MGB GT: Zierleisten am Seitenfenster befestigen - wie?

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Michele
Beiträge: 134
Registriert: 14. Nov 2003, 01:01
Wohnort: Deutschland, 61231 Bad Nauheim

MGB GT: Zierleisten am Seitenfenster befestigen - wie?

#1

Beitrag von Michele » 25. Apr 2010, 21:54

Liebe Gemeinde,

da sich am Lack meines 74er GT einige Bläschen am oberen Ende der hinteren Kotflügel zeigten (dort wo die C-Säule endet) und auch die Radläufe Rostbefall aufwiesen, habe ich mich am Wochenende dieser Stellen angenommen. Um den oberen Kotflügel bestmöglich entrosten zu können, habe ich die hinteren Seitenfenster ausgebaut und die eloxierten Aluzierleisten rund um den Fensterauschnitt ausgebaut.

Dabei hat sich das Ausbohren der Eisennieten als schwierig und zeitaufwendig erwiesen. Leider sind die Bohrungen in der Karosserie jetzt ein wenig größer als zuvor und die Leisten sind nun Schrott. Die Nieterei scheint mir ein ausgemachter Pfusch zu sein - selbst wenn es original gewesen zu sein scheint. Wenn ich neue Leisten montiere würde ich daher eine andere Befestigung bevorzugen, vor allem eine, die eine zerstörungsfreie Entfernung der Leisten ermöglicht.

Wer kann mir hier Tipps geben? Alter Löcher zu löten und neue bohren, dann passende Schrauben mit flachem Kopf verwenden? Oder...?

Übrigens hielt sich der Rostbefall an den überlappenden Blechen zwischen C-Säule und Kotflügel in Grenzen. Mit einer feinen Fräse mit Korundspitze ließ sich die Korrosion bis in die feinsten Winkel bekämpfen, den Rest sollte FERTAN in Schach halten. Nun muss noch der Lack am gesamten Heck runter, das mache ich mit Abbeizer, um das Blech zu schonen, wird 'ne schöne Sauerei...

Viele Grüße
Michele

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: MGB GT: Zierleisten am Seitenfenster befestigen - wie?

#2

Beitrag von jupp1000 » 26. Apr 2010, 15:39

......im Prinzip ist die Befestigung eigentlich völlig i.O.
Habe gerade noch die Leisten abgebaut. Normalerweise sollten das kleine Alu "Popnieten" sein, die sich ganz problemlos abbohren lassen. Auch das Befestigen ist unproblematisch. Warum hast Du so Riesenlöcher gebohrt? Da musst Du jetzt natürlich improvisieren, entweder versetzt neue Löcher bohren, oder dickere Alunieten nehmen. Ich tauche sie vor dem Einnieten kurz in Hohlraumvers., dann sollte es später keine Probleme mit Kontaktkorrosion geben. Versiegele die alten Löcher z.B. mit Karosseriedichtmasse. Da sie nach oben "zeigen" läuft da sicher kein Wasser rein.
schöne Grüße

Heinz #1565

Michele
Beiträge: 134
Registriert: 14. Nov 2003, 01:01
Wohnort: Deutschland, 61231 Bad Nauheim

Re: MGB GT: Zierleisten am Seitenfenster befestigen - wie?

#3

Beitrag von Michele » 27. Apr 2010, 13:18

Tja, bei mir waren die Nieten aus Stahl, angerostet und im wahrsten Sinne des Wortes eisenhart, da war das Ausbohren leider mit einer Vergrößerung der Bohrungn verbunden...

Mal schauen, ob es passende Alunieten gibt. Habe inzwischen gesehen, dass das Thema erst kürzlich umfassend besprochen wurde, werde mich da schlau machen...

Danke für den Kommentar!
Michele

Antworten