Hallo Klaus ,
säubern und Korrosionsschutzfett erfüllen den selben Zweck.
Könnte der ganzen Trommel und Achse von Aussen nicht schaden !
Grüße
Willi
Trommelbremse versagt fast komplett
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez
- cw_schreuer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
- Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
- Wohnort: Stolberg (Rhld.)
- MBGT_ED
- Beiträge: 1021
- Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
- Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
- Wohnort: Erding
Re: Trommelbremse versagt fast komplett
Was bedeutet nicht "schaden"? Das Auto wird benutzt und soll kein Note 1 Oldi sein, mit dem man sich nicht traut überall hin zu fahren. Nun sind fast schon alle Verschleißteile erneuert (Motor und Getriebe sind im Winter drann) und das ist für mich das wichtigste. Bisher gibt's bei meinen Nachkommen keinerlei Interesse an meinen Oldis. Wozu also optisch aufmöbeln wenn die doch bloß verkauft werden? In der gesparten Zeit des polierens fahre ich lieber rum.
Viele Grüße Klaus
Viele Grüße Klaus
- cw_schreuer
- Beiträge: 2109
- Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
- Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
- Wohnort: Stolberg (Rhld.)
Re: Trommelbremse versagt fast komplett
Hallo , nicht schaden!
Vieleicht mehr oder besser pflegen schadet auch deinen Oldis nicht
und ich kann mich an einem gepflegten Auto erfreuen !
Willi
Vieleicht mehr oder besser pflegen schadet auch deinen Oldis nicht
und ich kann mich an einem gepflegten Auto erfreuen !
Willi