Hallo zusammen!

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Benutzeravatar
Chris71
Beiträge: 5
Registriert: 2. Nov 2016, 14:56
Fahrzeug(e): MG Midget MK3, Ford Capri MK1, AR Spider
Wohnort: Mainz

Hallo zusammen!

#1

Beitrag von Chris71 » 2. Nov 2016, 15:20

Hallo,

ich habe mich ganz frisch hier angemeldet und werfe mal ein nettes "Hallo" in die Runde.

Mein Name ist Christian, ich bin 44 Jahre alt und komme aus dem schönen Mainz.

Ich bin seit einem Jahr stolzer Besitzer eines MG Midget MK3, US-Modell aus dem letzten "Chrom-Jahr" 1974.

Außer dem MG fahre ich noch einen 78er Alfa Spider Junior, sowie einen 70er Ford Capri MK1.

Leider gab es dieses Jahr nicht viele Ausfahrten mit dem Midget, da gleich das Getriebe hinüber war und es jetzt erst -von Herrn Herrmann überholt- eingebaut wurde ... momentan steht noch die Einstellung der beiden SU-Vergaser an und wir sind gerade am Verzweifeln ... falls jemand aus Rheinhessen kommt und SU-Vergaser einstellen kann - wir können jede Hilfe gebrauchen :-) !

Ich hoffe auf einen regen Erfahrungsaustausch hier in Eurem sehr netten Forum !

Viele Grüße

Christian
Grüße aus Mainz

Christian

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4116
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Hallo zusammen!

#2

Beitrag von Günter Paul » 2. Nov 2016, 17:02

Dann warte mal ab , bis sich unser Meenzer Urgestein meldet , Michel , ein B-ler .
Herzlich Willkommen hier :D
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
thomas_1802
Beiträge: 707
Registriert: 6. Apr 2015, 19:30
Fahrzeug(e): Midget MKIII, B GT V8, Mini MK IV
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Hallo zusammen!

#3

Beitrag von thomas_1802 » 2. Nov 2016, 19:53

Hallo Christian,
herzlich willkommen hier und viel Spaß mit deinem neuen "Engländer". Es gibt parallel noch das Spridget- Register www.spridgets.net, wo es ausschließlich um Spridgets geht. Aus eigener Erfahrung kann ich dir auch das jährliche Treffen empfehlen, wo fast 70 Fahrzeuge mit über 100 Personen teilnehmen und viel Zeit für Benzingespräche bleibt. Nächstes Jahr treffen wir uns im bergischen Land in Wermelskirchen.
Viele Grüße

Thomas #2450

Benutzeravatar
Chris71
Beiträge: 5
Registriert: 2. Nov 2016, 14:56
Fahrzeug(e): MG Midget MK3, Ford Capri MK1, AR Spider
Wohnort: Mainz

Re: Hallo zusammen!

#4

Beitrag von Chris71 » 2. Nov 2016, 20:30

Hallo Thomas,

bei den "Spridgets" versuche ich schon seit Monaten, mich anzumelden - ich werde jedoch immer wieder bei der Eingabe des Bestätigungs-Codes rausgeschmissen, obwohl der korrekt eingegeben wird (okay: ob es eine 1 oder eine 7 ist, ist echt schwer zu erkennen, aber auch bei den "einfachen" Zahlen klappt es nicht) ... hab es gerade noch zigmal versucht.

Viele Grüße,

Christian
Grüße aus Mainz

Christian

Benutzeravatar
MC-v-Hammel
Beiträge: 4
Registriert: 5. Jan 2015, 14:35
Fahrzeug(e): MG Midget 1500 RHD BJ 1977, MGF BJ 1999
Wohnort: 55435

Re: Hallo zusammen!

#5

Beitrag von MC-v-Hammel » 2. Nov 2016, 20:42

Hallo Christian,

willkommen im MGDC Forum und eventuell im Spritget Register 8)
Ich fahre selbst einen Midget 1500 und habe vor zwei Jahren meine vergaser bei Jens Peter Adam überarbeiten lassen. Bin damit absolut zufrieden.
Synchronisation und Einstellung selbst gemacht.

http://www.su-stromberg.de/HTML/content/pages/index.php
Gruß aus Rheinhessen
Markus

Midget MK IV 1500 RD 1977
MGF MPI 1999
Wo wir anzutreffen sind: Stammtisch Mainz und Stammtisch Rhein Neckar Main

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Hallo zusammen!

