Seite 1 von 1
Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Verfasst: 8. Jun 2016, 00:08
von deresel
Hallo zunächst!
Seit dem ich vor kurzem einen MGB fahren durfte, lässt mich der Kleine einfach nicht mehr los. Furchtbar!
Also bin ich auf der Suche nach einem Fahrzeug in passablem Zustand. Bei meiner Suche stieß ich auf dieses Angebot:
https://home.mobile.de/CLASSICGARAGEBER ... _223624979
Einfach ganz locker in die Runde gefragt: Was haltet ihr davon?
Gruß
Carsten
Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Verfasst: 8. Jun 2016, 09:12
von PM
Carsten,
Ein Halter über fast 30 Jahre und 5100 km (Meilen?) bedeutet 175 km im Jahr.
Da wird der Motor ja garnicht richtig warm!
Oder war es ein Museumsstück? Dann müsste es aber teurer sein.
"Unrestaurierter Jahreswagenzustand" ???
Schöne nichtssagende bzw. widersprüchliche Worte.
Also nimm einen erfahrenen MGler mit zur Besichtigung.
Ach so: "Eine große Durchsicht vor Auslieferung" bedeutet nichts:
beide Türen öffnen und durchsehen; oder?
Gruß vom sonnigen linken Niederrhein
Peter
Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Verfasst: 8. Jun 2016, 11:17
von mic
Hi Carsten,
sieht gut aus - wenn man Kunststoff mag.
Hinfahren und anschauen. Wenn noetig, Fachmann mitnehmen.
Bei dem Preis wuerde ich einiges erwarten. Positives that is.
Cheers.
Mic
Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Verfasst: 8. Jun 2016, 12:41
von Matthias
Den hat der erste Besitzer wahrscheinlich als Spekulationsobjekt gekauft und zur Seite gestellt. Schließlich ist das einer der allerletzten Bs. Wenn das Auto technisch i.O. kann man es m.E. schon kaufen. Nur ist das Auto meiner Meinung nach zu schade, um es zu fahren.
Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Verfasst: 8. Jun 2016, 13:12
von MBL546E
Matthias hat geschrieben:Nur ist das Auto meiner Meinung nach zu schade, um es zu fahren.
Warum denn das ? Wieso ? Wozu ist denn das Auto gebaut worden ? Zum Anschauen ? Zum Stehen ? N O !!!!
Dieses Auto braucht endlich das, wozu es geschaffen worden ist: Nach 36 Jahren endlich einen Besitzer der das Fahrzeug regelmäßig fährt. Und endlich die ersten Steinschläge aufs Auto kommen. Damit man sieht, daß es lebt !
Wenn ich träumen will, dann gehe ich ins Archiv und schaue mir Prospekte an. Oder nehme eine Landkarte und fahre mit dem Finger von A nach B.
Wir leben jetzt und hier und heute. Lebt ! Und geniesst es zu leben. Und fahrt Eure Autos !
OMG. Ich glaube sowas fast nicht. Kann man irgendwas mitnehmen später ? Das ist wie wenn Modellautosammler in der Verpackung das Wichtigste sehen. Weil sonst sinkt doch der Wert .... what the f... ??!!
Verpackungen schmeiße ich grundsätzlich zuallererst weg wenn ein neues Exemplar ins Haus kommt.
Don´t regret. Do it. Now.
Back to topic: Wenn dieses Auto halbwegs das hält, was versprochen wird und einem persönlich die Farbgebung gefällt: KAUFEN !! Es ist nicht einmal teuer. Es ist preiswert.
Einberechnen, daß Kosten für Standschäden dazu kommen werden.
Und danach:
F A H R E N U N D F U N H A B E N !!
Gruß,
Darius
Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Verfasst: 8. Jun 2016, 18:24
von deresel
Danke für Eure Meinungen. Ja, ich würde wohl das Sakrileg begehen und den Wagen vom späten Frühjahr bis frühen Herbst tagtäglich nutzen, um damit zur Arbeit zu kommen.
Ich bin viele Jahre ein sehr gut erhaltenes und gepflegtes W123 Coupe gefahren, welches jedoch vor einigen Monaten leider die städtische Müllabfuhr mit einem Müllwagen so stark beschädigte, dass es ein wirtschaftlicher Totalschaden war. Seit dem bin ich auf der Suche nach etwas neuem.
Ursprünglich wollte ich mir wieder einen W123 holen, aber mittlerweile huscht immer wieder dieser kleine MGB durch meine Gedanken. Preislich würde es, zumindest in der Anschaffung, ungefähr auf den selben Betrag hinaus laufen.
Bei einem 123er/124er mit Stern wüsste ich sofort, worauf ich zu achten hätte. MGBs sind völliges Neuland für mich. Leider habe ich für dieses Modell auch keinen "Experten" auf Abruf.
Gruß
Carsten
Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Verfasst: 8. Jun 2016, 18:29
von Matthias
Bei jedem anderen B würde ich Dir da uneingeschränkt zustimmen. Aber das ist nun mal einer der allerletzten und noch dazu augenscheinlich "unberührt". Mir fiele es schwer, den so zu fahren, wie ich meine anderen Autos fahre. Deswegen wäre das auch kein Auto für mich. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn der B in dem Zustand, in dem er jetzt offenbar ist, erhalten bliebe. Schließlich gibt es irgendwann such wieder eine Neuauflage des Clausager

Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Verfasst: 8. Jun 2016, 18:54
von deresel
Matthias hat geschrieben:Bei jedem anderen B würde ich Dir da uneingeschränkt zustimmen. Aber das ist nun mal einer der allerletzten und noch dazu augenscheinlich "unberührt". Mir fiele es schwer, den so zu fahren, wie ich meine anderen Autos fahre. Deswegen wäre das auch kein Auto für mich. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn der B in dem Zustand, in dem er jetzt offenbar ist, erhalten bliebe. Schließlich gibt es irgendwann such wieder eine Neuauflage des Clausager

Mein W123/280er sah auch immer aus wie frisch vom Band. Natürlich steckte ich einige Zeit und jedes Jahr ein paar tausend Euro in die Kiste, aber das war es mir wert. Nutzen, pflegen und erhalten ist da eher meine Mentalität - solange die Müllabfuhr nicht rückwärts wenden will.

Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Verfasst: 8. Jun 2016, 20:01
von Josef Eckert
Hallo Carsten,
da ich selbst einen W123 in fast Neuzustand besitze (38 Jahre alt, 80000km gelaufen), kenne ich etwas die Unterschiede zum MG B. Den Mercedes brauchst Du nur putzen und reinigen und er schnurrt einfach und bringt Dich überall hin.
Beim MG B hast Du eigentlich immer irgend etwas worüber man sich Gedanken machen müsste und man achtet auf jedes unbekannte Geräusch. Rechne mal mit etwas mehr Pflegeaufwand. Du solltest schon regelmäßig über und unter und in das Auto schauen und darauf achten "wie das Gras wächst".
Gruß
Josef
Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Verfasst: 8. Jun 2016, 20:03
von Ralph 7H
Hallo Carsten,
wenn dich die Gummistoßstangen und die 'Deck Chair Seats' nicht stören, kauf den! Dass er erst so wenig gelaufen hat, versichert dann keinen messbaren Verschleiß. Natürlich sollten Bremsmanschetten, Bremsschläuche und die Kupplungshydraulik auf die to do Liste kommen. Reifen möglicherweise auch...
Als ich1976 meinen ersten B kaufte, eines der letzten Chrommodelle, hatte der auch gerade mal eben eine fünfstellige Laufleistung. Ich habe ihn exakt so genutzt, wie es von dir eingangs bedacht wurde und 10 Jahre danach verkauft. Problemlos!
Der Verkauf war der Familiensituation und damals mangelnder Lagermöglichkeit geschuldet, aber der BGTV8 war besser brauchbar um unsere beiden kleinen gelegentlich transportieren zu können. Einige Jahre später kam dann natürlich wieder ein offener B dazu und danach der TD.
Ich hab es niemals bereut. Wäre ich auf der Suche, wäre dieser Final Edition MEIN AUTO!
So, jetzt gib Gas und ran an den Speck! Der ist gut, wenn dir Farbe und Ausstattung gefallen (wenn nicht wirst du dich daran schnell gewöhnen...

