Motorhaube MGA

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
nitro
Beiträge: 441
Registriert: 23. Apr 2009, 21:05
Fahrzeug(e): MGA,Alfa Spider
Wohnort: Salzburg

Motorhaube MGA

#1

Beitrag von nitro » 5. Mär 2015, 19:42

Guten Abend,
vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen, ich bin auf der Suche nachen den Unterschieden der Motorhaube des MGA.
Es soll dei unterschiedliche Motorhauben gegeben haben, aber worin sich die Unterscheiden bzw. welcher MGA(1500, 1600,Twin Cam...) mit welcher HAube ausgeliefert wurde, habe ich noch nicht genau in Erfahrung bringen können!
Vielleicht weis von euch jemand genaueres, würde mich über jeden Hinweis freuen!
Danke
Sigi

oldtimersammler
Beiträge: 53
Registriert: 14. Jul 2013, 21:29
Fahrzeug(e): MGB,MGA,MGTD,Simca1301,SimcaArondJaguar
Wohnort: Hollabrunn ,Österreich

Re: Motorhaube MGA

#2

Beitrag von oldtimersammler » 5. Mär 2015, 22:35

Hallo Sigi,soweit mir bekannt ist gab es Motorhauben bezogen keine Unterschiede,die waren alle mit einer Aluhaut beplankt und optisch wüßte ich auch keinen Unterschied,optisch unterscieden sich die 1500 und 1600er Modelle eigentlich aussen nur am dem Rücklichtern und Blinkleuchten soweit ich weiß und das Armaturenbrett war unterschiedlich,der Twincam hatte einen Schriftzug Twin Cam der bei den verschromten Lufteinlässen zu lesen warsonst wüßte ich optisch keinen Unterschied ,ich bin erst Ende kommender Woche wieder in meinem Wochenendhaus da habe ich ein Buch über den MGA da könnte ich noch nachsehen ob da sonst noch Unerschiede drinnen vermerkt sind.
zu viele Hobbys machen Streß,keine Hobbys machen das Leben langweilig,ich habe ewig nur Streß

major_healey
Beiträge: 447
Registriert: 12. Nov 2010, 23:48
Fahrzeug(e): AH Sprite Mk IV 1970
Wohnort: Stolberg

Re: Motorhaube MGA

#3

Beitrag von major_healey » 5. Mär 2015, 23:09

Hallo Siggi,
gucksdu dort: http://mgaguru.com/mgtech/body/bd121.htm
Gruß

Stolli
Beste Grüße!
Stolli

Benutzeravatar
nitro
Beiträge: 441
Registriert: 23. Apr 2009, 21:05
Fahrzeug(e): MGA,Alfa Spider
Wohnort: Salzburg

Re: Motorhaube MGA

#4

Beitrag von nitro » 6. Mär 2015, 08:24

Hallo Gerhard, hallo Stolli,
danke für euere Antworten!
Ich habe in Erinnerung das die Krümmung der Motorhaube nach oben unterschiedlich ist, eine ich glaube die vom 1500 ist mehr gekrümmt u. die vom 1600 ist flacher u. es soll noch mehr kleine Details geben?!
Aber ich werde mal wieder beim Guru nachlesen wenn ich Zeit habe, vielleicht finde ich da etwas(danke für den Hinweis)
LG.
Sigi

Benutzeravatar
Berndjosef
Beiträge: 191
Registriert: 5. Okt 2014, 15:33
Fahrzeug(e): MGAMK1 1956
Wohnort: Hannover

Re: Motorhaube MGA

#5

Beitrag von Berndjosef » 6. Mär 2015, 20:54

Hallo Sigi,
Du liegst da schon ganz richtig. In dem Buch "MGA das Original" ist das schön beschrieben und mit Fotos dokumentiert....die flache Motorhaube der frühen 1500er...die spatter eingeführte starker gekrümmte Motorhaube die den Platzverhältnissen des Twin-Cam Motors angepasst war. April 1958 der erste Twin-Cam...So, morgen wird die Batterie eingebaut und dann geht es wieder los.
Grüße aus Hannover
Bernd
back on the road again

Benutzeravatar
nitro
Beiträge: 441
Registriert: 23. Apr 2009, 21:05
Fahrzeug(e): MGA,Alfa Spider
Wohnort: Salzburg

Re: Motorhaube MGA

#6

Beitrag von nitro » 10. Mär 2015, 09:06

Hallo Bernd,
du hast Recht die 1500 war flacher u. mit der Einführung des Twin Cam wurde die Haube runder, u. es gab auch noch unterschiede auf der Innenseite, so zb. die Metallstange zum Aufstellen der Haube war beim Twin Cam links angebracht, aber auch beim 1500 u. 1600 war die Stange an unterschiedlichen Stellen je nach Fahrgestellnummernreihe > Quelle mgaguru.

Gruß
Sigi

Antworten