Seite 1 von 1
Undichtes MGA-Differential
Verfasst: 16. Okt 2011, 22:36
von Ralf aus Moers
Hallo zusammen,
mein MGA-Differential ist am Kardanwellenflansch undicht. Zwei Wechsel des Simmerringes waren erfolglos. Was kann ich tun, um meinen Nachbarn, die alle moderne Pkw fahren, den Anblick der Ölflecken auf der Straße zu ersparen.
Habt Ihr einen guten Rat?
Freundliche Grüße und besten Dank im voraus.
Ralf aus Moers
Re: Undichtes MGA-Differential
Verfasst: 17. Okt 2011, 07:47
von jupp1000
Hallo Ralf,
nutze mal "suche" - Fackelmann (kein Scherz!)
Vielleicht nützt es.
Re: Undichtes MGA-Differential
Verfasst: 17. Okt 2011, 08:24
von Josef Eckert
Hallo Ralf,
da hilft wahrscheinlich nur eine Überholung Deines Differentials beim Fachmann. Ich vermute das Lager zur Kardanwelle ist ausgeschlagen.
Gruß
Josef
Re: Undichtes MGA-Differential
Verfasst: 17. Okt 2011, 23:05
von martini
Hi Ralf,
hast du den Flansch schon mal auf Unwucht kontrolliert? Oder tiefe Riefen?
Eine Unwucht der Kardanwelle schließe ich mal aus, das würdest du bestimmt spüren.
Sollte der Flansch tatsächlich unrund laufen könnte man ihn abdrehen und eine Hülse aufschrumpfen um wieder auf sein Sollmaß zu kommen.
Wenn der Flansch ok ist würde ich die Kardanwelle überprüfen lassen.
Bei Riefen soll es bei SKF Teflonhülsen geben. Werden wohl über den Flansch gezogen und gleichen so die Riefen aus. Das ist aber nur "Hörensagen"
Good luck
Martin
Re: Undichtes MGA-Differential
Verfasst: 20. Okt 2011, 09:17
von Schwarzfahrer
Hallo Rainer,
erkläre bitte was das genau ist.Ist das eine Art Überschiebhülse?Kann ich dann auch am meiner -A Kurbelwelle hinten verwenden da diese am Flansch zu grob ist.
Grüsse Schwarzfahrer.
Re: Undichtes MGA-Differential
Verfasst: 20. Okt 2011, 09:23
von Schwarzfahrer
Wow,
habe gerade Speedy sleeve gegoogelt.Genial!!!!!!!!!!!!Bin ich schon wieder ein großes Stück weiter.Genau so etwas habe ich für mein Projekt gesucht,vor allem der Kragen,da durch hällt der Simmering hinten.
Viel Merci,Schwarzfahrer.
Re: Undichtes MGA-Differential
Verfasst: 20. Okt 2011, 12:50
von martini
Hallo,
mal ne Verständnisfrage - was hat das Lager mit dem WDR zu tun? Der WDR sitzt doch im Diffgehäuse und innnen läuft der Flansch auf den die Kardanwelle geschraubt wird.
fragende Grüße
Martin
Re: Undichtes MGA-Differential
Verfasst: 20. Okt 2011, 13:16
von martini
oder das Lager ist so defekt dass der Flansch so unrund läuft das der WDR nicht mehr dichtet. Aber hätte man das nicht bei 2x wechseln bemerken müssen?
Ich hoffe das Ralf uns auf dem laufenden hält.
@ schwarzfahrer, lass uns teilhaben an deiner Umbauaktion. Ich bin da sehr interessiert dran.
Grüße
Martin
Re: Undichtes MGA-Differential
Verfasst: 20. Okt 2011, 13:47
von Josef Eckert
Martin,
wenn die Welle wenige Zehntel radiales Spiel hat, dichtet der Wellendichtring nicht mehr. Das merkt man nur, wenn man genau untersucht.
Gruß
Josef
Re: Undichtes MGA-Differential
Verfasst: 6. Nov 2011, 21:12
von Ralf aus Moers
Hallo zusammen,
der neue WDR an meinem MGA-Differential hält

! Ich habe den Kardanwellen-Flansch nach der Demontage mit zuletzt 2500er Schleifpapier spiegelblank poliert, den neuen WDR etwas tiefer als zuvor im Differentialgehäuse plaziert und alles wieder zusammengebaut. Nach nunmehr über 500 km "Probefahrt" ist und bleibt hoffentlich alles dicht.
Vielen Dank für die guten Ratschläge.
Gruß, Ralf aus Moers