgestellt
dass die Antwort erst FREI gegeben werden muss.
Danke!!
Bei einer Antwort nur zur Hilfe möchte icht durch
eine Antwortfreigabe bevormundet werden.

Habe die Antwort gelöscht und werde
diesen Marktplatz für immer meiden

Harald

Re: Warte nicht auf Freigabe

Verfasst: 27. Jul 2023, 01:44
von Betty
Sehr gut. Langsam nervt es .Forum stirbt, vor lauter Angstvorschriften. Habe auch keinen bock mehr. Auf nicht mehr wiedergelesen..Was ist hier in diesem Land los. Spass ist verboten. Mach ich besser mein eigenes.tschöh

Re: Warte nicht auf Freigabe

Verfasst: 27. Jul 2023, 05:28
von DePee546
Ging mir ähnlich in der Frage nach der Zündanlage.

Wenn man bei Gesuchen auch erst freigeben muss, ist das völlig unsinnig.
Habe dies entsprechend kommentiert, nebst einem Tipp zur Zündung.

Aber hier hat man ja auch mittlerweile Angst vor dem eigenen Schatten.

Re: Warte nicht auf Freigabe

Verfasst: 27. Jul 2023, 08:08
von JuanLopez
Leute ich verstehe euch ja.
Aber in dieser Software geht es nicht anders.
Und wenn euch eine entsprechende Strafe angedroht wird, möchte ich mal wissen wie ihr reagiert.
Wenn es jemand besser und anders machen kann, kann er gerne Vorstand im Drivers Club werden.
Dann haftet er dann.
Mir reicht so langsam eure Ignoranz. Als Vorstand hafte ich mit meinem persönlichen Vermögen, damit hier im Forum kein Blödsinn passiert.
Und ihr regt euch über eine Freigabe auf.

Re: Warte nicht auf Freigabe

Verfasst: 27. Jul 2023, 09:24
von DePee546
JuanLopez hat geschrieben: 27. Jul 2023, 08:08
Und wenn euch eine entsprechende Strafe angedroht wird, möchte ich mal wissen wie ihr reagiert.
Unsinn. Das ist verstecken spielen, sorry.
Augenmaß und gesunder Menschenverstand. Leider fehlend.

Und falsche Auslegung der Gesetzeslage dazu.
So eine Verhaltensweise führt ein Forum ad absurdum.

Kein Wunder, wenn hier kaum noch Traffic herrscht.

Re: Warte nicht auf Freigabe

Verfasst: 27. Jul 2023, 10:35
von Noddy
Hallo :)

Im konkreten Fall liegt der Fehler schlicht in der falschen Platzierung der Anfrage. Eine Frage nach Lieferanten kann man ja auch in einem Diskussionsforum besprechen. Wenn das Ergebnis dann von allgemeinem Interesse ist bleibt es da auch von der Löschung befreit.

Wo liegt eigentlich der Zeitdruck das die Antworten spontan erfolgen müssen? Wenn es eilig ist erreicht man die Inserenten auch per PM oder eMail.

Die Regelung is doof, vermutlich unnötig aber doch kein Drama.

Grüße
Micha

Re: Warte nicht auf Freigabe

Verfasst: 27. Jul 2023, 10:59
von Günter Paul
DePee546 hat geschrieben: 27. Jul 2023, 09:24
JuanLopez hat geschrieben: 27. Jul 2023, 08:08
Und wenn euch eine entsprechende Strafe angedroht wird, möchte ich mal wissen wie ihr reagiert.
Unsinn. Das ist verstecken spielen, sorry.
Augenmaß und gesunder Menschenverstand. Leider fehlend.

Und falsche Auslegung der Gesetzeslage dazu.
So eine Verhaltensweise führt ein Forum ad absurdum.

