Dover - Calais oder Dover - Dünkirchen ?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Benutzeravatar
Hobi
Beiträge: 462
Registriert: 26. Jul 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT Mk I - Bj. 1967 - 'Mark'
Wohnort: 68623 Lampertheim
Kontaktdaten:

Dover - Calais oder Dover - Dünkirchen ?

#1

Beitrag von Hobi » 6. Jul 2009, 18:28

Diese Frage stellt sich für uns wohl demnächst...

Was würdet Ihr empfehlen - wie lange vorher muss man dort sein? Was kostet die einfache Fahrt von Dover aus für 2 Personen und einen PKW ?

Ich dachte immer Dover - Dünkirchen sei günstiger, aber scheinbar ist das nicht so, oder hab' ich was übersehen ?!
Grüße
Holger

meine Homepage: my little red MGB GT

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Dover - Calais oder Dover - Dünkirchen ?

#2

Beitrag von Josef Eckert » 6. Jul 2009, 20:03

Hallo Holger,
wir buchen meistens Dünkirchen-Dover, weil es normalerweise günstiger ist und die Fähren relativ neu und recht schön sind. Es kann natürlich sein, dass im Moment gerade P&O oder Seafrance von Calais günstiger sind. Ich buche immer direkt bei den Fährgesellschaften über das Internet.
Man sollte 1 Stunde vor Abfahrt dort sein, eine halbe Stunde reicht eigentlich auch noch, doch man weiß ja nie wie gut man hinkommt. Die Staus um Brüssel werden immer schlimmer und wir fahren auch schon mal über Antwerpen und umgehen damit Brüssel. Ich habe für september hin-/rück gebucht Norfolkline www.norfolkline.com von Dünkirchen für 70 Euro. Es kommt aber darauf an welche Reisezeit (in der Urlaubszeit ist es teurer) und wie rechtzeitig man bucht.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
Hobi
Beiträge: 462
Registriert: 26. Jul 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT Mk I - Bj. 1967 - 'Mark'
Wohnort: 68623 Lampertheim
Kontaktdaten:

Re: Dover - Calais oder Dover - Dünkirchen ?

#3

Beitrag von Hobi » 6. Jul 2009, 20:06

Danke Josef,

kann man Tickets auch direkt vor Ort kaufen ? Das Problem ist nämlich, daß wir nicht genau wissen bzw. planen können wann wir in Dover sind. Von Stansted aus sind es 101mls und ca. 2 Stunden (der Wagen kann ned ganz so schnell ;) )
Grüße
Holger

meine Homepage: my little red MGB GT

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Dover - Calais oder Dover - Dünkirchen ?

#4

Beitrag von Josef Eckert » 6. Jul 2009, 20:31

Hallo Holger,
man kann auch vor Ort das Ticket kaufen, nur kostet es dann leicht das Doppelte und in der Hochsaison kann es sein, dass die entsprechende Fähre ausgebucht ist. Wenn man etwas zu spät kommt und in der nächsten oder übernächsten Fähre noch Platz ist, kommt man da normalerweise auch drauf, vielleich muss man eine Aufzahlung leisten. Wir machen das immer umgekehrt. Wir planen viel Zeit ein und wenn alles gut läuft, bekommen wir dann noch die Fähre vor unserer Buchung. Bei Norfolk kostet das nichts extra. Bei Seafrance haben wir dann schon mal 10 Euro für die frühere Fähre aufbezahlt. Wir fahren so 3 bis 4 mal im Jahr rüber.
Übrigens: Denk daran, die M25 ist in der Rushhour ziemlich dicht und längere Staus sind vorprogrammiert. Ich würde da mit einem "normalen" modernen Auto 2 Stunden Fahrzeit von Stansted nach nach Dover einplanen.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
Hobi
Beiträge: 462
Registriert: 26. Jul 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT Mk I - Bj. 1967 - 'Mark'
Wohnort: 68623 Lampertheim
Kontaktdaten:

Re: Dover - Calais oder Dover - Dünkirchen ?

