Preisfrage
Verfasst: 10. Jun 2009, 23:22
Zum Fall: habe mir am Wochenende einen 71er MGB angeschaut. Das Kfz wurde vom derzeitigen Besitzer vor ca. 3 Jahren von http://www.former-glory.com fuer sage und schreibe 10.000£ (damals fast 15.000 Euronen) erworben und koennte jetzt fuer 6500 Euro (nach erbittertem Handeln ;-) mir gehoeren.
Innen ist alles ok, i.e. Wie neu in rotem Leder, inkl. Tuerverkleidungen und Teppichen.
Aus den Unterlagen geht hervor, dass die bei former-glory damals eine 'heritage-shell' benutzt haben. Die kostet ja allein um die 5k£.
Der Motor ist eine 'reconditioned engine' mit angeblich 5000 mls. Leider konnte ich die weiter nicht testen wegen eines leaks an der Benzinpumpe.
Von unten auch alles sehr gut & waxoyled.
Negativ: das Kfz hat die drei Jahre nahe am Meer gestanden. Alle (in Worten: ALLE) Chromteile sind rostig, bzw. uebel angelaufen. Leider auch die Chromspeichenraeder. Da kann man den Chrom zum Teil wie ne Pelle abziehen. Selbst auf den Instrumenten in Innenraum sind Rostpunkte.
Kurz: eine seltsame Kombination von neuwertig & vergammelt.
Habe folgende Fragen:
1.) auf welche Teile sollte man besonders achten, wenn ein Fahrzeug lange gestanden hat?
2.) was haltet ihr vom Preis? (Habe noch ne Menge Teile von dem MGB, den ich letztes Jahr geschrottet habe - einige werden sich erinnern...)
3.) Ist bei einer solchen Standzeit auch mit einer Beschaedigung der diversen Gummilager (bushings) zu rechnen?
Waere echt nett, wenn ihr mir Tips gaebet.
So einen MGB habe ich noch nie gesehen...
Thanx & cheers.
Mic
Innen ist alles ok, i.e. Wie neu in rotem Leder, inkl. Tuerverkleidungen und Teppichen.
Aus den Unterlagen geht hervor, dass die bei former-glory damals eine 'heritage-shell' benutzt haben. Die kostet ja allein um die 5k£.
Der Motor ist eine 'reconditioned engine' mit angeblich 5000 mls. Leider konnte ich die weiter nicht testen wegen eines leaks an der Benzinpumpe.
Von unten auch alles sehr gut & waxoyled.
Negativ: das Kfz hat die drei Jahre nahe am Meer gestanden. Alle (in Worten: ALLE) Chromteile sind rostig, bzw. uebel angelaufen. Leider auch die Chromspeichenraeder. Da kann man den Chrom zum Teil wie ne Pelle abziehen. Selbst auf den Instrumenten in Innenraum sind Rostpunkte.
Kurz: eine seltsame Kombination von neuwertig & vergammelt.
Habe folgende Fragen:
1.) auf welche Teile sollte man besonders achten, wenn ein Fahrzeug lange gestanden hat?
2.) was haltet ihr vom Preis? (Habe noch ne Menge Teile von dem MGB, den ich letztes Jahr geschrottet habe - einige werden sich erinnern...)
3.) Ist bei einer solchen Standzeit auch mit einer Beschaedigung der diversen Gummilager (bushings) zu rechnen?
Waere echt nett, wenn ihr mir Tips gaebet.
So einen MGB habe ich noch nie gesehen...
Thanx & cheers.
Mic