Forumsneuling und MGA mit Startproblem bei heißem Motor

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
MGHardy
Beiträge: 21
Registriert: 27. Aug 2009, 19:56
Fahrzeug(e): MG A Bj.59 : Austin A40 Somerset

Forumsneuling und MGA mit Startproblem bei heißem Motor

#1

Beitrag von MGHardy » 28. Aug 2009, 07:21

Hallo zusammen,
ich habe im Frühjahr einen MGA aus den USA importiert und bis sehr zufrieden mit meiner Wahl. Der Wagen ist ordentlich restauriert u.A. mit neuem Kabelbaum etc..
Ich habe jedoch ein Startproblem bei heißem Motor. Wenn der Wagen dann einige Minuten steht, springt er sehr schlecht bis gar nicht an.
Wird er dann im 2.Gang angeschoben, ist er sofort da, Die Benzinpumpe läuft bei eingeschalteter Zündung normal, die Benzinleitung
habe ich bereits rechts außen am Vergaser vorbei verlegt, damit sie nicht zu nah am Krümmer verläuft (Luftblasenbildung im Sprit).
Nun noch die Daten des MGA: 1800er B-Motor 5-fach gel., Bj. 73, Weber Vergaser, Kontaktlose Zündung.
Kennt irgendjemand von euch das Problem und hat eine Lösung parat???

Danke im Voraus!
Gruß,
Hardy

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Forumsneuling und MGA mit Startproblem bei heißem Motor

#2

Beitrag von Ralph 7H » 29. Aug 2009, 13:08

Hallo Hardy,

willkommen hier!

Prüf mal die Kontakte, Verteilereinstellung und dessen Verstellfunktion. Wenn anschieben hilft scheint Treibstoffmangel nicht das Problem zu sein.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Benutzeravatar
MGHardy
Beiträge: 21
Registriert: 27. Aug 2009, 19:56
Fahrzeug(e): MG A Bj.59 : Austin A40 Somerset

Re: Forumsneuling und MGA mit Startproblem bei heißem Motor

#3

Beitrag von MGHardy » 30. Aug 2009, 07:04

Hallo Ralph,

ich werde in den nächsten Tagen mal die Zündung prüfen lassen und mich wieder Melden.

Danke und Gruß,
Hardy

Benutzeravatar
Ping
Beiträge: 29
Registriert: 15. Aug 2007, 09:09
Wohnort: bei Frankfurt a.M.

Re: Forumsneuling und MGA mit Startproblem bei heißem Motor

#4

Beitrag von Ping » 3. Sep 2009, 13:44

Hallo Hardy,

bei meinem A war die Batterie zu schwach. Und dies lag an dem nicht richtig funktionierenden
Laderegler.

Gruß
Ping

Benutzeravatar
MGHardy
Beiträge: 21
Registriert: 27. Aug 2009, 19:56
Fahrzeug(e): MG A Bj.59 : Austin A40 Somerset

Re: Forumsneuling und MGA mit Startproblem bei heißem Motor

#5

Beitrag von MGHardy » 7. Sep 2009, 22:16

Hallo Ping,

das mit der Batterie ist auch ein guter Hinweis!
Die werde ich auch mal überprüfen.

Gruß,
Hardy

Benutzeravatar
MGHardy
Beiträge: 21
Registriert: 27. Aug 2009, 19:56
Fahrzeug(e): MG A Bj.59 : Austin A40 Somerset

Startproblem bei heißem Motor - Problem gelöst !!!

#6

Beitrag von MGHardy » 11. Sep 2009, 21:06

Hallo,
heute haben wir den Fehler gefunden :D . Die Zündspule wurde zu heiß und hat keinen ordentlichen Funken zum Starten geliefert. Neue (gebrauchte) Zündspule eingebaut und schon startet der MG auch nach längerer Fahrt bei heißem Motor ohne Probleme. Nun werde ich mir noch Gedanken machen, die Zündspule vor erneuter Überhitzung zu schützen.
Danke an alle!!!
Gruß,
hardy

martini
Beiträge: 511
Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
Fahrzeug(e): MG A
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Forumsneuling und MGA mit Startproblem bei heißem Motor

#7

Beitrag von martini » 12. Sep 2009, 20:40

Hallo Hardy,

ist deine Spule noch auf der Lima montiert? Wenn ja, besorg dir mal den Halter der an der Motoraufhängung befestigt wird. Da liegt die Spule bedeutend kühler.

Grüße
Martin
regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit
http://martin-welsch.magix.net/

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4347
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: Forumsneuling und MGA mit Startproblem bei heißem Motor

#8

Beitrag von Günter Paul » 13. Sep 2009, 09:10

Hallo zusammen,
ist wohl kaum die Wärme,die von außen kommt...kontaktlose Zündung hast Du geschrieben.. da kann man nicht jede Spule nehmen :? .
Also Herstellerempfehlung beachten..
Gruß und schönen Sonntag noch
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
MGHardy
Beiträge: 21
Registriert: 27. Aug 2009, 19:56
Fahrzeug(e): MG A Bj.59 : Austin A40 Somerset

Re: Forumsneuling und MGA mit Startproblem bei heißem Motor

#9

Beitrag von MGHardy » 22. Sep 2009, 08:23

Hallo,

...war lange nicht im Forum ...
Die Zündspule ist am Radkasten montiert und stammt von einem Ford, Modell unbekannt.
Ich bin in den letzten Tagen bei dem schönen Wetter viel gefahren und hatte keine Probleme mehr. Gott sei Dank! :lol:

Gruß,
Hardy

Antworten