Kein Wunder, wenn hier kaum noch Traffic herrscht.
Hallo Darius, hallo zusammen...
Also zunächst mal ist es traurig, wenn sich hier nach und nach Leute verabschieden, wenn sie denn genervt sind von den zwischenzeitlichen Regelungen.
Das Forum lebt in der Tat nicht mehr so, wie ich es hier vor Jahren erleben durfte.
Zu dem Verständnis für Juan hatte ich mich bereits geäußert, aber klar ist, dass man inzwischen wesentlich weiter ist mit der rechtlichen Beurteilung des Steuertransparenzgesetzes, da war am Anfang wohl manches Missverständnis.
""
Ab dem 01. Januar 2023 tritt das sogenannte Plattformen Steuertransparenzgesetz in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt sind Betreiber/innen von Plattformen und Portalen, wie Amazon, Airbnb, Ebay, Ebay-Kleinanzeigen, Facebook-Shop, Google-Shopping, Avocadostore, Alibaba oder auch Shopify, verpflichtet die Daten über Verkäufe automatisiert an die Finanzbehörden weiter zu leiten. ""

Da sind sie , die genannten Kandidaten, bei denen es Professionell zugeht , bei denen abgewickelt wird und insofern andere Voraussetzungen da sind, als ob hier jemand seinen Wagen einstellt, den er privat zu verkaufen beabsichtigt, oder einen Stoßdämpfer etc.

Es kann doch nicht sein, dass ich es problemlos in der Clubzeitschrift drucken kann und hier den Wagen nicht zeigen darf ?

Immerhin gibt es wohl überwiegend Foren, die keine Probleme sehen und bei Privatanzeigen alles wie gehabt lassen.

Unabhängig davon verstehe ich ohnehin nicht, wie man so ein Damoklesschwert wie Privathaftung überhaupt zulässt.
Wofür will man dich denn in Summa haftbar machen, das kann doch niemand leisten, willst du für alle Beiträge haften ?

Da muss mal eine kompetente Rechtsberatung ran, welche die Festlegungen überprüft, um so etwas zu unterlaufen wurden vor Jahren die Mini GmbHs ermöglicht, die mit einer Einlage von einem Euro aktiv sind und Privathaftung unterlaufen, ähnliche Konstrukte sollten auch für Foren möglich sein, aber wie gesagt, dass kann nur Professionell geklärt werden.

Wie auch immer, das Forum wird zerlegt, wenn man es so praktiziert und eigentlich weiß das hier jeder, Kleinanzeigen rauszunehmen kann auch keine Lösung sein, das war doch immer auch ein wichtiger Teil, hier alles lebendig zu halten.
Gruß
Günter

Re: Warte nicht auf Freigabe

Verfasst: 27. Jul 2023, 12:32
von Bimbi
Mal andersrum gedacht:

Mich wundert es eh immer schon, warum man auf Kleinanzeigen ganz normal antworten kann.
Da ufert manche Anzeige zum technischen Beratungsthread aus, der eigentlich wo anders besser aufgehoben und findbar wäre, die Anzeige an sich geht unter.
Ich bin in anderen Foren ein "Regular", bei denen ist im Anzeigenteil die Antwortfunktion deaktiviert, Fragen und Anmerkungen gehen nur direkt an den Inserenten per PN. Für evtl. nötige Diskussionen dazu wird halt in einem anderen Unterforum ein neuer Thread aufgemacht. Ich finde das sehr übersichtlich.

Gab dort auch noch nie Beschwerden darüber.

Außerdem werden die Transaktionen ja sowieso nicht über diese Forumsplattform abgewickelt ("Kaufe"-Button, Bezahlung, etc.), also ist der Kleinanzeigenmarkt hier sowieso nicht von diesem Gesetz betroffen, wie ja schon lange auch hier festgestellt wurde.

Diese Umstandskrämerei mit dem Freischalten, etc. ist unnötig, da könnten sich die Admins viel Arbeit und die Foristi viel Ärger ersparen.
Das ist a bissle wie das vorauseilende Ausschütten des Bades samt dem Kindlein... :mrgreen:
Nix für ungut.

