Seite 1 von 1
Oldie - Klau ...
Verfasst: 21. Nov 2009, 17:21
von AST
Liebe MG Freunde ,
diese eine spezielle Sekunde des Erkennens : " Er ist weg" ,
ist wie eine Trance.Erst denkt man, wach ich, oder träum ich ?
Dann... du spinnst einfach... hast nicht genau hingesehen ,
doch die Nische in der Tiefgarage bleibt auch nach Einschalten
der Deckenbeleuchtung LEER .
Mein treuer Freund und Begleiter , das knallrote Gummiboot,
ist nach 40TKM gestohlen worden , dabei wollten wir doch
gemeinsam alt werden.Dann fallen einem all die schönen Strecken
und die langen Abende in der Werkstatt wieder ein, diese
Erfahrung wünsche ich niemand.Also liebe Clubkameraden :
" Augen auf, vielleicht läuft er uns ja noch ins Netz ?"
MGB GT (tornadorot ) 07 / 75 , AC -X-1975-H ,GHD 5369090 G
Vielen Dank fürs Interesse und schöne Grüsse , Axel
Re: Oldie - Klau ...
Verfasst: 21. Nov 2009, 17:30
von cw_schreuer
Hallo Axel,
tut mir sehr leid für dich, werde die Augen und Ohren offen halten.
Grüße aus Stolberg
Willi
Re: Oldie - Klau ...
Verfasst: 21. Nov 2009, 18:35
von entenhannes
Hallo Axel,
sch........, das tut weh! Aber es gibt nun wirklich Schlimmeres.
I´ll have look!
Gruß
Johannes
Re: Oldie - Klau ...
Verfasst: 21. Nov 2009, 18:50
von Ralph 7H
Hallo Axel,
sowas ist bestürzend und ich kann dir mein Mitgefühl versichern!
Warte zunächst mal die Ermittlungen ab, aus der Tiefgarage entwendet ist natürlich schon einen Nummer...
Wenn du Entzugserscheinungen bekommst, mein GTV8 ist disponiebel.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
Re: Oldie - Klau ...
Verfasst: 21. Nov 2009, 19:40
von martini
Hallo Axel,
ich kann dich gut verstehen

Re: Oldie - Klau ...
Verfasst: 21. Nov 2009, 21:33
von Gagamohn
Hallo Axel,
ich verstehe Deinen Schmerz.
Gruss
Bernd
Re: Oldie - Klau ...
Verfasst: 21. Nov 2009, 22:05
von oport
Hi Axel,
das kann doch nicht wahr sein. Gerade heute habe ich mir ein giftgrünes Gummiboot als Basis für den geplanten V8 Umbau zugelegt, das sollte eigentlich zusammen mit Deinem roten noch einige Treffen erleben.
So ein Mist. Ich halte die Augen offen. Aber mal ehrlich - sind wir schon so weit, dass jetzt MGB Gummiboote auf Bestellung geklaut werden? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich hoffe, dass sich Dein roter in ordentlichem Zustand wieder anfindet, damit er sich mit meinem anfreuden kann :-)
Grüsse und alles Gute aus PB
Olaf
Re: Oldie - Klau ...
Verfasst: 22. Nov 2009, 11:07
von Günter Paul
Hallo Axel,
mein Mitgefühl,hab ich gerade erst gelesen,...auch Gelsenkirchen und Umfeld steht unter Beobachtung !
Für alle anderen vielleicht ein Anstoß,doch noch einmal über den kleinen Schalter im Kofferraum nachzudenken,der die Benzinpumpe ausschaltet......Grüße aus Gelsenkirchen
Günter Paul
Re: Oldie - Klau ...
Verfasst: 23. Nov 2009, 09:42
von AST
Liebe MG - Freunde,
ich kann es immer noch nicht so recht
fassen , das soll jetzt alles Geschichte sein ?
Nachdem ich Samstag bei der Kripo war, habe
ich mir hinterher nochmal den Stellplatz betrachtet.
Es sieht alles normal aus : meine Ölpappe lag
unverrutscht, es sind keine Rutsch-,oder Verschiebe-
Spuren auf dem Boden abzulesen, als ob er weg-
gebeamt worden ist ? Es gibt doch nur zwei
Möglichkeiten : Aufbrechen / Kurzschliessen / Fahren,
oder auf einen Hänger ziehen ?
Vielen Dank für eure aufrichtige Anteilnahme , Axel
Re: Oldie - Klau ...
Verfasst: 23. Nov 2009, 10:54
von Günter Paul
Hallo zusammen,
mit dem Hänger einen Wagen aus der Tiefgarage zu klauen ist m.E.zu auffällig,das Kurzschließen des MG erfordert nicht allzuviel Sachverstand,allerdings kann man auch mit merkwürdigsten Hilfsmitteln so ein Fahrzeug bewegen...
