Seite 1 von 1

Wer baut mir eine neue Kupplung ein im MGB Bj.:1969

Verfasst: 6. Feb 2010, 13:43
von mg-ulli
Hallo
zu erst einmal danke für die raschen Antworten.
Ich habe heute nochmal genau geguckt und habe gesehen das Bremsflüssigkeit im Kupplungsbehälter oben im Motor fehlt.
Nach Rücksprachen mit einer Werkstatt sagte man mir das die Geräusche kurz vorher, vom Ausrücklager stammen könnten.
Das wiederum hieße Motor ein und ausbauen Kupplung erneuern.
Deshalb meine Frage, wer könnte mir diese Reparatur auführen.
Die Werkstatt nimmt ca.350Euro Arbeitslohn netto.Das erschien mir zu teuer.
Das Auto steht in Bochum in einer Garage .
Ich könnte eine Werkstatthalle mit Strom besorgen.Werkzeug,Wagenheber und Böcke sind vorhanden.
:D :D :D

Re: Wer baut mir eine neue Kupplung ein im MGB Bj.:1969

Verfasst: 7. Feb 2010, 13:17
von RobertBauer
Hallo Ulli,

für einen Kupplungstausch muss die komplette Motor-/Getriebeeinheit ein- und ausgebaut werden, inclusive Kühler etc. etc. Dann muss natürlich noch die Kupplung montiert werden und die Hydraulik entlüftet werden.

Auch bei zügigier Arbeit dauert dass schnell einen Tag (8 - 10 Stunden). Insofern ist die genannte Summe ja noch recht günstig (50 EUR brutto pro Stunde)... wenn's eine Werkstatt ist, die auch eine Rechnung schreibt und die dann anschließend auch versteuert.

Schöne Grüße, Robert.

Re: Wer baut mir eine neue Kupplung ein im MGB Bj.:1969

Verfasst: 7. Feb 2010, 16:11
von Günter Paul
Völlig richtig,Robert
und nicht nur versteuert,sondern auch noch Garantie übernimmt.. :P ,natürlich nur,wenn man nicht das Einbauteil mitbringt ...
Also ich weiß nicht,was das für eine Werkstatt in Bochum ist,aber wenn die sich mit Engländern auskennen,Ulli,dann würde ich Dich bitten die Adresse anzugeben roadster-factory ist ja leider von Bochum weggezogen .
Gruß
Günter Paul

Re: Wer baut mir eine neue Kupplung ein im MGB Bj.:1969

Verfasst: 7. Feb 2010, 17:53
von mg-ulli
Danke wiedereimal für die schnelle Anteilnahme meines Problems.
Ich werde es wohl in meiner Werkstatt machen lassen.
Eine Frage habe ich noch zu der Bremsflüssigkeit.
Wie ist die genaue Bezeichung und welche Firma ist empfehlenswert.

Wenn ich mit der Werkstatt zufrieden bin werde ich es hier
im Forum berichten.

:o :D :)

Re: Wer baut mir eine neue Kupplung ein im MGB Bj.:1969

Verfasst: 7. Feb 2010, 18:17
von Ralph 7H
Hallo Ulli,

die Hydraulikflüssigkeiten, die verwendet werden können, sind DOT 3.1, DOT 4.1 und DOT 5.1. Unabhängig vom Hersteller/Marke sollte 4.1 allen anforderungen im serienmäßigen B genügen. Zu Leyland-Zeiten nannte sich das Castrol disc brake fluid.
Wenn du aber öffter mal auf die Rundstrecke gehst und den B 'fliegen' lässt, nimm 5.1 von Valvoline.

Gruß vom Niederrhein

Ralph