Seite 1 von 1

Speichenräder verschließen

Verfasst: 11. Feb 2011, 17:34
von manfred jaeger
Hallo,
zum Wuchten ist ja alles gesagt worden. Das geht wirklich nur in einem Betrieb der Ahnung und die richtige Ausrüstung hat. Alles Andere ist Scharlatanerie und Geldabzocke und nur der Ahnungslose lässt das zu.
Das Speichenrad liefert aber einen weiteren Grund sich ab und an damit zu beschäftigen. Diese Räder sind sehr elastisch und bieten höheren Komfort als Stahlfelgen. Sie sind aber nicht Wartungsfrei! Ein Speichenrad leiert im wahrsten Sinne des Wortes aus. An einem neuen Rad setzen sich die Speichen in ihrem Sitz und arbeiten dort fleißig weiter. Mit der Zeit verlieren sie durch Verschleiß ihre Vorspannung, das Rad wird unrund oder bekommt einen Höhenschlag.
Das Nachspannen und Justieren ist zwar nicht billig aber deutlich preiswerter als neue Felgen. Weitere Vorteil, ein mehrfach nachjustiertes Rad wird immer fester.
Dass erneutes Wuchten nach der Montage der Reifen erforderlich ist, ist selbstredend.