Kein Zündfunke bei MGA mit 1800er B-Motor

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
MGHardy
Beiträge: 21
Registriert: 27. Aug 2009, 19:56
Fahrzeug(e): MG A Bj.59 : Austin A40 Somerset

Kein Zündfunke bei MGA mit 1800er B-Motor

#1

Beitrag von MGHardy » 7. Apr 2010, 05:57

Hallo zusammen,
ich habe den MG im Winter umlackiert, bin jetzt in der Endmontage und kriege keinen Zündfunken.
Kurze Eckdaten: Kontaktlose Zündung, Umgerüstet auf Minus an Masse.
Habe die Zündspule exakt so verkabelt wie zuvor als er noch lief (habe Fotos gemach): An " - " liegt das weiße +Kabel der Zündung und das dünne rote Kabel zum Verteiler. An "+" der Zündspule ist nur das dünne schwarze Kabel zum Verteiler angeschlossen. Habe die Kabel auch schon vertauscht. Ich habe gestern auch schon eine andere Zündspule ausprobiert - Fehlanzeige. Bin ratlos.
Hat jemand ein Idee was ich noch ausprobieren kann?

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2196
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Kein Zündfunke bei MGA mit 1800er B-Motor

#2

Beitrag von cw_schreuer » 7. Apr 2010, 22:20

Hallo MGHardy,

genau das Problem habe ich auch nach Wiedereinbau des Motors in meinem B.
Schau unter,
Motor dreht, springt nicht an !!!!
Genau die gleichen Anzeichen, den ganzen Nachmittag versucht und noch immer kein Erfolg
Allerdings habe noch einen Verteiler mit U.Kontakten.

Grüße aus Stolberg
Willi

Benutzeravatar
RobertBauer
Beiträge: 209
Registriert: 12. Apr 2006, 01:01
Wohnort: 44139 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kein Zündfunke bei MGA mit 1800er B-Motor

#3

Beitrag von RobertBauer » 8. Apr 2010, 00:07

Hallo,

Motor zwischendurch (ohne Verteiler) gedreht? Verteilerfinger steht genauso wie vorher?

Grüße, RB

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Kein Zündfunke bei MGA mit 1800er B-Motor

#4

Beitrag von Andreas » 8. Apr 2010, 08:56

Wenn alles so schön dick mit neuer Farbe lackiert ist - hat der Motorblock denn noch Masse, oder wurde viellleicht das Massekabel vom Block zum Rahmen bei der Montage vergessen?

Gruß, Andreas

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Kein Zündfunke bei MGA mit 1800er B-Motor

#5

Beitrag von Matthias » 8. Apr 2010, 14:14

Ich würde systematisch vorgehen und erst einmal schauen, ob überhaupt Strom an der Zündspule ankommt. Dann den Widerstand von Primär- und Sekundärkreis der Spule messen, um zu sehen, ob die Spule kaputt ist. Dann den Widerstand der Zündkabel und von Verteilerkappe und Verteilerfinger messen. Außerdem empfiehlt sich eine Sichtprüfung von Kappe und Finger. Beide können "durchschlagen". Dann finden sich kaum sichtbare Brandspurenan den Teilen, entlang denen sich der Zündstrom Richtung Masse verflüchtigt. Diese Art Schaden tritt ganz plötzlich auf.

Die Widerstandswerte der Zündspule lassen sich im Internet recherchieren oder finden sich im Markt-Sonderheft "Autoelektrik". Der Widerstand der Zündkabel sollte bei reinen Kupferkabeln ohne entstörte Stecker gegen 0 gehen, Silikonkabel und Kabel mit entstörten Steckern haben eine Widerstand, der wiederum in besagtem Markt-Sonderheft nachzulesen ist. Verteilerkappe und Finger sollten etwa 2 Ohm haben.

Wenn hier alles i.O. ist und auch das Massekabel ordnungsgemäß angeschlossen ist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Fehler bei der elektronischen Zündung liegt. Leider kommt auch das vor.


achteckige Grüße


Matthias #421

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Kein Zündfunke bei MGA mit 1800er B-Motor

#6

Beitrag von jupp1000 » 8. Apr 2010, 14:18

....ganz fies - ist evtl. der Kohlestift aus der Verteilerkappe gefallen?
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2196
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: Kein Zündfunke bei MGA mit 1800er B-Motor

#7

Beitrag von cw_schreuer » 8. Apr 2010, 19:48

Hallo

schau dir mal die Kabel des Niederspannungsanschluß (Minus an der Zündspule) zum Verteiler auch im Vert. genau an, bei mir lag der Fehler dort. Ein Kabel war durchgescheuert und hatte immer Masse, dann kann kein Zündfunke entstehen.
Du hast zwar eine kontaklose Zündung aber so wie du schreibst ist die Verkabelung ja ähnlich.

