Seite 1 von 1

Kleine Ursache...

Verfasst: 14. Apr 2018, 21:10
von marc-ks
....große Wirkung. Seit irgendwann im letzten Jahr war ich mit meinem 2ten B vom Laufverhalten nicht mehr zufrieden, deswegen hab ich ihn kaum benutzt. Im oberen Drehzahlbereich verschlucken. Heute den Wagen aus dem Winterschlaf erweckt. Sofort angesprungen, prima Leerlauf, aber ab 2500RPM keine Leistung, als ob er keinen Sprit bekommt. Deswegen hatte ich letztes Jahr die Spritpumpe getauscht, bin danach aber kaum gefahren. Heute wollte ich es wissen, das Fahren hat keinen Spaß gemacht, viel schlimmer als letztes Jahr. Vergaser eingestellt. Keine Verbesserung. Neuen Sprit geholt, vielleicht der alte überaltert. Nix. Zündkabel durchgemessen, alle Top. Verteiler geprüft, ZZP abgeblitzt. Kompression gemessen, vielleicht ist ja die ZKD platt, aber alle 9,5-10Bar, alles Top. Ventildeckel abgebaut, Hub gecheckt, ohne Befund. Zündkerzen ausgebaut, sahen alle ok aus. Da mir nichts mehr eingefallen ist, hab ich die Zündkerzen getauscht, einfach mal so und das war's! 4h Zeit verbrannt. Es hat tatsächlich eine Zündkerze bei höheren Temperaturen Kurzschluss. Ich hab's dann mit Multimeter und Bunsenbrenner simuliert. Isolator weder gebrochen noch irgendein Schadenbild, die Kerzen waren keine 10tsd km drin.

Re: Kleine Ursache...

Verfasst: 15. Apr 2018, 15:13
von Axel Krug
Hi Marc,
so ist es manchmal. Welchen Kerzentyp hattest du drin und was hast du jetzt eingesetzt?
Gruss
Axel

Re: Kleine Ursache...

Verfasst: 15. Apr 2018, 17:18
von OXY
Hallo Marc,

ähnliches hatte ich mal mit Denso-Kerzen, aber erst wenn sie warm wurden. Dann ging er komplett aus.
Erst nur bei großer Hitze im Stadtverkehr - dann immer früher. Optisch keinerlei Befund.

Ich bin 1 Saison lang schier verzweifelt und habe mich mit Hilfe des Forums auf Benzin- und Zündungsseite dusselig gesucht.
Dann eher zufällig gegen 4 neue NGK BP6ES getauscht. Und alles war gut.

Schön dass er wieder fährt
Grüße
Stephan

Re: Kleine Ursache...

Verfasst: 15. Apr 2018, 18:48
von marc-ks
Hallo Axel,
es waren Kerzen von Akkuspark, aus einem Set mit Kabeln, elektronischem 45D Verteiler und Hochleistungszündspule. Die mit der Triple Elektrode. Ich war aber total zufrieden, als sie noch funktioniert haben... Jetzt fahre ich die Klassiker, Champion N9YC. Auf jeden Fall werde ich künftig bei Problemen viel eher die Zündkerzen kontrollieren, sind ja quasi Pfennigartikel.