#5

Beitrag von Hobi » 6. Jul 2009, 20:55

Hallo Josef,

wann ist die Rush hour ? Wenn meine Planung so funktioniert, wie geplant dann kommen wir da zwischen 8 und 10 Uhr Morgens vorbei...
Grüße
Holger

meine Homepage: my little red MGB GT

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Dover - Calais oder Dover - Dünkirchen ?

#6

Beitrag von Josef Eckert » 6. Jul 2009, 21:02

Hallo Holger,
Die schlimmste Zeit ist nach meiner Erfahrung von 7:00 bis 9:30 Uhr und von 15:30 bis 19:00 Uhr. Am schlimmsten ist es Montags und Freitags.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Dover - Calais oder Dover - Dünkirchen ?

#7

Beitrag von Andreas » 6. Jul 2009, 22:56

Ich bevorzuge die Dünkirchen-Route. Man fährt von Deutschland etwas weniger Autobahn, man ist etwas länger auf dem Wasser, aber Ein/Ausladen geht wiederum schneller - die Fähren sind kleiner.
Boddington Bee gibt es hie wie dort an der Bar, leckere Verpflegung unterwegs ist also gewährleistet.
Auf der Dünkirchen-Route kann man Old Speckled Hen für zu Hause palettieren, das habe ich bei der Calais-Route zuweilen vermisst.

Cheers,

Andreas

Benutzeravatar
mgm-grand
Beiträge: 145
Registriert: 18. Apr 2009, 20:17
Fahrzeug(e): MG Midget MK III RWA (1972)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Dover - Calais oder Dover - Dünkirchen ?

#8

Beitrag von mgm-grand » 6. Jul 2009, 23:04

Moin,

habt ihr mal überlegt die Fähre von Harwich nach Hoek van Holland zu nehmen?

Die geht Übernacht und der Wagen bekommt dann eine Pause.
Die eingesetzten Fähren sind auch ziemlich neu und komfortabel.
von Stansted spart man sich auch die Umfahrung von London.

Ich weiß nicht ob ihr dadurch auch etwas strecke spart.
Richtung Norden ist das eine Ersparnis von rund 400 km gewesen und die Nacht war sehr ruhig und angenehm, besonders für meine 1,92 m großen Beifahrer im Midget.

Gruß
Henrik

Dieter_K
Beiträge: 190
Registriert: 5. Nov 2001, 01:01
Wohnort: 36251 Bad Hersfeld
Kontaktdaten:

Re: Dover - Calais oder Dover - Dünkirchen ?

#9

Beitrag von Dieter_K » 7. Jul 2009, 00:33

Hab mich auch meistens an Andreas Tipp gehalten. Überwiegend Dunkerque-Dover genutzt

Patentrezepte gibt's natürlich wieder nicht.
Für Vergleiche nutze ich immer gern den hier auch schon des öfteren genannten Online-Dienst:
http://www.aferry.co.uk/specialoffers/Dover.htm
Da kommt der jeweils kostengünstigste Weg raus, wenn das ein Hauptkriterium sein soll.

*Je früher gebucht, desto besser.*

Viel Spass
Gruß
Dieter

Benutzeravatar
midget
Beiträge: 126
Registriert: 16. Dez 2005, 01:01
Fahrzeug(e): Midget 1500 US; Mini SPI; TVR Taimar
Wohnort: Germany, 27753 Delmenhorst

Re: Dover - Calais oder Dover - Dünkirchen ?

#10

Beitrag von midget » 7. Jul 2009, 07:38

Hallo,

wir nehmen auch schon seit ein paar Jahren Dünnkirchen-Dover. Ist aber auch abhängig, wo man hin will. Für den nördlichen Bereich haben wir immer Hoek gewählt. Das spart einige miles und den Weg um London. Allerdings sind die Verbindungen auch teurer.
Hinsichtlich der Buchung machen wir das direkt über Norfolk-lines. War dieses Jahr sogar billiger als bei den Online-Diensten (z.B. CS Travel).
Grundsätzlich kann ich dem zustimmen, dass je "früher auch gleich günstiger" ist.

