Regler MGA defekt?
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez
- marc-ks
- Beiträge: 2202
- Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
- Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Regler MGA defekt?
Es gibt ja viel zum RB106 im www, scheint nicht unproblematisch, besonders die Nachbauten. Der hat ohnehin nur 2 Spulen und reguliert scheinbar nur die Spannung. Vielleicht solltest Du den Nachfolger RB340 ins Auge fassen.
Grüße Marc
#2315

#2315

- hamoos
- Beiträge: 787
- Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
- Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
- Wohnort: Wolfurt
Re: Regler MGA defekt?
Werde nach diesem Testhandbuch vorgehen und dann berichten. Umfasst Lima, Kabel und Regler.
https://mgaguru.com/mgtech/books/pdf/Lu ... _Tests.pdf
SG
Harald
https://mgaguru.com/mgtech/books/pdf/Lu ... _Tests.pdf
SG
Harald
- hamoos
- Beiträge: 787
- Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
- Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
- Wohnort: Wolfurt
Re: Regler MGA defekt?
Hallo zusammen,
die gute Nachricht vorweg: jetzt passt es!
Ich habe eine neue LIMA und einen Regler bestellt. Da ich meine alte LIMA ausgebaut hatte, habe ich die neue LIMA und den neuen Regler eingebaut und die Tests gemäß Testhandbuch gemacht. Ich bin mit der neuen LIMA schon an Test 2 gescheitert. Habe dann meine alte LIMA wieder eingebaut in Kombination mit dem neuen Regler. Tests der LIMA waren alle ok. Beim neuen Regler konnte ich aber die Spannung nicht einstellen, beim verbauten Regler auch nicht. Ich habe dann meinen anderen Regler aus dem Regal genommen und nochmal alle Abstände eingestellt und Kontakte gesäubert. Bei diesem Regler konnte ich die Spannung einstellen. Und jetzt funktioniert es. Ich kann es fast nicht glauben, dass die neue LIMA UND der Regler nicht funktioniert haben. Anyway, es funktioniert nun und ich hoffe, es bleibt so!
Danke für eure Unterstützung.
SG
Harald
die gute Nachricht vorweg: jetzt passt es!

Ich habe eine neue LIMA und einen Regler bestellt. Da ich meine alte LIMA ausgebaut hatte, habe ich die neue LIMA und den neuen Regler eingebaut und die Tests gemäß Testhandbuch gemacht. Ich bin mit der neuen LIMA schon an Test 2 gescheitert. Habe dann meine alte LIMA wieder eingebaut in Kombination mit dem neuen Regler. Tests der LIMA waren alle ok. Beim neuen Regler konnte ich aber die Spannung nicht einstellen, beim verbauten Regler auch nicht. Ich habe dann meinen anderen Regler aus dem Regal genommen und nochmal alle Abstände eingestellt und Kontakte gesäubert. Bei diesem Regler konnte ich die Spannung einstellen. Und jetzt funktioniert es. Ich kann es fast nicht glauben, dass die neue LIMA UND der Regler nicht funktioniert haben. Anyway, es funktioniert nun und ich hoffe, es bleibt so!
Danke für eure Unterstützung.
SG
Harald