Seite 1 von 1

Motor läuft nach Ausmachen nach

Verfasst: 27. Aug 2012, 11:58
von hoffmana
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit stelle ich fest, dass mein MGB hin und wieder beim Abstellen der Zündung noch 2-3 mal nachruckelt und den Wagen ordentlich durchschüttelt. Ich habe gerade erst einen neuen Zündverteiler eingesetzt, aber das Problem bestand und besteht nachwievor.

Kennt jemand dieses Problem oder noch besser eine Lösung? Tanke Benzin Super.

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Thomas

Re: Motor läuft nach Ausmachen nach

Verfasst: 27. Aug 2012, 12:20
von hoffmana
Hab doch noch ein Thema hier gefunden: http://mgdc.de/board/viewtopic.php?f=5&t=16879
Werde es mal mit SuperPlus probieren und beobachten. Dafür muss ich aber "leider" den Tank erstmal leerfahren 8)

Thomas

Re: Motor läuft nach Ausmachen nach

Verfasst: 27. Aug 2012, 13:47
von Matthias
Hallo Thomas,

das liegt am Sprit, der über dei Jahre immer "schlechter" geworden ist. Super Plus könnte helfen (Braucht nach meiner Erfahrung zumindest der hochverdichtete B ohnehin), 100 Oktan-Sprit von Shell oder Aral hilft garantiert, ist aber teuer.


achteckige Grüße


Matthias #421

Re: Motor läuft nach Ausmachen nach

Verfasst: 27. Aug 2012, 14:01
von Retlaw
Habe das Problem bei meinem 66-er B auch!
Mein Oldi-Schrauber meinte dazu: Düsenstock ausgeschlagen, Vergaser zieht Benzin nach!
Ob das so stimmt???
Sein Tipp: Beim Anhalten Motor 5-10 Sekunden im Leerlauf weiter drehen lassen, erst dann abstellen.

Gruss, Walter

Re: Motor läuft nach Ausmachen nach

Verfasst: 27. Aug 2012, 14:18
von hoffmana
Hallo,

danke für die beiden Tipps. Werde mal schrittweise das Benzin verändern und den Motor nachlafen lassen vorm Ausstellen. Ich werde berichten.

Thomas

Re: Motor läuft nach Ausmachen nach

Verfasst: 27. Aug 2012, 15:19
von Matthias
Grund für das Nachdieseln ist unvollständig vergaster Sprit, der nach dem Abstellen des Motors noch in die Brennräume gerät und sich an heißen Brenraumwänden und glühenden Verbrennungsrückständen entzündet. Heutiger Sprit scheint eine niedrigere Zündtemperatur zu haben, als Sprit aus der Zeit, als unsere Autos gebaut wurden. US-Gummiboote der letzten Baujahre hatten übrigens ein sogenanntes Anti-Run-On Valve, das nach dem Abstellen des Motors die Spritzufuhr zu den Vergasern unterbrach, um das Nachlaufen zu verhindern. Vor diesem Hintergrund erscheint auch nachvollziehbar, was Walters Schrauber sagt. An meinem MGC habe ich das Problem aber trotz überholter Vergaser und kann das Nachdieseln nur mit dem teuren "Designer-Sprit" unterbinden. beim B, den ich mit Super Plus fahre, hatte ich das Problem in 27 jahren noch nie.


achteckige Grüße


Matthias #421

Re: Motor läuft nach Ausmachen nach

Verfasst: 27. Aug 2012, 20:01
von cw_schreuer
Hallo MG Freunde

das gleiche Problem hatte meiner auch.
Habe mit Super Plus versucht und es war weg.
Nachdem ich im Frühjahr die Vergasser eingestellt habe, liege ich ich bei Langstreckenfahrten, Mecklenburg- Porpommern zurück, ca 2200 Km, bei einen Verbrauch von 7,5 Liter Super, Kerzen schön rehbraun und kein nachdieseln mehr.
Bei Kurzstrecken geht der Verbrauch natürlich hoch, jedoch das Nachlaufen ist weg.

Grüße aus Stolberg
Willi

Re: Motor läuft nach Ausmachen nach

Verfasst: 27. Aug 2012, 21:01
von karei
Hallo Thomas,
Das Problem mit dem Nachdieseln beim MGB gab es schon in den 70er Jahren als ich meinen MG noch beim Vertragshändler "um die Ecke" kaufen konnte. Zu hohe Leerlaufdrehzahl begünstigt auf jeden Fall das Nachdieseln. Eine praktische Möglichkeit ist, vor dem Auschalten die Kupplung betätigen, evtl.noch den 1.Gang einlegen. Normalerweise verringert sich dann die Leerlaufdrehzahl und sollte nun unter 700U/min.liegen. So kann man das Nachdieseln weitgehend verhindern.
Gruß,
Reinhold

Re: Motor läuft nach Ausmachen nach

Verfasst: 27. Aug 2012, 21:04
von mic
Hi there,

also ich fahre standardmaessig 95er normal :shock: und habe dieses problem NICHT.
vielleicht laesst sich das nachdieseln durch sprit mit hoeherer oktanzahl lindern, aber die ursache scheint woanders zu liegen.
...und jetzt seid ihr wieder dran. :D

cheers.

Mic

Re: Motor läuft nach Ausmachen nach

Verfasst: 28. Aug 2012, 07:46
von Axel Krug
das anti-run-on-valve gib es auch als Zubehörteil, hab es kürzlich aus einem MGB rausoperiert. Das Teil trennt jedoch nicht die Benzinzufuhr (würde auch nichts nutzen weil ja noch genug in den Schwimmerkammern ist) sondern öffnet einen Luftzugang zur Ansaugbrücke direkt hinter den Vergasern und magert das unfreiwillig entstehende Gemisch extrem ab.

http://www.ebay.co.uk/itm/MGB-TRIUMPH-T ... 1c2aa8d16f

Hab das Ding noch zu Hause liegen, wer es haben möchte kann sich gern melden.