Seite 1 von 1
externer Stromanschluß MG A
Verfasst: 24. Jul 2009, 09:39
von nitro
Hallo,ich verfolge mit Interesse seit einiger Zeit die Beiträge in diesem Forum und hätte jetzt auch euere Hilfe benötigt!
Ich bin seit einem Jahr stolzer Besitzer eines MG A Bj.61, ich möchte jetzt einen 12 Volt Stromanschluß installieren für verschiedene Verbraucher (Navi,Ladegeräte usw.) in Form eines Zigarttenanschlußes unterhalb des Armaturenbrett`s etwas verdeckt.
Da aber die Masse auf plus gepolt ist und bei den Verrauchern minus auf Masse liegt - meine Frage, wie muß ich vorgehen um bei den externen Anschluß - Masse von Plus auf Minus zu Polen?
mit besten Dank im voraus
Sigi
Re: externer Stromanschluß MG A
Verfasst: 24. Jul 2009, 09:58
von Gagamohn
Hallo Sigi,
Du musst die Anschlusssteckdose isoliert gegen die Karosserie einbauen und dann den Plusanschluss der Steckdose auf die Karosse legen und den Minus auf ein Kabel was Strom führt, je nachdem wie Du es willst, ohne Zündung oder mit Zündung. Beachte aber das Du in die Leitung eine Sicherung einbaust und bei allen elektrischen Arbeiten am Auto batterie abklemmen.
Gruss
Bernd
Re: externer Stromanschluß MG A
Verfasst: 24. Jul 2009, 15:12
von nitro
Hallo Bernd,
danke für die schnelle Antwort !
Es ist also kein Problem wenn bei der externen Steckdose Plus auf Masse angeschlossen ist u. beim Stecker (zb. Ladegerätstecker) Masse auf Minus liegt?
Gruss
Sigi
Re: externer Stromanschluß MG A
Verfasst: 24. Jul 2009, 15:30
von Xpower
was du bei der Bordsteckdose wo anklemmst ist der egal, solange du sie so einbaust das die gegen die Karosserie isoliert ist
wenn du sie mit positiver masse einbaust hast du sonst das problem das du alle stecker die du dann benutzen willst vorher umbauen musst
da ja fast überall dioden drin sind und die nur in eine richtung den strom durchlassen...
also dose isolieren, in ein stück plaste einbauen und das dann verschrauben, plus an den mittelkontakt und minus aussen anlegen und fertig ist es...
Re: externer Stromanschluß MG A
Verfasst: 24. Jul 2009, 16:01
von Gagamohn
nitro hat geschrieben:Hallo Bernd,
danke für die schnelle Antwort !
Es ist also kein Problem wenn bei der externen Steckdose Plus auf Masse angeschlossen ist u. beim Stecker (zb. Ladegerätstecker) Masse auf Minus liegt?
Gruss
Sigi
Hallo Sigi,
nein das ist kein problem, so hatte ich es in meinem A auch verbaut.
bei Conrad gibt es was passendes.
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=853613
Gruss
Bernd
Re: externer Stromanschluß MG A
Verfasst: 27. Jul 2009, 08:37
von nitro
Guten Morgen,
ich möchte mich bei euch bedanken für die Hilfestellung, ich habe am Samstag die Steckdose (übrings die selbe die mir Bernd vorgeschlagen hat) eingebaut - alles OK

funktioniert!
Ich wünsche euch schöne u. sichere Ausfahrten!
Liebe Grüsse
Sigi
Re: externer Stromanschluß MG A
Verfasst: 27. Jul 2009, 16:14
von Roadsterfreak
Hi nitro
wo hast du den Saft angezapft? (Zuleitung)
Gruss
Adi