#6

Beitrag von Josef Eckert » 2. Nov 2016, 20:43

Hallo Christian,
ich würde Dir gerne beim Einstellen der Vergaser helfen, wohne aber in Königswinter, also etwa 1 1/2 Stunden Fahrt von Mainz. Wie dringend ist das Einstellen? Wenn Du den Wagen über den Winter einmottest, könnte ich so zum Frühjahr bei Dir vorbeischauen. Ich bin hin und wieder in Rüsselsheim zu Besuch bei meiner Schwägerin.
Ich denke Du must Dich nicht im Spridget-Forum anmelden. Habe da schlechte Erfahrung gemacht und ich glaube hier im MGDC Forum ist auch mehr Fachwissen.
Schick mir einfach zu gegebener Zeit eine PM und ich melde mich zurück bei Dir.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
thomas_1802
Beiträge: 707
Registriert: 6. Apr 2015, 19:30
Fahrzeug(e): Midget MKIII, B GT V8, Mini MK IV
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Hallo zusammen!

#7

Beitrag von thomas_1802 » 2. Nov 2016, 20:57

Chris71 hat geschrieben:bei den "Spridgets" versuche ich schon seit Monaten, mich anzumelden - ich werde jedoch immer wieder bei der Eingabe des Bestätigungs-Codes rausgeschmissen, obwohl der korrekt eingegeben wird (okay: ob es eine 1 oder eine 7 ist, ist echt schwer zu erkennen, aber auch bei den "einfachen" Zahlen klappt es nicht) ... hab es gerade noch zigmal versucht
Hallo Christian,
das kann ja eigentlich nicht sein, und hört sich fremd für mich an. Ich habe es im Spridget-Register weitergegeben
Viele Grüße

Thomas #2450

Benutzeravatar
thomas_1802
Beiträge: 707
Registriert: 6. Apr 2015, 19:30
Fahrzeug(e): Midget MKIII, B GT V8, Mini MK IV
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Hallo zusammen!

#8

Beitrag von thomas_1802 » 2. Nov 2016, 20:59

MC-v-Hammel hat geschrieben:
Du hier :lol: und ein Beitrag seit Januar 2015 - Respekt :mrgreen:
Zuletzt geändert von thomas_1802 am 2. Nov 2016, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße

Thomas #2450

Benutzeravatar
MC-v-Hammel
Beiträge: 4
Registriert: 5. Jan 2015, 14:35
Fahrzeug(e): MG Midget 1500 RHD BJ 1977, MGF BJ 1999
Wohnort: 55435

Re: Hallo zusammen!

#9

Beitrag von MC-v-Hammel » 2. Nov 2016, 21:06

Hallo Christian,

das Fachwissen im Spritget Register steht nichts im Weg, Josef ich weiß nicht wie du dadrauf kommst.
Ich kann mich nicht beklagen.
Top Leute, mit Fachwissen.
Wir hatten letztes Wochenende in Gau-Algesheim :D eine Weinprobe und Ausfahrt. Nur zur Info.

Jeden zweiten Dienstag im Monat trifft sich unser MG Stammtisch in Heidenfahrt in den Rheinterrassen ab 18:00Uhr.
Das Meenzer Uhrgestein der Meenzer Bub ist auch immer da.
Sollte er mal den Weg aus der Garage finden.
Gruß aus Rheinhessen
Markus

Midget MK IV 1500 RD 1977
MGF MPI 1999
Wo wir anzutreffen sind: Stammtisch Mainz und Stammtisch Rhein Neckar Main

Benutzeravatar
Chris71
Beiträge: 5
Registriert: 2. Nov 2016, 14:56
Fahrzeug(e): MG Midget MK3, Ford Capri MK1, AR Spider
Wohnort: Mainz

Re: Hallo zusammen!

#10

Beitrag von Chris71 » 2. Nov 2016, 21:06

Die Vergaser sind neu und haben auch gut funktioniert, bis ich K&N-Luftfilter und den Fächerkrümmer von MOSS verbaut und dann auch noch die von MOSS empfohlenen Nadeln "H6" eingesetzt habe - seitdem kann ich die Düsenstöcke einstellen, wie ich möchte ... läuft in jeder Einstellung, wie ein Sack Nüsse.
Grüße aus Mainz

Christian

Benutzeravatar
MC-v-Hammel
Beiträge: 4
Registriert: 5. Jan 2015, 14:35
Fahrzeug(e): MG Midget 1500 RHD BJ 1977, MGF BJ 1999
Wohnort: 55435

Re: Hallo zusammen!

