LED Scheinwerfer  [Erledigt]

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
ottowalkes
Beiträge: 73
Registriert: 26. Nov 2013, 17:37
Fahrzeug(e): MGB 8/72
Wohnort: 53842 Troisdorf

Re: LED Scheinwerfer

#121

Beitrag von ottowalkes » 29. Dez 2022, 10:45

Hallo in die Runde,
bei meinem links gelenktem 72'er MGB Cabrio sind Halogen E11, WIPAC, Series 286, 20R/14 7370
verbaut. Sind das überhaupt die richtigen für meinem Smoky?
Wenn ja, hat da jemand von euch schon Erkenntnisse zur Umrüstbarkeit auf LED.

Euch allen noch schöne Feiertage,
Walter
mit oktogonalen grüßen

_walter_und sein MGB 8/72 Cabrio USA-Reimport LHD mit Overdrive

ps: rost ist lediglich ein chemischer prozess, eisen braucht sauerstoff zum glücklich sein.

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2655
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: LED Scheinwerfer

#122

Beitrag von Noddy » 29. Dez 2022, 12:49

TimBosinius hat geschrieben: 1. Jul 2022, 19:46 Hallo Klaus,

ich habe die "S6011 With Pilot - Europe" bestellt. Erkannt habe ich es, weil auf den Bildern der Wipac unten "Series 397" zu erkennen ist. Ein Websuche danach hat mich dann zu AES geführt.

Sehen kann man die E11-0035 auch auf der Abbildung (wenn auch etwas schwer zu erkennen)
WipacS6011.PNG

Ich hatte auch bei Herrn Kischka gefragt. Er hat auch Wipac - allerdings eine andere E11 Nummer (Ich glaube es ist die Wipac Series 286). Für normale H4 kein Problem, aber die offizielle Freigabe gilt im Moment nur für die E11-0035 (und das ist soweit ich rausfinden konnte, die Wipac Quadoptic Series 397).
Ich poste gerne noch ein Bild zu Verifikation, sobald die Lieferung von AES da ist.

Gruß
Tim
https://www.mgdc.de/Board/viewtopic.php ... 9&start=30

Hallo :)

Du hast wahrscheinlich die falsche Nummer gefunden, im Thread sind eigentlich alle Details herausgearbeitet, von der Bezugsquelle für die einzigen zugelassenen Scheinwerfer, über den richtigen Einbau bis zum Dokument welches im Fahrzeug mitzuführen ist.

Grüße
Micha
#2303

DePee546
Beiträge: 1506
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: LED Scheinwerfer

#123

Beitrag von DePee546 » 29. Dez 2022, 12:55

Eben. E11-0035 muss es heißen, nicht -7370, wenn das der Suffix ist.

Benutzeravatar
ottowalkes
Beiträge: 73
Registriert: 26. Nov 2013, 17:37
Fahrzeug(e): MGB 8/72
Wohnort: 53842 Troisdorf

Re: LED Scheinwerfer

#124

Beitrag von ottowalkes » 29. Dez 2022, 15:43

Hallo, danke für die Klarstellung. Der Aufdruck lautet bei mir E11 20. Also nicht E11 0035. Hatte ich vorhin leider nicht erwähnt. Ich habe dazu gerade eine Anfrage an Osram geschickt, vielleicht kommt da ja was.
walter
mit oktogonalen grüßen

_walter_und sein MGB 8/72 Cabrio USA-Reimport LHD mit Overdrive

ps: rost ist lediglich ein chemischer prozess, eisen braucht sauerstoff zum glücklich sein.

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2655
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: LED Scheinwerfer

#125

Beitrag von Noddy » 29. Dez 2022, 16:03

ottowalkes hat geschrieben: 29. Dez 2022, 15:43 Hallo, danke für die Klarstellung. Der Aufdruck lautet bei mir E11 20. Also nicht E11 0035. Hatte ich vorhin leider nicht erwähnt. Ich habe dazu gerade eine Anfrage an Osram geschickt, vielleicht kommt da ja was.
walter
Hallo Walter :)

Osram hat eine Freigabe für diesen einen Scheinwerfertyp mit dem alle Fahrzeuge mit 7" Scheinwerfern abgedeckt werden. Bevor die alle möglichen 7" Einsätze genehmigen lassen werden die sich um andere Fahrzeugtypen kümmern bei denen immer Fahrzeugtyp gebundende Scheinwerfertypen verbaut sind.

Kauf einfach die richtigen Einsätze und bekommst eine zugelassene LED- Lösung. Ist der einzige Weg, das erkennt man auch wenn man sich den ganzen Thread ab Seite 3 durchliest.