Mein Sohn hat,als er gerade seinen Führerschein gemacht hatte,meinen Wagen entwendet

..eigentlich war ich mehr darüber erstaunt,dass ihm das gelungen ist... Kurzschließen,nein,das hätte ich nun wirklich
nicht erwartet..er hatte ihn aber nicht kurzgeschlossen,sondern einen Mopedschlüssel benutzt :shock: !
Insofern ist Rainers Hinweis auf halbstarke I d i o t e n garnicht abwegig,..wie auch immer,so ein kleiner Schalter im abgeschlossenen Kofferraum kann sehr hilfreich sein.
Gruß
Günter Paul
Re: Oldie - Klau ...
Verfasst: 23. Nov 2009, 12:17
von Ralph 7H
wegfahren ist manchmal erstaunlich einfach. Die Schlüssel meines Minis passten auch bei meinem ersten B. Das war 1976. Scheinbar ist der Unterschied nicht so groß und die Qualität der Schlösser für halbwegs professionelle Täter sicher keine Hemmschwelle.
Re: Oldie - Klau ...
Verfasst: 23. Nov 2009, 12:18
von me_and_my_mg
Hallo Axel,
das ist übel!

Ich habe deine Vermisstenmeldung in unserem Forum gepostet und auch den bei uns noch ansässigen MG-Dealer informiert.
Re: Oldie - Klau ...
Verfasst: 23. Nov 2009, 14:07
von jupp1000
....ein altes Handy mit prepaid Karte ans Bordnetz angeschlossen und irgendwo im Auto versteckt, kann zwar den Diebstahl nicht verhindern, erleichtert aber die Suche. Es gibt einige Anbieter, die Standortbestimmungen des angemeldeten Handys für rel. kleines Geld anbieten.
Re: Oldie - Klau ...
Verfasst: 10. Dez 2009, 15:19
von flywheel
Hallo Axel
mein Beileid und Mitgefühl! Es ist frustrierend und macht mich wütend, solche Dinge zu hören. Denn Klau in jeder Form ist niederträchtig und respektlos, aber leider ein in allen Gesellschafts- und Wirtschaftskreisen verbreitetes Grundübel. Absichern dagegen kann man sich nicht. Nicht einmal mit einer abschliessbaren Tiefgarage. Auch wenn materielle Verluste sich bequem durch Versicherungsleistungen wiedergutmachen lassen, Emotionen lassen sich eben nie durch materiellen Ersatz kompensieren; zuviele Erlebnisse, Vor-, Aus-, und Zwischenfälle schweissen altes Blech und denkwürdige Erinnerungen eben äusserst dauerhaft zusammen.
Was jemanden bewegt, einen MGB zu klauen, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Deshalb meine Frage ans Forum: Was geschieht mit solchen Autos? Sammlerwert? Wohl kaum. Verkauf in Länder, die es mit Fahrgestellnummern nicht so genau nehmen? Da gibt es lohnenswerteres. Ersatzteilhöker auf Ebay?
ps: (@ Günter): Als meine MGA mal (wieder) streikte, holte ihn der Garagist mit dem Hänger ab. Aus der Teifgarage zogen wir den Wagen mit der Seilwinde zum Hänger hinauf. Das ganze tagsüber, mitten in der Stadt, ziemlich auffällig - kein Problem. Keiner der Passanten wäre auch nur auf die Idee gekommen, dass hier etwas unrechtes geschehen könnte. Wieso auch, mir wäre es nicht anders ergangen. Und das zu einer Zeit, als das Thema «Einbruch in Tiefgarage» in Zürichs Medien sehr aktuell war.
Re: Oldie - Klau ...
Verfasst: 10. Dez 2009, 16:43
von Günter Paul
Hallo Jürg,
ja ,das mit der Tiefgarage kann natürlich auch anders laufen,ich dachte dabei auch vielmehr an Mitbewohner,denen auffällt,wenn der Besitzer bei einer solchen Aktion nicht anwesend ist,..und den Fahrer eines knallroten Gummiboots kennt man vermutlich innerhalb einer Hausgemeinschaft...
Was macht man mit solch einem Fahrzeug,..?
Ich vermute es wird als Ersatzteilspender dienen,Papiere fälschen und neue Nummer einschlagen lohnt bei Fahrzeugen dieser Wertgrößenordnung m.E.nicht... beim Schlachten kommt natürlich einiges zusammen und auch für gebrauchte Einzelteile wird mitunter richtig Geld hingelegt.
Wie auch immer,es ist eine riesengroße Schweinerei und der Verlust trifft den Eigentümer natürlich insbesondere im emotionalen Bereich.
