Seite 1 von 1
BKV im MGC
Verfasst: 16. Jul 2019, 12:01
von fritz stöber
Moin in die Runde, ich hätte da eine Frage zur Bremse des MGC, der ja bekanntlich mit einer Grling Bremse ausgestattet ist. Wenn man nun den Girling BKV mit einem von Lookheed austauscht erlischt dann nicht die Betriebserlaubnis?
Ich bin gespannt auf eure Meinung dazu.
Grüße Fritz
never touch a running system
Re: BKV im MGC
Verfasst: 16. Jul 2019, 19:50
von Ralph 7H
Hallo Fritz,
die ABE deines Autos ist nicht abhängig vom Namen des Zulieferers der eingebauten Teile sondern vom Baumuster und der Funktion dieser Teile. Was also auf dem Karton des Ersatzteils steht, ist nicht entscheidend. Wichtig sind Funktion und Maßhaltigkeit sowie Vorgaben des Fahrzeugherstellers, nicht der Markenname des Ersatzteilelieferanten!
Safetyy Fast !
Ralph
Re: BKV im MGC
Verfasst: 16. Jul 2019, 20:28
von Josef Eckert
Hallo Fritz,
Die Girling und die Lockheed Bremskraftverstärker sind in ihrer Funktionsweise unterschiedlich, doch beide verstärken den Bremsdruck. Girling arbeitet herzhafter, Lockheed etwas feinfühliger. Daher ist der noch erhältliche Lockheed eigentlich dem Girling überlegen. Aber zu Deiner Frage: Erlischt die Betriebserlaubnis? Wenn Du Bedenken hast, ich denke ein verantwortungsvoller Prüfingenieur trägt Dir den Lockheed Bremskraftverstärker ein, da es den Girling nicht für Geld und gute Worte noch neu zu kaufen gibt. Dann bist Du auf der sicheren Seite.
Ansonsten ist natürlich jede Änderung der Bremsanlage, der Lenkung und des Fahrwerks (Umbau auf Zahnstangenlenkung, Stoßdämpfer, Bremsenteile, etc.) mit nicht für das Fahrzeug zugelassenen Teilen nicht zulässig und die Betriebserlaubnis erlöscht automatisch wenn diese Veränderung nicht eingetragen ist.
Gruß
Josef
Re: BKV im MGC
Verfasst: 16. Jul 2019, 21:05
von Rockola1438
Moin Fritz !
Die Lockheeds die man heute kaufen kann , sind allesamt
China-Schrott ! Habe das alles hinter mir und viel
Lehrgeld bezahlt!
Selbst Moss verkauft diese Teile immernoch als Lockheed und
packt eine Kopie der China BKV von Powertune dazu !
Unglaubliches Vorgehen!
Habe am Ende meine Girlings (2) in England in Neuzustand
setzen lassen und bin sehr zufrieden!
Gruß Klaus
Re: BKV im MGC
Verfasst: 16. Jul 2019, 21:43
von Josef Eckert
Hallo Klaus,
kannst Du die Adresse geben, wo Du Deine Girling Bremskraftverstärker überholen lassen hast?
Ich hab auch mehrere zum überholen, hab aber noch keine zuverlässige Adresse.
Gruß
Josef
Re: BKV im MGC
Verfasst: 17. Jul 2019, 19:07
von Rockola1438
Hi Josef !
Habe Dir ein email geschickt!
Gruß Klaus
Re: BKV im MGC
Verfasst: 17. Jul 2019, 19:47
von Josef Eckert
Rockola1438 hat geschrieben: ↑17. Jul 2019, 19:07
Hi Josef !
Habe Dir ein email geschickt!
Gruß Klaus
Danke, angekommen
Gruß
Josef
Re: BKV im MGC
Verfasst: 18. Jul 2019, 16:00
von karei
Hallo Klaus, auch ich habe ,wie sicher noch einige andere MGC Fahrer, Interesse an der Adresse die Deinen BKV in Neuzustand gebracht hat.
Wäre Nett wenn Du die Anschrift für uns hier einfach einstellst.
Schöne Grüße Reinhold
Re: BKV im MGC
Verfasst: 18. Jul 2019, 16:55
von MH
Hallo, sehr kompetent ist hier C&C Parts in NL-Baarlo.
Grüße
Manfred
Re: BKV im MGC
Verfasst: 18. Jul 2019, 17:23
von Rockola1438
Moin !
Keine Ahnung, ob ich hier email Anschriften so einfach posten kann/ darf !
Deshalb lieber über Private Nachrichten!
Danke und Gruß
Klaus
Re: BKV im MGC
Verfasst: 2. Aug 2019, 09:44
von Rule Britannia
Moin zusammen,
bei David Manners Group in GB gibt es u.a. BKV gut und günstig. Dort kaufte ich vor 3-4 Jahren den seltenen BKV von Lockheed mit der 4.25:1 Bremskraftverstärkung für schnelle und schwere Sportwagen wie Aston Martin und Jaguar, aber auch Limousinen. 24h später war er schon für 150€ incl. allem bei mir. Made in England steht drauf. Einbau plug and Play. Kostet nun um 200€, aber immer noch günstig. Baugleich gibt es den auch von Delphi dann Made in Weitwegistan. Meinen originalen Girling vom Jag für 1.750€ legte ich erst einmal ins Lager.
https://www.jagspares.co.uk/
https://davidmannersgroup.wordpress.com/
Hier bei uns sind ja eher nur die Lockheed in 3:1 üblich und kosten dann noch mehr.
Re: BKV im MGC
Verfasst: 2. Aug 2019, 12:06
von Rockola1438
Moin Nachbar!
Dazu kann ich nur noch mal anmerken , das mittlerweile alle angebotenen
Lockheed BKV aus China stammen.
Das kann man auch an der ungewöhnlichen Einbaulage festmachen.
Wenn man das Ventil , wie sonst üblich , nach oben einbaut , kann man
diese Teile vergessen ! Sie funktionieren einfach nicht richtig!
Selbst die BKV‘s die im Internet als original Lockheed vermarktet werden,
haben die Einbauanleitung vom China Schrott beigelegt !Siehe Bild !
Habe ich alles durch und es hat viele Teuronen gekostet !
Gruß Klaus
3C0453ED-2DA0-4987-B063-4E1EFF60B119.jpeg
Re: BKV im MGC
Verfasst: 2. Aug 2019, 13:48
von fritz stöber
Moin in die Runde, warum muß das Servogerät so eingebaut werden? Den Schrägeinbau kann ich mir damit erklären das man die Luft besser raus bekommt. Aber warum muß die Membrane nach unten gedreht werden?
Macht mich schlau.
Viele Grüsse und sonniges Wochenende
Fritz
never touch a running system
Re: BKV im MGC
Verfasst: 2. Aug 2019, 16:54
von Rockola1438
Moin Fritz!
Weil diese Teile aus China einfach nur Schr..... sind !
Bei diesen und nur diesen Teilen muß man es so einbauen !
Andernfalls , habe ich ja erwähnt , funktionieren sie nicht einwandfrei
und entlüften geht schon garnicht!
Gruß Klaus