Grüße
Micha
#2303

Benutzeravatar
ottowalkes
Beiträge: 73
Registriert: 26. Nov 2013, 17:37
Fahrzeug(e): MGB 8/72
Wohnort: 53842 Troisdorf

Re: LED Scheinwerfer  [Erledigt]

#126

Beitrag von ottowalkes » 30. Dez 2022, 10:05

hallo micha,
danke, so wird's gemacht.
der überblick über die relevanten informationen in diesem tread ist MIR wohl abhanden gekommen ;-)

euch einen schönen jahreswechsel
mit oktogonalen grüßen

_walter_und sein MGB 8/72 Cabrio USA-Reimport LHD mit Overdrive

ps: rost ist lediglich ein chemischer prozess, eisen braucht sauerstoff zum glücklich sein.

Benutzeravatar
MBGT_ED
Beiträge: 1112
Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
Wohnort: Erding

Re: LED Scheinwerfer

#127

Beitrag von MBGT_ED » 6. Feb 2023, 15:59

In der Auto Bild Classic vom Februar gibts einen Bericht über die Osram LEDs in Oldtimern.
Viele Grüße Klaus

DePee546
Beiträge: 1506
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: LED Scheinwerfer

#128

Beitrag von DePee546 » 4. Jul 2023, 16:58

Nochmals zur Klarstellung:
Screenshot_20230704_165247_edit_858951848154208.jpg
Für die bisher Ungläubigen dass dieser Weg legal ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
ottowalkes
Beiträge: 73
Registriert: 26. Nov 2013, 17:37
Fahrzeug(e): MGB 8/72
Wohnort: 53842 Troisdorf

Re: LED Scheinwerfer

#129

Beitrag von ottowalkes » 6. Jul 2023, 16:02

Hallo zusammen,
inzwischen habe ich meinen 72' MGB auf die Kombi WIPAC E11 0035 mit OSRAM H4 LED Nighbraeker umgerüstet.
Problemlos und mit weit mehr Helligkeit.
Mir ist auch tagsüber das bessere gesehen werden wichtig.

Das große "L" bietet die Kombi inzwischen ebenfalls an, dabei ist der Preis für die Scheinwerfer m.E. OK, der für die H4 recht ambitioniert.
Bei eventuellen Kontrollen versuche ich mit dem Ausdruck der ABG von Osram klar zu kommen.
Wie seht Ihr das?

walter
mit oktogonalen grüßen

_walter_und sein MGB 8/72 Cabrio USA-Reimport LHD mit Overdrive

ps: rost ist lediglich ein chemischer prozess, eisen braucht sauerstoff zum glücklich sein.

DePee546
Beiträge: 1506
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: LED Scheinwerfer

#130

Beitrag von DePee546 » 6. Jul 2023, 17:05

ottowalkes hat geschrieben: Bei eventuellen Kontrollen versuche ich mit dem Ausdruck der ABG von Osram klar zu kommen.
Wie seht Ihr das?

walter
Was möchtest Du jetzt hören ? Gewissensberuhigung ?

Wenn Du mit einem Verkehrspolizisten bei einer Kontrolle Glück hast, weil er den Sachverhalt evtl. nicht gesamtheitlich durchschaut, darfst weiterfahren.
Wenn du Pech hast, bleibt dein Auto bei Dunkelheit an Ort und Stelle stehen.
Weil weithin sichtbar, der Unterschied.

Wo ist jetzt das Problem das Ganze einzutragen nach obigem Muster ??

Benutzeravatar
MBGT_ED
Beiträge: 1112
Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
Wohnort: Erding

Re: LED Scheinwerfer

#131

Beitrag von MBGT_ED » 6. Jul 2023, 18:03

Der GTÜ sagt auch, es ist ok. wenn der Scheinwerfer mit LED eine Zulassung hat auch wenn das Fahrzeug noch nicht gelistet ist.
Viele Grüße
Klaus

DePee546
Beiträge: 1506
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: LED Scheinwerfer

#132

Beitrag von DePee546 » 6. Jul 2023, 19:56

Hoffentlich weiß der Beamte das bei der Polizeikontrolle auch. Dass dem GTÜ das reicht 8) .

DePee546
Beiträge: 1506
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: LED Scheinwerfer

#133

Beitrag von DePee546 » 18. Jul 2023, 12:41


Benutzeravatar
pfl
Beiträge: 94
Registriert: 19. Okt 2022, 14:14
Fahrzeug(e): Pulldoorhandle MGB 1962 , MGB GT 1967
Wohnort: München

Re: LED Scheinwerfer

#134

Beitrag von pfl » 18. Jul 2023, 16:43

Hallo Darius,

war vor 2 Wochen bein KÜS in München Freiham.
Aussage zu den LED:
Maßgeblich ist die Prüfnummer des Scheinwerfers, auch wenn der Fahrzeugtyp nicht genannt ist.
Sie nehmen keine Eintragung vor, da für die Osram LED in Verbindung mit dem genannten Scheinwerfer bereits eine ABE besteht.

Ob das der prüfende Polizist auch weiß? Da teile ich Deine Bedenken. Daher habe ich immer einen Satz normale H4 dabei - zur Not muss ich halt umbauen.

