Seite 1 von 1

Frage zu MG B GT Dachhimmel

Verfasst: 12. Mär 2017, 10:04
von Ami
Hallo

Ich habe vor einiger Zeit einen B GT als Projekt in komplett zerlegtem Zustand gekauft.
Der Wagen war weitgehend komplett, nur der Himmel fehlt.
Kann mir jemand erklären wie der Originalhimmel aussieht ? Ist das ein GFK Formteil mit Stoff bezogen ?
Eine flexible Kunststoffschale oder ein mehrlagiges Gebilde aus versch. Materialien ?
So richtig "günstig" wird das Komplettset ja nicht angeboten.
Oder hat schon mal jemand eine eigene Kreation in Form direkt auf das Blech verklebter Dämmung und
Himmelstoff erschaffen ?
Die ganzen den Himmel umgebenden Leisten habe ich dazu bekommen. Sogar neu bezogen.

Vielen Dank vorab und liebe Grüße
Armin

Re: Frage zu MG B GT Dachhimmel

Verfasst: 21. Jun 2017, 21:39
von hennesWW
Hallo Armin
hast Du eie Antwort bekommen?Bei meinen Gt war es nur ein dünner Stoff mit dünnem Schaumstoff drunter
gruss Hans

Re: Frage zu MG B GT Dachhimmel

Verfasst: 27. Jun 2017, 16:17
von Schultz
Hallo Armin,

ich hattte Deinen Post erst jetzt gesehen.
Angehängt ein Bild mit den Abmessungen für die Stoffbespannung des GT-Himmels (Quelle: mgb-stuff/mgexp)

Der Vinylstoff selbst ist bei meinem 70er Modell auf einer Art fester Glasfaserwolle (ca. 2,5 cm dick) aufgezogen. Zwischen Vinyl und Glasfaserwolle sitzt eine dünne Pappe als einzige Verstärkung. Das Ding wirkt extrem fragil und wird von hinten eingeschoben und durch die Abschlussleiste für die Heckklappenschaniere fixiert. Es ist nicht zusätzlich geklammert oder mit dem Wagen verklebt.

Ich würde einen Sattler fragen. Die teuren Nachfertigungen taugen nichts und Du ärgerst Dich wahrscheinlich auch noch über das Ergebnis, da Stofffarbe und Struktur abweichen.

Beste Grüße,
Christoph

Re: Frage zu MG B GT Dachhimmel

Verfasst: 30. Jun 2017, 13:35
von Ami
Vielen Dank

Ich habe mir schon gedacht dass das Reprozeugs nicht optimal ist.
Ein Besuch beim Sattler wird wohl die beste Lösung sein.


Armin

Re: Frage zu MG B GT Dachhimmel

Verfasst: 7. Aug 2017, 10:29
von leibea00
Ich habe zuerst antidröhn Folien aufgeklebt und darauf mit temperaturbeständigem Kontaktkleber den Dachhimmel aus perforiertem Stoff aus dem Yachtbau [http://www.compass24.ch/farbe-pflege/re ... =SeWt5RpAB] verklebt. Das einzig schwierige sind die Ecken wo man schöne falten sollte. man bekommt den Stoff mit etwas fummeln schön unter die seitlichen Blechteile. Als abschluss um es noch regelmässiger aussehen zu lassen, habe ich einen weissen Keder in der oberen umrandung rundum eingesetzt, ich finde meine Dachhimmel nun wirklich schön und gleichzeitig geräuschdämmend.

Re: Frage zu MG B GT Dachhimmel

Verfasst: 7. Aug 2017, 12:22
von cw_schreuer
Hallo
hast du auch einen Namen???
Stell doch mal ein foto ein wenn er so schön geworden ist .

Grüße aus Stolberg
Willi

Re: Frage zu MG B GT Dachhimmel

Verfasst: 7. Aug 2017, 16:03
von leibea00
Wollte ich machen.... mit dem Handy....leider kommt dann eine Fehlermeldung....das das Foto nur so umd ao gross sein soll....schade, aber auf meinem Handy weiss ich nicht wie ich die Fotos anpassen soll.... falls ich mal Zeit habe werde ich an den Computer sitzen und es nochmals versuchen.

Re: Frage zu MG B GT Dachhimmel

Verfasst: 7. Aug 2017, 16:03
von leibea00
Und mein Name ist Beat

Liebe Grüsse