Seite 1 von 3
Mga Ruckeln
Verfasst: 29. Jul 2020, 22:03
von Miata
Hall Leute,
Erstmal zu mir, Ich komme aus dem nördl. Bayern,
Seit ca 4 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines weissen MGA mit rotem Leder.
Das gute Stück ist durch restauriert und mit 1- bewertet.
Er wurde vom Vorbesitzer 2017 gekauft und dann nur ca. 500 ml bis 2020 bewegt worden.
Das Wägelchen lief Anfangs super, Aussentemperatur war da so 20-25 Grad..
Die letzten Fahrten waren dann bei Temps um 25+.
Wir haben hier die Rhön und den Thüringer Wald in Reichweite und natürlich auch Bergauffahren.
Da sind die Temperaturen aber so um 20-25 Grad.
Jetzt habe ich das Problem das ich jedes mal am Berg so zum Ende hin, fängt er an zu stottern, oben nach der Kuppe braucht er ne Minute und er beschleunigt wieder normal.
Ich nehme an das es Dampfblasen Bildung sein kann,, das tanken von super Plus hätte nur geringfügige Verbesserung gebracht.
Hat jemand ne Idee wie ich weiter vorgehen kann?
Gruss Andre
Re: Mga Ruckeln
Verfasst: 29. Jul 2020, 22:13
von Josef Eckert
Hallo Andre,
Fördert die Benzinpumpe genügend?
Gruß
Josef
Re: Mga Ruckeln
Verfasst: 29. Jul 2020, 22:17
von cw_schreuer
Hallo Andre,
willkommen im Forum.
Was ist für ein Motor ist in deinem Wägelchn verbaut, etwas mehr Info wäre schon hilfreich
Grüße
aus Stolberg
Willi
Re: Mga Ruckeln
Verfasst: 29. Jul 2020, 22:20
von Noddy
Hallo Andre
Erstmal ein Willkommen im Forum von mir. Ich kenne von früheren Bs auch das Dampfblasenproblem und bei meinem aktuellen späten Wagen tritt dieses Problem nicht auf. Der Unterschied zu den früheren Autos ist die anders geführte Spritleitung. Bei den HS- Vergasern wird der Benzinschlauch zwischen Vergasern und Krümmer geführt, bei dem späten mit HIF läuft der Schlauch am Innenkotflügel wohl thermisch günstiger.
Grüße
Micha
Re: Mga Ruckeln
Verfasst: 29. Jul 2020, 22:37
von Miata
Danke fürs wilkommen,
Es ist ein 1500 bj 59, bei mir geht die Benzinleitung von der rechten Seite an der ölwanne
direkt an der Vorderachse entlang in dann unterhalb der su vergaser hoch.
Das hitzeschurtblech ist montiert
Das Problem tritt NUR bei bergauffahrten auf, ansonsten alles normal
Re: Mga Ruckeln
Verfasst: 29. Jul 2020, 22:40
von major_healey
Hallo Andre,
dieses Problem hatte ich auch mal. Immer nur nach einem längeren Bergaufstück, dann Ruckeln bis starker Leistungseinbruch. Nach kurzem Halt ging es dann weiter, als wäre nix gewesen.
Ursache: es waren diese neumodischen Zündkabel mit Carbon-Seele verbaut und 1 Kabel war defekt. Dies ist seit der Umrüstung auf herkömmliche Zündkabel mit Kupferseele nie mehr aufgetreten.
Deshalb mein Tipp: sieh Dir auch mal die Zündungsseite an.
Gruß
Stolli
Re: Mga Ruckeln
Verfasst: 29. Jul 2020, 22:43
von Miata
Hallo Stolli,
Deckt sich 1 zu 1 mit meinem, Ich werde mal die zündkabel tauschen,
Danke
Re: Mga Ruckeln
Verfasst: 30. Jul 2020, 10:06
von Günter Paul
Hallo zusammen und dir ein herzliches Willkommen.
Nur Bergauf und dann zum Ende hin, also, wenn schon eine Zeit lang mehr Benzin angefordert wurde...
Also ich würde nicht auf Zündkabel tippen, obwohl deren Überprüfung ja immer eine Option ist, bzw. dazu gehört.
Ich vermute die Spritseite, Dampfblasenbildung, Schwimmerstand nicht korrekt oder Förderleistung.
Falls du Fotos von dem Innenleben machen könntest, so etwas erleichtert mitunter die Diagnose..
Gruß
Günter
Re: Mga Ruckeln
Verfasst: 30. Jul 2020, 13:57
von andreas.clausbruch
Hallo Andre,
auch meinerseits ein herzliches Willkommen. Dem Rat von Stolli kann ich mich anschliessen. Ich habe beste Erfahrungen mit dieser Empfehlung. Falls das Ruckeln dann noch nicht behoben sein sollte, würde ich als nächste (einfache) Massnahme empfehlen den Benzinfilter zu überprüfen/ tauschen.