) und der Rest ist keine Zauberei.
Nebenbei... Ich kann leider Josefs Meinung aus dem vorherigen Beitrag nicht teilen. Weder mein W115 200D noch der W201 260E noch unser derzeitiger R170 sind ähnlich problemlos wie meine MGB's. Korrosion und Elektrik sind für die schwäbischen 'Erfinder des Automobils' immer noch ein Thema, dass man zu lösen versucht, wie ich in den letzten 38 Jahren leider kostspielig erfahren musste.
Safety Fast !
Ralph
Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Verfasst: 8. Jun 2016, 20:10
von Matthias
Für den 123er bekomme ich nach wie vor so gut wie alle Teile in Originalqualität oder als NOS bei Mercedes. Da ist es vergleichsweise leicht, den "Originalzustand" zu erhalten (auch wenn es dann nicht mehr der "Auslieferungszustand" ist, in dem sich dieser B offensichtlich noch weitestgehend befindet). Aber versuche das mal bei einem MGB. Was für eine Art Teile es für den gibt, muss ja nicht gesagt werden.
Auch wenn besagter B nicht so schön ist, wie Manfred CGT. In diesem Zustand erhaltenswert ist er allemal.
Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Verfasst: 8. Jun 2016, 20:32
von MBL546E
Matthias hat geschrieben:
Auch wenn besagter B nicht so schön ist, wie Manfred CGT. In diesem Zustand erhaltenswert ist er allemal.
Und ? Fährt Manfred seinen CGT etwa nicht ? EBEN drum !
Gruß,
Darius
Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Verfasst: 8. Jun 2016, 22:00
von MH
Wenn ich schon genannt werde - mit dem C habe ich auch schon über 10.000 km gefahren, manchmal tun mir die Kilometer etwas weh, aber wenn ich auf dem Friedhof liege, nützt mir ein originales Auto mit wenigen Kilometern auch nichts mehr. :-) :-).
Schönes Gummiboot Carsten!
Grüße
Manfred
Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Verfasst: 9. Jun 2016, 00:29
von OXY
MH hat geschrieben:Wenn ich schon genannt werde - mit dem C habe ich auch schon über 10.000 km gefahren, manchmal tun mir die Kilometer etwas weh, aber wenn ich auf dem Friedhof liege, nützt mir ein originales Auto mit wenigen Kilometern auch nichts mehr. :-) :-).
Schönes Gummiboot Carsten!
Grüße
Manfred
... das sehe ich ganz genauso. Habe meinen Gt seit der Ausmottung nun bereits von 65 auf 75tsd km gebracht, rein verschleisstechnisch war da nichts fällig - nur Wartung und Rost/Standschäden. Ein unverbastelter MG mit wenig km ist scheinbar völlig alltagstauglich, wenn es einem nicht weh tut. Aber warum sollte es? Macht ja irre viel Spass .....
Dieses Gummiboot ist wunderbar, und wenn es hält was die Bilder versprechen m.E. ein Preis-wertes Angebot. Wo doch die Historie schon komplett dokumentiert ist, würde ich unbedingt mit dem einzigen Besitzer sprechen wollen und auch rauskriegen ob
1) die km durchgängig, in den ersten oder den letzen Jahren gefahren wurden (in den letzten wäre gut)
2) falls er unlängst eingelagert war, dann wo und wie genau konserviert
3) Was für H und TÜV gemacht wurde
Ich wünsche viel Spaß und unbedingt ein Update
Schöne Grüsse
Stephan
Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Verfasst: 10. Jun 2016, 10:39
von deresel
Hallo!
Ich wollte mir das "Gummiboot" heute einmal anschauen.
Rein spekulativ erwarte ich folgende Punkte als Standschäden:
- Bremsen
- Achse und damit verbundene Bauteile
- sämtliche Dichtungen
- sämtliche Schläuche
- Stoßdämpfer, Reifen
- Tank?
- Vergaser?
Würdet Ihr, aus Erfahrungen heraus, die Liste noch erweitern?
Gruß
Carsten
Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Verfasst: 10. Jun 2016, 12:22
von MBL546E
deresel hat geschrieben:
Würdet Ihr, aus Erfahrungen heraus, die Liste noch erweitern?
Eher verkleinern. Da ist pauschal zu grob gesiebt worden in der Liste.
Und einfach mit sehr weit offenen Augen und evtl. einem B-Fachmann das Auto begutachten. Und sich nicht von schöngeistigen Sprüchen des Vermittlers einlullen lassen.
Und nicht spekulativ denken, man könnte den Preis mit so einer Liste großartig senken.
Ich würde das Auto aufgrund evtl. langer Standzeiten in den letzten Jahren definitiv nur mit ganz frischer HU kaufen und bei Abholung/vor Restzahlung vor Ort einen Gutachtertermin für ein Wertgutachten vereinbaren. So hat man einen klaren Staus Quo zum Zeitpunkt der Abholung/Übergabe. Das vermindert das Risiko für unentdeckte (verschwiegene) Standschäden erheblich.
Weil der drittletzte Satz im Angebot ist der Wichtigste: "Wir verkaufen den MG im Kundenauftrag ohne Gewährleistung !"
Da es also (angeblich) einen Kundenauftrag gibt, sollte sich zur Abholung und zum Gutachtertermin auch der vermeintliche Auftraggeber/Eigentümer einfinden.
Vermindert das Risiko für Ärger in Nachhinein extrem. Und wenn solcherart großspurige Ansagen wie "im unrestaurierten Jahreswagenzustand mit Original 5100 km Gesamtlaufleistung. In dem Zustand wohl kaum noch zu finden." getroffen werden, sollte weder der Besitzer noch der Vermittler irgendwelche Bedenken gegen diese (gegenseitige !!) Absicherung haben. Wenn doch, sollte man dem vor Unterschrift auf den Grund gehen. Ausreden zählen nicht ! (Vielleicht stellt sich vor Ort aber auch raus, daß das Auto aus Frankreich kommt.....dort der Erstbesitz war und jetzt hier irgendjemand "vorgeschoben" wird.....

)
Ich schrieb in Beitrag #5 nicht umsonst: "Wenn dieses Auto halbwegs das hält, was versprochen wird (...)"
Gruß,
Darius
Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Verfasst: 10. Jun 2016, 13:45
von 3.0csi
Da bin ich sehr gespannt. Wer das Design mag, könnte fast ein einzigartiges Auto erwerben.
Viel Erfolg bei der Besichtigung!
VG
klaus
Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Verfasst: 10. Jun 2016, 14:59
von MH
Diesen GT meinte ich, ist doch wohl ein anderes Exemplar, hat andere Felgen.
Bekomme den Link von Autoscout nicht hin, einfach Marke MG zwischen Bj. 1965 und 1970 suchen.