Seite 1 von 1

MGC Bremsen

Verfasst: 24. Feb 2012, 10:34
von Dani
Hallo liebe MG Freunde
Mal wieder eine Frage: Hat schon jemand an einem MGC hinten anstelle der Trommelbremsen Scheibenbremsen verbaut?
Wenn ja, wäre ich für Infos sehr dankbar.
Gruss Dani

Re: MGC Bremsen

Verfasst: 24. Feb 2012, 11:37
von Ralph 7H
Hallo Dani,

sowas kann man machen, wenn die Zulassungsordnung es erlaubt und das ist hierzulande nicht so. In den USA gibt es aber Umrüstsätze für ca. 500 US$ für die Sailesbury Achse, die ja auch in deinem C montiert ist.

Sowas kannst du dir auf www.britishV8.org ansehen oder benutze die Suchfunktion auf www.mgexperience.net

Alternativ kannst du auch Bill Gutzman anmailen und dir diese feinen Spielsachen von ihm anbieten lassen. Bedenke aber Fracht und Zoll verteuern diese Teile dann nochmals um gute 30%.

Für ein normal straßengängiges Fahrzeug ist der Nutzen des Umbaus allerdings überwiegend in der Befriedigung der technischen Aufgabenstellung zu finden. Die Bremsleistung wird nicht spürbar verbessert und nur wenig Gewicht gespart, solange man nicht auf eine Coil Over Hinterachsaufhängung mit oberen und unteren Schubstreben und panhard Stab umbaut. Auch dafür gibt es Kits, aber sowas kommt ohne Gutachten und gefährdet vermutlich auch in der Schweiz die Zulassung und den Versicherungsschutz.
Wenn es nur um die Bremsleistung geht, sollten 4-Kolben Bremszangen mit größeren Belägen an der Vorderachse deutliche Verbesserungen zeigen.
Hinsichtlich der 9" Trommeln beim C hinten, kannst du beruhigt sein. Sie sind deutlich breiter als die 10" Variante beim B und baugleich mit dem, was man bei Ford im Capri RS und dessen Renvarianten in den 70er Jahren verwendet hat.

Hope this helps

Ralph

Re: MGC Bremsen

Verfasst: 24. Feb 2012, 12:04
von jupp1000
...beim RV8 genügen hinten auch diese Trommelbremsen, und der hat knapp 200PS und ist auch nicht leichter als der MGC.

Re: MGC Bremsen

Verfasst: 24. Feb 2012, 15:20
von jupp1000
...nee Darius, wer später bremst ist länger tot! ;)