Seite 1 von 1

rostiger GT als Bastelobjekt

Verfasst: 20. Aug 2013, 17:18
von Retlaw
Na, wie wärs damit?
Eine tolle Winterarbeit :twisted: (der nächste Winter kommt bestimmt!).

Gruss, Walter

Re: rostiger GT als Bastelobjekt

Verfasst: 22. Aug 2013, 22:36
von milmar2
Hallo,
also ich kenne nicht alle Smilies hier - Aber das ist nicht ernst gemeint oder? :mrgreen:
Gruß, Martin

Re: rostiger GT als Bastelobjekt

Verfasst: 22. Aug 2013, 23:35
von Sebring 5.0
milmar2 hat geschrieben:Hallo,
also ich kenne nicht alle Smilies hier - Aber das ist nicht ernst gemeint oder? :mrgreen:
Gruß, Martin
Hallo Martin,

was ist an dem Wagen denn so schlimm?
Der hat etliche Goodies, und ist sicher eine schöne Basis um was anständiges zu bauen :D .

Gruß

Rüdiger

Re: rostiger GT als Bastelobjekt

Verfasst: 23. Aug 2013, 08:49
von Retlaw
milmar2 hat geschrieben:Aber das ist nicht ernst gemeint oder? :mrgreen:
Der hat mich halt irgendwie an mein "Bastelobjekt" erinnert!
Aber so ganz ernst gemeint war das nicht von mir, denn ich weiss ja jetzt wie viel Arbeit in diesen GT reingesteckt werden muss, um in wieder auf die Strasse zu bringen.
Ich möchte da nicht nochmals durch :shock: :shock: :shock:

Walter

Re: rostiger GT als Bastelobjekt

Verfasst: 23. Aug 2013, 09:31
von Matthias
Da habe ich schon erheblich Schlimmeres restauriert. Meinen C zum Beispiel. Der war zur Gänze abgebrannt und, was noch viel schlimmer war, krumm, wie eine Banane. Hätte man eigentlich wegschmeißen müssen, das Ding. Aber ich habe damals noch 2000 DM dafür gegeben, weil es ein Linkslenker mit Blecharmaturenbrett war, und Cs Ende der 80er-jahre in Deutschland extrem selten waren.