Seite 1 von 1

Overdrive Magnetspule Kabel - gelötet?

Verfasst: 6. Aug 2019, 19:31
von Delfinal
Liebe MG-Freunde,
Wieder eine Frage an die Runde: Ist es "normal", dass das Kabel der Magnetspule im Overdrive lediglich aus dem dünnen Draht besteht, der aus der Spule ragt, oder muss das Kabel zusätzlich an der oben sichtbaren Lötstelle angelötet werden?
Danke für Ideen und Erfahrungen,
Martin

Re: Overdrive Magnetspule Kabel - gelötet?

Verfasst: 6. Aug 2019, 21:16
von Meenzerbub
Hallo Martin,

ich hab auf die Schnelle nix anderes gefunden:
https://www.ebay.de/itm/333275987990
Bilder....

Grüße vom alde Mann, Michel

Re: Overdrive Magnetspule Kabel - gelötet?

Verfasst: 6. Aug 2019, 21:22
von cw_schreuer
Hallo Martin,
Kabel nur an dünnen Draht löten, nicht oben auf die Spule .
Original hat das Kabel einen Bruchschutz aus Gummi, vielleicht mit Schrumpfschlauch verstärken.
Stelle dir morgen ein Foto ein .
Grüsse aus Stolberg
Willi

Re: Overdrive Magnetspule Kabel - gelötet?

Verfasst: 6. Aug 2019, 21:44
von cw_schreuer
Hallo Martin,
Fotos schon da
IMG_7153.JPG
IMG_7155.JPG
Grüsse
Willi

Re: Overdrive Magnetspule Kabel - gelötet?

Verfasst: 7. Aug 2019, 08:08
von andreas.clausbruch
Hallo Martin,
mach' es genau so, wie Willi es vorschlägt. So habe ich es auch gemacht. Mit den kleinen Stück Schrumpfschlauch versehen, hält das Ganze auch (ziemlich) lange.
Octagonale Grüsse Andreas

Re: Overdrive Magnetspule Kabel - gelötet?

Verfasst: 7. Aug 2019, 13:51
von DirkH
Hallo Martin,

original gab es neben der Gummitülle noch eine Kunststoff Abdeckung die den Spalt in der Metallhülle abdeckt.
Ist zumindest bei meinem nachgerüstetetn späten OD so.
Bildschirmfoto 2019-08-07 um 13.47.45.jpg
Bildschirmfoto 2019-08-07 um 13.47.35.jpg

Re: Overdrive Magnetspule Kabel - gelötet?

Verfasst: 9. Aug 2019, 23:04
von Delfinal
Vielen Dank mal wieder!
Das Kabel hing nur noch mit einem Haar am Wicklungsdraht und löste sich dann auch noch. Also habe ich es gelötet, anschließend wieder über der Wicklung "verpackt" und das Ganze mit neuen O-Ringen wieder eingebaut, samt Gummitülle. Natürlich neue Dichtung, aber keine zusätzliche Dichtmasse.
Und siehe da: Zum ersten Mal in der jüngeren Geschichte, d. h. seit ich den MG habe, hält der Overdrive dicht! Kaum zu glauben nach 18 Monaten und X Versuchen.
Der Siebdeckel war übrigens auch undicht gewesen. Grund: In über 46 Jahren An- und Abschrauben hatten die Zahnscheiben der Schrauben kleine Kerben in den Deckel gefräst, und die Schrauben sind so genau bemessen, dass sie nun im Gehäuse oben anstießen und sich nicht mehr festziehen ließen. Also habe ich alle Schrauben (außer einer, die durchgeht) um einen guten mm gekürzt, und seit dem hält auch der Siebdeckel dicht.
Nach dieser Erfahrung kürzte ich auch die vier Schrauben für den Magnetschalterdeckel. Wenn man sie ohne Deckel ins Gehäuse schraubt, stoßen auch sie etwa dort oben an, wo man den Deckel festzieht. Ob letztenendes nötig oder nicht, er IST jetzt jedenfalls dicht, und das ist das was zählt.
Ganz nebenbei: Das gebrauchte Dreiecksfenster ist im Rahmen eingekittet und auch drin, sieht fast aus wie neu.
Gruß,
Martin

Re: Overdrive Magnetspule Kabel - gelötet?

Verfasst: 10. Aug 2019, 10:01
von andreas.clausbruch
Hallo Martin,
vielen Dank für Deine Erfahrungen bzw. Dein feedback. Ist ja heute nicht mehr ganz so selbstverständlich. Und wieder etwas dazu gelernt....
Octagonale Grüsse Andreas