50a MG B
Verfasst: 1. Jan 2023, 15:56
Hallo,
nun sind es 50a geworden, dass ich MG B fahre
. Bis heute mein Lieblingsauto, da hat sich über die Jahre nichts geändert. 2 Fragen sind mir immer wieder gestellt worden, die vielleicht auch von breiterem Interesse sein könnten:
a) was ist die unangenehmste Arbeit und
b) welche Verbesserungen sind beim B wirklich sinnvoll?
Dazu meine - subjektiven - Einschätzungen:
zu a) der Scheibenwechsel bei B sei es Roadster oder GT war immer 'meine' nervenaufreibenste Erfahrung. Ganz offensichtlich war das auch schon bei der Erstmontage ein Thema
zu b) meine top ten Hierarchie ist wie folgt:
1) OD oder 5-Gang Getriebe
2) Hauptcheinwerfer zumaindest H4 besser wohl Osram nightbreaker
3) elektronische Zündung (meine Vorliebe 123)
4) rundlaufende Felgen (wer Rostyles kennt, weiß warum)
5) Hosenträgergurte automatisch
6) kleineres Lenkrad
7) Hardi Benzinpumpe
acht) einstellbare GAZ oder AVO Teleskopdämpfer hinten (keep the tail soft)
9) hydrauliche Haubenaufsteller vorne (Öffnungswinkel)
10) breitere Reifen mit weicher Gummimischung, am besten gleich 15" und 195/65
Euch allen ein schönes und erlebnisreiches 2023 und einen weiterhin anregenden Austausch sowohl persönlich als auch hier im Forum wünscht
mit octagonalen Grüßen Andreas
nun sind es 50a geworden, dass ich MG B fahre

a) was ist die unangenehmste Arbeit und
b) welche Verbesserungen sind beim B wirklich sinnvoll?
Dazu meine - subjektiven - Einschätzungen:
zu a) der Scheibenwechsel bei B sei es Roadster oder GT war immer 'meine' nervenaufreibenste Erfahrung. Ganz offensichtlich war das auch schon bei der Erstmontage ein Thema

zu b) meine top ten Hierarchie ist wie folgt:
1) OD oder 5-Gang Getriebe
2) Hauptcheinwerfer zumaindest H4 besser wohl Osram nightbreaker
3) elektronische Zündung (meine Vorliebe 123)
4) rundlaufende Felgen (wer Rostyles kennt, weiß warum)
5) Hosenträgergurte automatisch
6) kleineres Lenkrad
7) Hardi Benzinpumpe
acht) einstellbare GAZ oder AVO Teleskopdämpfer hinten (keep the tail soft)
9) hydrauliche Haubenaufsteller vorne (Öffnungswinkel)
10) breitere Reifen mit weicher Gummimischung, am besten gleich 15" und 195/65
Euch allen ein schönes und erlebnisreiches 2023 und einen weiterhin anregenden Austausch sowohl persönlich als auch hier im Forum wünscht
mit octagonalen Grüßen Andreas