Hoffe du findest den Fehler schnell.

Grüße aus Stolberg
Willi
Zuletzt geändert von cw_schreuer am 8. Apr 2010, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MGHardy
Beiträge: 21
Registriert: 27. Aug 2009, 19:56
Fahrzeug(e): MG A Bj.59 : Austin A40 Somerset

Re: Kein Zündfunke bei MGA mit 1800er B-Motor

#8

Beitrag von MGHardy » 8. Apr 2010, 20:27

... erst mal danke für die vielen Tipps!!!
Hört sich alles als mögliche Fehlerquellen an. Ich werde alles nach und nach überprüfen und mich wieder melden.

Danke und Gruß,
Hardy

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Kein Zündfunke bei MGA mit 1800er B-Motor

#9

Beitrag von Matthias » 9. Apr 2010, 16:01

cw_schreuer hat geschrieben:Hallo

schau dir mal die Kabel des Niederspannungsanschluß (Minus an der Zündspule) zum Verteiler auch im Vert. genau an, bei mir lag der Fehler dort. Ein Kabel war durchgescheuert und hatte immer Masse, dann kann kein Zündfunke entstehen.
Du hast zwar eine kontaklose Zündung aber so wie du schreibst ist die Verkabelung ja ähnlich.

Hoffe du findest den Fehler schnell.

Grüße aus Stolberg
Willi
Das Problem hatt eich gestern abend bei meinem B mit spätem Verteiler, wo das Niederspannungskabel nur geklemmt ist. Ich hatte Motor und Getriebe ausgebaut und habe beim Wiedereinbau offenbar dieses Kabel herausgerissen. Für Hardy relevant dürfte das aber nur sein, wenn er eine elektronische Zündung hat, die noch den Unterbrecherkontakt verwendet.


achteckige Grüße


Matthias #421

mghausen
Beiträge: 110
Registriert: 24. Apr 2007, 18:29

Re: Kein Zündfunke bei MGA mit 1800er B-Motor

#10

Beitrag von mghausen » 12. Apr 2010, 11:49

Hallo Hardy,
wenn ich richtig gelesen habe hast Du Deine Lima umgepolt von Plus an Masse auf Minus an Masse,und die Zündspule + zum Verteiler und - zum Zündschloss.Auf + der Zündspule kommt immer das stromführende Kabel(deutsche Klemmenbezeichnung 15) das von dem Zündschloss kommt.An -(Klemme 1) kommt das Kabel zum Verteiler.Jetzt kommt es darauf an welche kontaktlose Zündanlage Du eingebaut hast.Kommen zwei Kabel aus dem Verteiler sollte das Rote an +(15) und das schwarze an -(1)

Grüsse aus dem Saarland

Benutzeravatar
MGHardy
Beiträge: 21
Registriert: 27. Aug 2009, 19:56
Fahrzeug(e): MG A Bj.59 : Austin A40 Somerset

Re: Kein Zündfunke bei MGA mit 1800er B-Motor

#11

Beitrag von MGHardy » 17. Apr 2010, 21:25

Hallo zusammen,
ich hatte in den letzten Tagen wenig Zeit zur Fehlersuche und kann mich erst jetzt melden. Er funkt immer noch nicht :( . Ich vermute den Fehler mittlerweile beim Bauteil der elektronischen Zündung. Es ist eine 'Pertronix Ignitor LU142A' wie im der Anleitung zum "Einbau einer elektronischen Zündung in einen MG A" von Werner Schnorrenberg nachzulesen ist. Kann man messen/prüfen ob dieses Bauteil einen Schaden hat und daher kein Funke zustande kommt?

Gruß,
Hardy

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Kein Zündfunke bei MGA mit 1800er B-Motor

#12

Beitrag von jupp1000 » 18. Apr 2010, 10:33

...also wenn Du die verpolt hast, dürfte sie definitiv im A..... sein!
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Antworten