Wenn ich mir vorstelle,das würde mit meinem Wagen geschehen,den ich immerhin seit 33 Jahren fahre,dann würden Erinnerungen gestohlen,die jedesmal wach werden,wenn ich damit unterwegs bin... und eine Neuanschaffung könnte mir da auch nicht weiterhelfen...
Ich hoffe nur,dass derartige Meldungen MGler aufhorchen und darüber nachdenken lassen entsprechende Sicherungsvorkehrungen einzubauen !
Ich habe vorhin Deinen Namen gesucht und bin dabei über Deine Webseite gestolpert ...Kompliment ,wirklich toll gemacht,
Schaut mal rein Jungs,es lohnt sich !
Gruß
Günter Paul
Re: Oldie - Klau ...
Verfasst: 11. Dez 2009, 10:21
von AST
Hallo Jürg & Günter ,
ihr seht die Sache genau richtig.Der Vorgang ist eine
emotionale Bombe mit Nachwirkung .Was ist mit mir passiert ?
Nach dem Erkennen des Verlustes und dem Abstand durch
ungewolltes Innehalten, stellt sich die starke Frage : warum
ich , warum ein als unpopulär angesehenes Auto und wie
geht es weiter ?
Die Polizei sieht es nüchtern.Bei der Aufnahme der Anzeige
meinte die nette Beamtin nur kurz:den sehen sie nicht wieder.
Der ist auf dem Hänger längst außer Landes und wird irgendwo
zerlegt.Damit habe ich mich jetzt abgefunden.
Eine Selbstreflexion half mir weiter, indem ich mir meinen MG-
Zyklus nochmal bewußt machte.Als Kind hatte ich kleine Auto-
kataloge in Taschenbuchform, die ich vor dem Schlafen durch-
stöberte, um davon zu träumen.Damals begeisterten mich
zwei Modelle: Triumph GT6 und MGB GT.Die blieben als Bilder
in meiner Phantasie haften und begleiteten mich auch ohne
Anschaffung eines Liebhaberfahrzeuges, weil stets etwas
anderes wichtiger war.Im Jahr 2003 ereignete es sich,dass
abends an meiner Bushaltestelle in Aachen ein roter B GT
jedesmal rechtzeitig vorbeikam, um meine alten Träume wieder
wach werden zu lassen.Da ich in dem Jahr 50 wurde, dachte ich ,
jetzt oder nie.Suchte intensiv und wurde im Internet auf
mein rotes Gummiboot aufmerksam.Da Gummi-Modelle günstiger
waren und ich noch nicht absehen konnte, ob das "mein Weg"
wird, war es optimal.Der eingeschlagene Weg zeigte rasch,
es macht Spass, bringt neue Leute und Erkundung der Umgebung
mit sich.Mit der Erfahrung kam der Wunsch nach Ausloten der
Fahrleistung , besonders auf dem Nürburgring.So wuchsen wir
zusammen und der Einwand "Gummi" störte nicht mehr und ich
dachte , so kann es weitergehehen.Doch der Fremdeingriff führt
zum Umdenken.Es müssen Veränderungen geschehen.Schon bei
der Wahl des Fahrzeuges und den damit einhergehenden Verhaltens-
weisen, damit man nicht in sentimentalen Vergleichen versinkt.
Doch es muss weitergehen , damit der Gewinn an hinzugewonnener
Lebensqualität, der uns doch alle bewegt, nicht wieder verlorengeht.
Liebe Grüsse , Axel
Re: Oldie - Klau ...
Verfasst: 26. Dez 2009, 20:48
von AST
Liebe MG Freunde ,
nachdem ich jetzt die Einstellungsbescheinigung der Staatsanwaltschaft bekommen
habe , scheint damit wohl ein Schlussstrich gezogen zu sein.Falls der MG tätsächlich
irgendwo zerpflückt worden ist , hoffe ich nicht das Teile wieder an Clubfreunde
zurückfließen .
Deshalb veröffentliche ich hier meine Motor- und Getriebenummer :
Motor : 18V847 H 1539 schwarz lackiert mit Beru UX79 Kerzen,orange Kabel
Getriebe : ( seitlich ü.Deckel ) 1H8311 , ( Glocke ) 22 H 1433 A / CB 2
OD Laycok : K 67403 , ORS 993 ,SG 7283-1
Verteiler ( aktuelle GB Produktion ) 41610 A 45D4
(die HIF4 Vergaser hatten zwei Besonderheiten :
links= zugequetschter Kurbelgeh.-Anschluss
rechts = mit Metallpropf veschlossener Kurbelgeh.-
Anschluss ; Drosseklappen ohne Ventil ; Dämpferöl
= rötlich; Nadeln AAA ; Kugelventile )
Vielleicht läßt sich eventuell so ein Weg zurück verfolgen ?
Viele Grüsse , Axel