#11

Beitrag von MC-v-Hammel » 2. Nov 2016, 21:07

Hallo Thomas,
Arbeite im Untergrund :lol:
Gruß aus Rheinhessen
Markus

Midget MK IV 1500 RD 1977
MGF MPI 1999
Wo wir anzutreffen sind: Stammtisch Mainz und Stammtisch Rhein Neckar Main

Benutzeravatar
thomas_1802
Beiträge: 707
Registriert: 6. Apr 2015, 19:30
Fahrzeug(e): Midget MKIII, B GT V8, Mini MK IV
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Hallo zusammen!

#12

Beitrag von thomas_1802 » 2. Nov 2016, 21:10

Christian,
hast du vielleicht etwas falsch zusammengebaut? Wie läuft ein Sack Nüsse?
Viele Grüße

Thomas #2450

Benutzeravatar
Chris71
Beiträge: 5
Registriert: 2. Nov 2016, 14:56
Fahrzeug(e): MG Midget MK3, Ford Capri MK1, AR Spider
Wohnort: Mainz

Re: Hallo zusammen!

#13

Beitrag von Chris71 » 2. Nov 2016, 21:20

Der Midget steht noch in einer Werkstatt, wo auch Motor und Getriebe aus- und wieder eingebaut wurde. Der Meister kennt sich zwar gut mit Weber- und Solex Vergasern aus (meinen Alfa und meinen Ford bringe ich da regelmäßig hin), fühlt sich mit den SU aber gerade ein wenig überfordert, da er damit nicht viel am Hut hat :-) . Der Motor läuft angeblich unruhig und geht dann ganz schnell wieder aus - egal, wie die Düsenstöcke eingestellt sind.

Vielen Dank schon mal!

Christian
Grüße aus Mainz

Christian

Benutzeravatar
thomas_1802
Beiträge: 707
Registriert: 6. Apr 2015, 19:30
Fahrzeug(e): Midget MKIII, B GT V8, Mini MK IV
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Hallo zusammen!

#14

Beitrag von thomas_1802 » 2. Nov 2016, 22:36

Hallo Christian,
da die Vergaser vor dem Umbau funktioniert haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass es an der Einstellung liegt.
Wenn der Motor ausgeht deutet dies auf Spritmangel hin. Ich würde die Nadeln wieder zurück tauschen, und auf richtige Montage achten.
Falls das nichts nützt, versuche mal den Choke zu ziehen. Wenn es dann besser wird musst du den Fehler im Aufbau Nadel, Düsenstock weiter suchen.
Es könnte auch sein, dass Falschluft gezogen wird. Z.B. Wenn die Ansaugbrücke nicht fest genug mit dem Kopf verbunden ist. Du hast den Krümmer gewechselt, also waren die Muttern, die Ansaugbrücke und Krümmer fixieren offen.
Sind die Luftfilter richtig montiert. Es gibt ein Entlüftungsloch (zusätzlich zu den beiden Befestigungslöcher) im Flansch der Vergaser, das schnell durch die Luftfilter verschlossen werden kann.
Laufen die Kolben in der Glocke ruckfrei und wurden nicht vertauscht?
Viele Grüße

Thomas #2450

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Hallo zusammen!

#15

Beitrag von Josef Eckert » 3. Nov 2016, 07:10

Hallo Christian,
Hast Du verstanden was Thomas schreibt? Dann gehe so vor.
Wenn bei Dir aber große Fragezeichen aufkommen, dann nicht an den Vergaseern rumdoktoren und wirklich zu jemanden gehen der sich mit SU-Vergaser-Einstellung auskennt. Schau doch mal bei dem von MCV-Hammel? (Name hat er leider nicht angegeben, macht man wohl nicht bei den Spridgets) vorgeschlagenen Stammtisch vorbei. Dort kennt man sicherlich jemanden der sich mit SU-Vergasern auskennt und in Deiner Nähe wohnt.
Gruß
Josef

Antworten