Re: Warte nicht auf Freigabe

Verfasst: 27. Jul 2023, 15:39
von Krukkuz
Guten Tag,

Ob mit oder ohne Freigabe, liegt im Ermessen des Forenbetreibers. Die rechtlich verantwortliche Person muss das Risiko abwägen und entscheiden. Beispielsweise hat Google keine Freigabe, reagiert aber ohne schuldhaftes Verzögern auf Meldungen und löscht nach Prüfung oder lässt es bestehen. Das ist grundsätzlich auch die Pflicht des Betreibers. Eine eindeutige Rechtsgrundlage finde ich nicht. Es gab 2009 beispielsweise ein Urteil (LG Berlin), das die selbständige Prüfpflicht des Betreibers nicht als zwingend ansah. Aber was das LG Berlin entscheidet, muss nicht bundesweit gelten und war ein individueller Fall.
Da der Verein wohl keine schnellen Handlungen vornehmen sowie sofort (unmittelbar) auf Meldungen reagieren kann, hat unser Vorstand zur Sicherheit die Freigabeoption gewählt. Unser Vorstand führt die Aufgabe ehrenamtlich aus und ich kann nachvollziehen, dass er erstens nicht dauerhaft das Forum überwachen kann und zweitens das Risiko nicht tragen will. Ob man hieraus eine persönliche Haftung ableiten kann, wenn man ohne Freigaben arbeitet, steht in den Sternen und wird von einer anderen Instanz entschieden. Die Juristen unterscheiden selbst bei „Vorsatz“ noch und die daraus resultierende Maßnahme. Auch hier gibt es Abstufungen.
Fazit ist aber, dass ich es nachvollziehen kann, wenn man ehrenamtlich tätig ist und das Risiko nicht tragen will. Ich kann damit leben.

Re: Warte nicht auf Freigabe

Verfasst: 28. Jul 2023, 12:10
von Günter Paul
Bimbi hat geschrieben: 27. Jul 2023, 12:32 Mal andersrum gedacht:

Mich wundert es eh immer schon, warum man auf Kleinanzeigen ganz normal antworten kann.
Da ufert manche Anzeige zum technischen Beratungsthread aus, der eigentlich wo anders besser aufgehoben und findbar wäre, die Anzeige an sich geht unter.
Ich bin in anderen Foren ein "Regular", bei denen ist im Anzeigenteil die Antwortfunktion deaktiviert, Fragen und Anmerkungen gehen nur direkt an den Inserenten per PN. Für evtl. nötige Diskussionen dazu wird halt in einem anderen Unterforum ein neuer Thread aufgemacht. Ich finde das sehr übersichtlich.

Gab dort auch noch nie Beschwerden darüber.

Außerdem werden die Transaktionen ja sowieso nicht über diese Forumsplattform abgewickelt ("Kaufe"-Button, Bezahlung, etc.), also ist der Kleinanzeigenmarkt hier sowieso nicht von diesem Gesetz betroffen, wie ja schon lange auch hier festgestellt wurde.

Diese Umstandskrämerei mit dem Freischalten, etc. ist unnötig, da könnten sich die Admins viel Arbeit und die Foristi viel Ärger ersparen.
Das ist a bissle wie das vorauseilende Ausschütten des Bades samt dem Kindlein... :mrgreen:
Nix für ungut.
Wieso Nix für Ungut, ich halte deinen Beitrag für eine wertvolle Anregung...
Gruß
Günter

Re: Warte nicht auf Freigabe

Verfasst: 28. Jul 2023, 12:40
von Noddy
Günter Paul hat geschrieben: 28. Jul 2023, 12:10
Wieso Nix für Ungut, ich halte deinen Beitrag für eine wertvolle Anregung...
Hallo Günter :)

Das Thema hatten wir schon diskutiert mit dem Ergebnis, daß die Antwortmöglichkeit bleiben sollte. Is aber auch ne andere Baustelle.

Grüße
Micha