Grüße
Peter
MGB Pulldoorhandle 1962 GHN3L1029
MGB GT 1967 GHD3L129026
#637

Benutzeravatar
andreas.clausbruch
Beiträge: 3338
Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MG B GT '74
Wohnort: München

Re: LED Scheinwerfer

#135

Beitrag von andreas.clausbruch » 18. Jul 2023, 17:29

Hallo,
Peter genaso ist es; und so hat es Darius ja auch beschrieben. Ich habe die Osram Freigabe mit den (Mini) Scheinwerfereinsatznummern bei den Fahrzeugpapieren :-). Meine Meinung: wir sollten uns nicht unnötig verrückt machen (lassen)
Octagonale Grüße Andreas

Benutzeravatar
pfl
Beiträge: 94
Registriert: 19. Okt 2022, 14:14
Fahrzeug(e): Pulldoorhandle MGB 1962 , MGB GT 1967
Wohnort: München

Re: LED Scheinwerfer

#136

Beitrag von pfl » 18. Jul 2023, 17:40

Übrigens:
Im Gegensatz zu den Osram Lampen hat Phillips für seine H4 LED die MGB drin:
Phillips Komp list.JPG
Grüße Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MGB Pulldoorhandle 1962 GHN3L1029
MGB GT 1967 GHD3L129026
#637

DePee546
Beiträge: 1506
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: LED Scheinwerfer

#137

Beitrag von DePee546 » 18. Jul 2023, 19:51

pfl hat geschrieben: 18. Jul 2023, 17:40 Übrigens:
Im Gegensatz zu den Osram Lampen hat Phillips für seine H4 LED die MGB drin:
Phillips Komp list.JPG
Grüße Peter
Genau deswegen erfolgte mein Post😜

Benutzeravatar
ottowalkes
Beiträge: 73
Registriert: 26. Nov 2013, 17:37
Fahrzeug(e): MGB 8/72
Wohnort: 53842 Troisdorf

Re: LED Scheinwerfer

#138

Beitrag von ottowalkes » 19. Jul 2023, 09:59

Hallo zusammen,
auf gerade gestellte Nachfrage bei OSRAM, ob ich jetzt auf Phillips umsteigen muß, kommt eine mail mit unter anderem folgenden Inhalt:

Hinweis: Ausschlaggebend für die Erfüllung der Zulassungskriterien ist allein das Übereinstimmen der Scheinwerfer-Genehmigungsnummern an den Scheinwerfern Ihres Fahrzeugs und in dieser Liste. Die Fahrzeugdaten (Modell, Typ, Baujahr...) dienen lediglich der vereinfachten Identifikation des Fahrzeugs.

Das hilft natürlich auch nicht wirklich weiter, da an anderer Stelle auf die Notwendigkeit der Übereinstimmung des Fahrzeugs hingewiesen wird.
Mal schauen wie sich das entwickelt.

Walter
mit oktogonalen grüßen

_walter_und sein MGB 8/72 Cabrio USA-Reimport LHD mit Overdrive

ps: rost ist lediglich ein chemischer prozess, eisen braucht sauerstoff zum glücklich sein.

DePee546
Beiträge: 1506
Registriert: 13. Aug 2020, 20:47
Fahrzeug(e): MGB

Re: LED Scheinwerfer

#139

Beitrag von DePee546 » 19. Jul 2023, 10:20

ottowalkes hat geschrieben:
Das hilft natürlich auch nicht wirklich weiter, da an anderer Stelle auf die Notwendigkeit der Übereinstimmung des Fahrzeugs hingewiesen wird.
Mal schauen wie sich das entwickelt.

Walter
Nope!!
Wenn man sich den gesamten Thread genau durchliest, dann kann man erkennen dass diese Aussage nicht mehr stimmt.

Hier ganz aktuell von Osram bestätigt :

http://mgdc.de/Board/viewtopic.php?t=24 ... 20#p143196

Benutzeravatar
Noddy
Beiträge: 2655
Registriert: 26. Aug 2012, 13:23
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1979
Wohnort: Schalksmühle im Sauerland

Re: LED Scheinwerfer

#140

Beitrag von Noddy » 19. Jul 2023, 10:36

ottowalkes hat geschrieben: 19. Jul 2023, 09:59 Das hilft natürlich auch nicht wirklich weiter, da an anderer Stelle auf die Notwendigkeit der Übereinstimmung des Fahrzeugs hingewiesen wird.
Mal schauen wie sich das entwickelt.
Hallo :)

Seit 7 Seiten wurde geklärt, daß die LEDs in Verbindung mit den richtigen 7" Scheinwerfern genehmigt sind, unabhängig vom Fahrzeug in denen sie verwendet sind.

Warum kommen immerwieder Nachfragen und Zweifel wenn doch längst alles in vollem Umfang geklärt ist?

Irgendwann muss man einfach machen oder es lassen.

Grüße
Micha
#2303

Antworten