Octagonale Grüsse Andreas
Re: Mga Ruckeln
Verfasst: 30. Jul 2020, 20:48
von Miata
Hallöchen,
Morgen kommen neue Zündkabel,
Ich melde mich wieder nach der Probefahrt,
Das Problem kam allerdings von jetzt auf gleich und ist immer gleich geblieben,
egal was ich versucht habe .
Gruß Andre
Re: Mga Ruckeln
Verfasst: 30. Jul 2020, 20:56
von cw_schreuer
Hallo Andre
will nicht die Pferde scheu machen !
Gleiches verhalten, bei längerer Bergfahrt und dann Aussetzer welche auf gerader Strecke wieder weg waren.
Es war ein hängendes Ventil, Kopf ab, Ventile bearbeitet, gleichzeitig Kopf bleifrei gemacht.
Aber wie gesagt will dir keine Angst machen, aber erst habe ich es auch nicht geglaubt.
Grüße aus Stolberg
Willi
Re: Mga Ruckeln
Verfasst: 30. Jul 2020, 21:22
von Miata
Motor ist erst revidiert worden ncl. Kopf,
Ich hoffe natürlich das es nicht das es ein Ventil ist, möglich ist aber alles.
Das tolle ist es tritt ausschliesslich bergauf auf, in der Ebene auch mit Belastung kein stottern, nix.
Dampfblasen Bildung dachte ich wegen erhöhter Temperatur bei Leistungabgabe.
Re: Mga Ruckeln
Verfasst: 30. Jul 2020, 21:26
von cw_schreuer
Hallo Andre,
war mir auch der Fall, da hatte jemand Mist gebaut.
Grüße
Willi
Re: Mga Ruckeln
Verfasst: 30. Jul 2020, 21:44
von Miata
Hmm....
Ich hoffe auf die zündkabel,
Re: Mga Ruckeln
Verfasst: 30. Jul 2020, 22:28
von cw_schreuer
Wünsche ich dir !
Willi
Re: Mga Ruckeln
Verfasst: 1. Aug 2020, 19:41
von Miata
Servus,
Also die Zündkabel waren es schon mal nicht,
Gestern Mittag bei 35 Grad losgefahren und das Ruckeln kam ziemlich schnell am ersten Berg.
In der Nacht bei kühleren Temperaturen war es schon viel besser, zwar war das Ruckeln noch da, aber sehr viel weniger und viel später.
Ich denke, das es Dampfblasen Bildung ist,
bei mir geht die Benzinleitung auf der Beiifahrerseite vor, geht an dem Achsträger/Ölwanne vorbei, und dann aussen zwischen Kotflügel und Rahmen nach oben, kommt dann im Bereich des Kühlers nach oben.
Ich hab jetzt mal die Leitung (soweit möglich) etwas in Richtung kotflügel gedrückt,
bin gespannt ob's hilft.
Ich hab jetzt mal Bilder vom motorraum gegoogelt, da kommt die Leitung immer an der spritzwand hoch und geht vor der Heizung rüber zum Vergaser, war das so orginal?
Gruß Andre
Re: Mga Ruckeln
Verfasst: 1. Aug 2020, 19:50
von Josef Eckert
Hallo Andre,
wie hell sind 1. und 4. Zündkerze? Ich tippe jetzt auf zu mageres Gemisch.
Hatte ich gerade mit ähnlichen Symptomen bei einem Triumph TR250.
Das Ruckeln war besonders stark bei Drehzahlen etwas über 2000 U/min.
Ist noch Öl und was für Öl in den Vergasern.
Gruß
Josef
Re: Mga Ruckeln
Verfasst: 1. Aug 2020, 22:19
von Miata
Hi Josef,
Kerzen sind rehbraun, Verbrauch 9l im Mittel,
Öl ist im vergaser drin, Ich hab 20w50 noch etwas nachgefüllt.
Das Problem tritt auf wenn ich mit viel Gas bei Drehzahlen von 3000rpm+ -,
den berg rauf ziehe, Egal welcher Gang.
Wenn ich dann vom Gas gehe braucht er ne Minute und dann zieht er wieder.
Gruß Andre
Re: Mga Ruckeln
Verfasst: 1. Aug 2020, 23:03
von Rockola1438
Moin!
Was für welche SCHWIMMERNADELVENTILE sind denn eingebaut?
Es gibt welche am Markt , die bei großer Hitze nicht einwandfrei
funktionieren! Kann sein , muß aber nicht!
Gruß Klaus
Re: Mga Ruckeln
Verfasst: 1. Aug 2020, 23:26
von Miata
Hallo Klaus,
Woran erkennt man die "fehlerhaften " Schwimmernadeln,
Vergaser hatte ich noch nicht offen,
Gruß Andre