Gruss

Frank

Benutzeravatar
Hobi
Beiträge: 462
Registriert: 26. Jul 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT Mk I - Bj. 1967 - 'Mark'
Wohnort: 68623 Lampertheim
Kontaktdaten:

Re: Dover - Calais oder Dover - Dünkirchen ?

#11

Beitrag von Hobi » 7. Jul 2009, 12:11

vielen Dank für all die Tipps!

Ab Harwich kommt eigentlich nicht in Frage, da wir morgens hinfliegen und abends wieder zuhause sein wollen - wenn der Wagen es denn mit macht ;-)
Grüße
Holger

meine Homepage: my little red MGB GT

Axel Krug
Beiträge: 1371
Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: Dover - Calais oder Dover - Dünkirchen ?

#12

Beitrag von Axel Krug » 8. Jul 2009, 12:53

vergleiche doch einfach die Preise bei www.aferry.de , ich kann nur den Eurotunnel empfehlen! Der ist in jedem Fall mit Abstand die schnellste Variante und teilweise auch preislich sehr attraktiv.

In aller Regel ist es auch kein Problem wenn man nicht exakt die Abfahrtszeit erreicht die man gebucht hat, eine früher oder später hat mich bisher nie was extra gekostet weder bei Fähre (Dover - Calais) noch beim Tunnel.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Xpower
Beiträge: 1525
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Dover - Calais oder Dover - Dünkirchen ?

#13

Beitrag von Xpower » 9. Jul 2009, 04:29

kleiner Tip www.seereisen-agentur.de

Dünkrichen - Dover und zurück für 64,00 € Buchungszeit hinzu 12.01 Uhr und zurück 14.00 Uhr
beides zum Zeitpunkt des Internationalen Mini Treffen im August also Hauptreisezeit und gut belegt...

günstiger war es nicht zu bekommen
Bild

Benutzeravatar
T96
Beiträge: 149
Registriert: 15. Jan 2001, 01:01
Fahrzeug(e): Midget 1967, Käfer 1973, GTI 1983
Wohnort: D, 67269 Grünstadt
Kontaktdaten:

Re: Dover - Calais oder Dover - Dünkirchen ?

#14

Beitrag von T96 » 10. Jul 2009, 20:14

Hallo Holger,

wir waren vor 4 Wochen in England und haben die Route Dunkerque - Dover genommen. Einfach weil es mit 62,- Euro unschlagbar günstig war. Und es waren auch recht normalen Zeiten (Hin 8.00 Uhr, Rück 16.00 Uhr).
Allerdings wird in Dunkerque gerade gebaut, hier würde ich etwas mehr Zeit einplanen weil man komisch im Kreis geschickt wird bis man dann an der Ablegestelle ist.
Die Umleitung beginnt kurz vor der LKW-Kontrolle, direkt im Kreisverkehr. Wir haben es nicht gefunden weil du vor lauter LKW das Schild nicht siehst. Also da noch drauf achten.


Viele Grüße
Tobias
Viele Grüße
Tobias
#1938

Benutzeravatar
Hobi
Beiträge: 462
Registriert: 26. Jul 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT Mk I - Bj. 1967 - 'Mark'
Wohnort: 68623 Lampertheim
Kontaktdaten:

Re: Dover - Calais oder Dover - Dünkirchen ?

#15

Beitrag von Hobi » 11. Jul 2009, 07:51

Vielen Dank nochmal für alle Hinweise und Tipps.

Flieger und Fähre sind gebucht. Dover - Dünkirchen für 86 Euro - naja, immerhin ist ja Urlaubszeit, geht also noch.

Und warum wollen wir eigentlich auf die Insel ?

Deshalb: :D

Bild

"Mildred" - ein Morris Minor 1000 Bj. 70 in Trafalger Blue 8)

Nächstes WE wird sie nach Hause geholt...
Grüße
Holger

meine Homepage: my little red MGB GT

Antworten