Seite 1 von 1
Urheberrecht
Verfasst: 17. Feb 2010, 18:11
von 1957jk
Hallo,
ich bin gerade dabei, eine neue Homepage zu errichten. Weiß jemand von Euch,
wo man sich die Erlaubnis holen kann, das MG Logo zu benutzen?
Octagonale Grüße
Jürgen
Re: Urheberrecht
Verfasst: 17. Feb 2010, 21:24
von MikeH
Hallo Jürgen,
ich habe meine Seite
www.mg-midget.de
seit 5 Jahren. Für das Logo habe ich keine besondere Genehmigung.
Da es aber Privat genutzt wird, kommt wohl auch keine Beschwerde.
Wen sollte man auch fragen, die Chinesen?
Gruß
Michael
Re: Urheberrecht
Verfasst: 17. Feb 2010, 21:49
von mic
Was ist aus der Welt geworden, dass solche Fragen ueberhaupt
gestellt werden (muessen)?
Cheers.
Mic
Re: Urheberrecht
Verfasst: 17. Feb 2010, 22:02
von 1957jk
Hallo Mic,
Hallo Michael,
aktuell hat ein Freund gerade eine Klage weil er seit 9 Jahren ein Bild benutzt hat,
für das er sogar etwas bezahlt hat. Es gibt wohl Anwälte, die nichts anderes tun,
als Homepages zu durchforsten nach Unzulänglichkeiten die dann kostenpflichtig
abgemahnt werden.
Ich möchte einfach keine Angriffsfläche bieten.
Octagonale Grüße
Jürgen
Re: Urheberrecht
Verfasst: 17. Feb 2010, 22:20
von Ralph 7H
Hallo Jürgen,
warum nicht das Pferd vom Schwaz aus aufzäumen?
Mach ein Bild von deinem MG mit dem Logo deines Auto. Tituliere es entsprechend als dein Auto mit dem Emblem vordergründig und einem zweiten Gesammtbild des Wagens.
Der geneigte Besucher erkennt dann MG, die Winkeladvokaten können aber nur feststellen, dass du ein Bild deines MG zeigst und darauf steht, in der Detailaufnahme deutlich erkennbar, MG.
Im weiteren Text darf dann zwar das Kürzel MG erscheinen, das Markenlogo/Trademark aber nicht...
Hope this helps
Gruß vom Niederrhein
Ralph
Wichtiger Hinweis an alle Leser: dies ist KEINE RECHTSBERATUNG!!!
Re: Urheberrecht
Verfasst: 18. Feb 2010, 08:33
von 1957jk
Hallo Ralph,
das ist eine gute Idee.
Herzlichen Dank.
Octagonale Grüße
Jürgen
Re: Urheberrecht
Verfasst: 18. Feb 2010, 10:31
von MikeH
Hallo erstmal!
Na, dann werde ich meine Seite wohl auch umgestalten/neugestalten.
Man will ja nicht schlafende Hunde wecken und Ärger ist das letzte, was man braucht.
Gruß
Michael, der sich nun erstmal in SharePoint einarbeiten muß

Re: Urheberrecht
Verfasst: 18. Feb 2010, 19:43
von mp65101
Hallo,
vor das gleiche Problem standen wir auch, als wir unsere Spridgetseite neu gestaltet haben. Oder für das Badge was zum 50. jährigen Jubiläum nächstes Jahr auf den Markt kommen soll. Wir haben dort den einfachen Weg gefunden. Wir verwenden "Spridgets". Das ist kein rechtlich geschützter Name und jeder weiß Bescheid :lol:
Re: Urheberrecht
Verfasst: 18. Feb 2010, 20:43
von Ralph 7H
Hallo Jürgen,
ich werde im Laufe des morgigen Vormittags mal anrufen
Gruß vom Niederrhein
Ralph
Re: Urheberrecht
Verfasst: 18. Feb 2010, 22:18
von Dieter_K
Hallo,
also das mit der Marke MG und dem Logo ist nach meiner Erfahrung (12 Jahre Website) nicht so kritisch wie bei Porsche, BMW etc. Da hagelt es umgehend Abmahnungen.
Den MG Markenschutz hab ich eben mal vom Patentamt gezogen und zur Info das pdf
DE479664 + DE395116945 Stand 18.2. bei mir hochgeladen. (pdf geht hier im Forum nicht)
http://www.mgfcar.de/data/DE479664.pdf
http://www.mgfcar.de/data/DE395116945.pdf
In der Regel war das bisher immer so, das bei nichtkommerzieller Nutzung nie jemand Stress mit dem Inhaber hatte.
Vertreter: Maiwald Patentanwalts GmbH, Postfach 330523, 80065 München
Bloß, wenn mal einer z.B. mehr als 100 Artikel mit dem Logo bedruckt und gewinnbringend verhökert hatte das gab Ärger.
*Auch keine Rechtsberatung*
PS. habe auf meiner Site ca. 800 htm Seiten, und das Logo nur an einer einzigen Stelle plaziert. Geht trotzdem

