Neuvorstellung aus der Lüneburger Heide
Verfasst: 20. Mai 2016, 23:09
Hallo MG-Owners,
ich hatte ganz vergessen, dass ich ja immer noch in diesem Forum angemeldet bin. Ich war vor einigen Jahren schon einmal Besitzer eines MGB GTs. Ich heiße Lutz Kreikenbohm, bin 57 Jahre alt, seit 17 Jahren Oldtimergeschädigt, wohne in der Nähe von Lüneburg, und bin seit August 2015, wieder stolzer Besitzer eines 73er MGB GTs, den ich auf eigener Achse aus England überführt habe. Das Fahrzeug ist, mit Ausnahme der Lackierung, im ungeschweißten Originalzustand! BACHELOR, so sein Name, hatte 2 Vorbesitzer, die beide aus der gleichen Familie kamen. Näheres zu der ungewöhnlichen Geschichte des MGs könnt ihr auf einem der Fotos lesen. Seit April habe ich mit meinem Collie Simon, schon einige Oldtimertreffen hier in Norddeutschland besucht. Inzwischen weiß ich, das die Lackierung in HARVESTGOLD wohl ziemlich selten ist. (ist ja auch etwas gewöhnungsbedürftig) Das Holzdekor habe ich übrigens nachgerüstet. Ja, ich finde es gut, auch die Teppiche im Wagen! Das Blaupunkt Berlin Radio (das ich noch in meinem Fundus hatte), fliegt aber demnächst wieder raus. Ich werde doch wieder das Originalradio einbauen. Das Auto wird so oft wie möglich bewegt, ja sogar bei typischen nordeutschen "Schietwetter". Ich freue mich schon darauf den einen oder anderen MG-Besitzer kennenzulernen. Ich bin auch in Bockhorn und Schloß Dyck anzutreffen. Ich suche übrigens einen Dachgepäckträger und würde mich über Angebote freuen.
Schüß aus Norddeutschland
ich hatte ganz vergessen, dass ich ja immer noch in diesem Forum angemeldet bin. Ich war vor einigen Jahren schon einmal Besitzer eines MGB GTs. Ich heiße Lutz Kreikenbohm, bin 57 Jahre alt, seit 17 Jahren Oldtimergeschädigt, wohne in der Nähe von Lüneburg, und bin seit August 2015, wieder stolzer Besitzer eines 73er MGB GTs, den ich auf eigener Achse aus England überführt habe. Das Fahrzeug ist, mit Ausnahme der Lackierung, im ungeschweißten Originalzustand! BACHELOR, so sein Name, hatte 2 Vorbesitzer, die beide aus der gleichen Familie kamen. Näheres zu der ungewöhnlichen Geschichte des MGs könnt ihr auf einem der Fotos lesen. Seit April habe ich mit meinem Collie Simon, schon einige Oldtimertreffen hier in Norddeutschland besucht. Inzwischen weiß ich, das die Lackierung in HARVESTGOLD wohl ziemlich selten ist. (ist ja auch etwas gewöhnungsbedürftig) Das Holzdekor habe ich übrigens nachgerüstet. Ja, ich finde es gut, auch die Teppiche im Wagen! Das Blaupunkt Berlin Radio (das ich noch in meinem Fundus hatte), fliegt aber demnächst wieder raus. Ich werde doch wieder das Originalradio einbauen. Das Auto wird so oft wie möglich bewegt, ja sogar bei typischen nordeutschen "Schietwetter". Ich freue mich schon darauf den einen oder anderen MG-Besitzer kennenzulernen. Ich bin auch in Bockhorn und Schloß Dyck anzutreffen. Ich suche übrigens einen Dachgepäckträger und würde mich über Angebote freuen.
Schüß aus Norddeutschland