Noddy hat geschrieben: ↑19. Jan 2023, 08:58 Guten Morgen
Baujahr 68 hat noch den Träger mit 2 Sicherungen für Zündungsplus und Dauerplus, die Sicherungen fürs Standlicht sind im Plan fliegend eingezeichnet, wo die sind weiß ich nicht. Der Zusatzträger unterhalb vom OD- Schalter dürfte für die nachgerüstete Warnblinkanlage sein, ein RHD hat die bei dem Baujahr sicher noch nicht serienmäßig.
Die Vergangenheit mit Motorwechseln hattest Du ja eingangs schon beschrieben, da wird es wohl nur wichtig sein den eingebauten zu identifizieren um ihn korrekt einstellen zu können.
Und zum Blech, das guckt man sich doch vorm Kauf an? Dann wird es spätestens jetzt Zeit für die Kaufberatung um zu gucken wo noch Unheil droht:
https://www.mgdc.de/cms_de/fahrzeug-typ ... ratung/mgb
Ich hoffe es wird nicht zu dramatisch.
Grüße
Micha
Lieber Micha,
Korrekt - im Motorraum eine 2er Sicherungskasten - that's it.
Warnblinkanlage habe ich nicht. Aber bin ziemlich schlauer geworden die letzten Tage. Verbringe ja auch grad 24/7 in der Garage

Ich weiss nicht warum man gewisse Kabel mit neuen Schaltern versehen hat - ist mir ein Rätsel - aber seis drum. Es läuft so weit alles wieder.
Bezüglich Blech - Na logo habe ich mir alles angeschaut. War probefahren, habe getestet so gut es ging. Aber das Auto war von unten so gut konserviert und mit Bitumen oder weis der Geier was behandelt - keine Chance. Und ich kann ja nicht jeden Teppich im Auto rausreissen. Also zumindest nicht vor dem Kauf haha.
Naja - wie geschrieben. Die Stunden in der Garage helfen gerade enorm. Ich habe den Eindruck, dass die Basis sehr ordentlich ist - auch wenn viel gebastelt wurde. Es scheint mir nur das Heck "faul" zu sein.
Mal schauen was das jahr so bringt - vielleicht gönn ich mir oder "uns" dann mal noch MG-Wellness.....
Ich habe viele viele Ideen!