Re: Urheberrecht
Verfasst: 21. Feb 2010, 02:12
von Andreas
Möglicherweise könnte eine Nachfrage beim MG Car Club helfen, dem ältesten Markenclub der Welt?
Kontakt: Telefon England 01235 555552
Cheers, Andreas
Re: Urheberrecht
Verfasst: 22. Feb 2010, 14:10
von flywheel
Meine lieben Freunde britischer Kraftstoffverbrenner,
gerne gebe auch ich wieder einmal meinen Senf zu einem Thema wieder - zumal ich mich immer wieder mal mit urheberechtlichen Fragen am Rande meiner beruflichen Tätigkeit auseinander zu setzen habe. Deshalb zuerst eine kleine Begriffsklärung:
Urheberrecht: Erfindungen, einprägsame Marken, originelle Designs und künstlerische Werke haben eines gemein: Sie sind das Produkt geistiger Anstrengung ihres Schöpfers. Das heisst mehr oder weniger, dass der Schöpfer des MG-Logos das Urheberrecht am Logo besitzt. Leider heisst das aber noch nicht all zuviel. Denn der Schöpfer des MG-Logos dürfte kaum William Morris gewesen sein, sondern ein Angestellter (Sorry, hab die Fachbibliothek nicht zur Hand und weiss desahlb nicht, wer es war), der das
Nutzungsrecht an Morris Garage gegen entsprechende Bezahlung vollumfänglich abgetreten hat. Durch den Kauf der Rechte an MG ging somit auch das Nutzungsrecht des Logos an den chinesische Automobilhersteller SAIC über. Der Urheber, bzw. seine Erben dürften von diesem Deal auch nur durch die Presse und nicht aus dem Kontoauszug der Bank erfahren haben.
Anders verhält es sich, wenn ich als Urheber eines Werkes die Nutzungsrechte nur selektiv verkaufe: z.B. die Nutzung eines Bildes für eine Webseite für eine festgelegte Zeit. Der Käufer erhält damit nicht das Recht, dieses Bild für andere Zwecke, z.B. Drucksachen oder andere Webseiten zu nutzen oder - ganz schlimm! - Produkte mit dem Bild zu verschönern und Geld damit zu verdienen (T-Shirts, Tassen, Poster, etc.), das kostet immer extra.
So, jetzt komme ich langsam auf den Punkt: Was früher als Schleichwerbung vielleicht sogar noch gerne gesehen wurde, geht heute überhaupt nicht mehr, da die Rechteinhaber ihre Marken gerne selber vermarkten und den Markt z.T. restriktiv kontrollieren (wie Jürgen oben mit den Juristen schon beschrieben hat). Wie sich das z.B. Daimler im Detail vorstellt, könnt ihr
hier gerne selber nachlesen.
Und nun endlich, endlich zur Frage von Jürgen: Die Erlaubnis, das MG-Logo in irgeneiner Form zu nutzen, dürftest Du nie erhalten. Aber: Wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter. Da Du die Website privat und nicht Gewinnoreintiert nutzt, dürfte das Interesse der Chinesen, Dich zu verklagen relativ gering sein. Allerdings könnte sich das ändern, sobald SAIC auf dem europäischen Markt aktiv wird. Halte einfach eine Ersatzlösung parat, für den Moment, wo sich bei Dir jemand mit iur. im Absender meldet.
toitoitoi
Jürg
Re: Urheberrecht
Verfasst: 22. Feb 2010, 14:50
von Günter Paul
" Halte einfach eine Ersatzlösung parat, für den Moment, wo sich bei Dir jemand mit iur. im Absender meldet."
toitoitoi
Jürg[/quote]
Dann ist es eigentlich schon zu spät, iur.im Absender kostet bereits Geld

besser ,wenn man sich nicht sicher ist und einen Verstoß nicht ausschließen kann die Ersatzlösung ,wenn sie denn iuristisch einwandfrei ist,anwenden....
denn Abmahnungen werden kostenpflichtig betrieben,wie hier zuvor schon angemerkt,manche Kanzleien leben davon
Gruß
Günter Paul
Re: Urheberrecht
Verfasst: 22. Feb 2010, 14:52
von 1957jk
Lieber Andreas,
lieber Jürg,
lieber Günter Paul,
ich glaube, dass es für mich sicherer ist, wenn ich das Logo nicht verwende.
Auf meiner Homepage möchte ich meine Arbeit rund um den MGB anbieten
und das ist zum Teil mein "Broterwerb". Also geschäftlich genutzt. Ich möchte
keine Angriffsfront bieten.
Ich habe heute Morgen noch eine Anfrage beim MGCC gestartet und bin an
http://www.mgmotor.co.uk weiterverwiesen worden, bisher
jedoch noch nichts gehört. Ich werde das MG Emplem von meinem Twin Cam
fotografieren und auf dem Bild darauf verweisen, dass es mein Fahrzeug ist.
Herzlichen Dank für die Beiträge
Jürgen
Re: Urheberrecht
Verfasst: 22. Feb 2010, 19:40
von me_and_my_mg
Ich drücke dir die Daumen, dass du eine Antwort bekommst! Ich hatte bei denen im vergangenen Jahr wegen Pressetexten angefragt und leider keine Antwort bekommen.

Vielleicht hast du ja mehr Glück. Obwohl ich fast nicht daran glaube.