Seite 1 von 1

Neue alte Nummernschilder ohne blauen EU-Streifen in Bremen

Verfasst: 2. Apr 2010, 15:39
von Tidow-Polkehn
Ohne den blauen Seitenstreifen kann man in Bremen für 100 Euro plus Schilderkosten die guten alten,oldtimergerechten Kennzeichen (DIN 1451) bekommen. Zulassungsstelle (Nord) sehr kooperativ.Präger auch.Aber er hat Probleme, HB plus zwei Buchstaben plus drei Ziffern plus H auf die Breite in der alten Schrift zu bekommen. Ich hab´s mir dennoch ( mit den gegenwärtigen schmaleren Buchstaben/Ziffern) anfertigen lassen, weil mich Licht und Luft locken und der grüne Freund Bewegung brauchte. Frage : Hat jemand Erfahrung mit dem Thema und kann mir einen Tipp geben?

Andreas Bremen

Re: Neue alte Nummernschilder ohne blauen EU-Streifen in Bremen

Verfasst: 2. Apr 2010, 16:19
von Josef Eckert
Hallo Andreas,
ich hab da auch keinen Tip. Ehrlich gesagt, mir gefallen die neuen Kennzeichen inzwischen deutlich besser als die alten DIN Kennzeichen. Im Ausland ohne D-Schild könnte es auch evtl. Verwirrungen geben. Ich verstehe eigentlich nicht, weshalb man diesen Rückschritt begangen hat. Wahrscheinlich reine Geldmacherei.
Auf der anderen Seite sträuben sich die Zulassungsstellen Klebekennzeichen herauszugeben. Das wäre viel sinnvoller.
Gruß
Josef

Re: Neue alte Nummernschilder ohne blauen EU-Streifen in Bremen

Verfasst: 3. Apr 2010, 04:09
von Xpower
Klebekennzeichen gibts bei uns in Sachsen leider auch nicht.
Mitausnahmegenehmigung bei Fahrzeugen wo es nicht anders geht, wäre es möglich, aber gibt keinen der sie dir anfertigt.
Die Hauptbedenken waren seitens der Zulassungsstelle das man die Kennzeichen beim Abmelden nicht entsiegeln kann.

Die alten DIN Schilder sind sicher bei manchen Fahrzeugen nett anzusehen aber mir nicht die 100€ Aufschlag wert.

Gruß Peter

Re: Neue alte Nummernschilder ohne blauen EU-Streifen in Bremen

Verfasst: 3. Apr 2010, 23:43
von bugeye
Hallo Andreas Bremen, machs doch einfach wie ich. Noch die alten Kennzeichen ( sorry Josef) gefallen mir von der Schrift her viel besser, einfach dranlassen und auf das Hakenkennzeichen pfeifen. Mich hat noch nie jemand, auch Publizisten, oder wie heißen die Schreiberlinge, angehalten. Ach ja doch, bei einem Werder Spiel wollten sie meinen Frosch beschlagnahmen. Brauchen noch Einsatzfahrzeuge war die Erklärung. Wir alle gelacht und weiter durch die Umweltzone. Wohn ja da mittendrin.
Ich sitz das aus. Hab mir heute, Frosch in der Wachtstrasse geparkt, mal entspannt ein paar Uhren in der Sögestrasse angesehen. Als ich zurückkam war der Oldie immer noch da und hatte keinen Bon an der Scheibe.
Entspannte Grüße
Peter
Womit bist Du denn unterwegs Andreas
Ruf mich mal an. Kontakte können ja nie schaden.

Re: Neue alte Nummernschilder ohne blauen EU-Streifen in Bremen

Verfasst: 4. Apr 2010, 15:19
von otto0153
Hallo Freunde u. @ Josef und Peter
Klebenummerschilder bekommst Du bei jeder Siebdruckfirma angefertigt. Die werden in der genormten Schrift genau wie die geprägten gemäß ges. Bestimmungen auf eine Reflektionsfolie gedruckt. Hatte das damals schon bei meinem MX5 anfertigen lassen lassen. Sah gut aus mit BIR + 1 Buchsteben und 1 Zahl. Heutztage stellen sich die Zulassungsstellen allerding etwas stur dran. Ich weiß nicht ob das geändert wurde aber damals stand im Gesetzestext nichts über die Beschaffenheit des Schildes daß es Blech sein muß. Kann mir aber vorstellen daß es z.B. bei einem Jaguar E-Type vom Tüv her eingetragen wird. (Jedenfalls bei unserer Zulassungsbehörde muß man jeden SCH... :mrgreen: vom TÜV eintagen lassen wie z.B. daß man nur eine bestimmte Breite zur Verfügung hat um dann eine kurze Nummer zu erhalten). Sonst werden nur 3 Zahlen ausgegeben.
Noch schöne Ostern an alle :D
Gruß
Helmut