2 Fragen zur Tür MGA Coupe

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
hamoos
Beiträge: 791
Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
Wohnort: Wolfurt

2 Fragen zur Tür MGA Coupe

#1

Beitrag von hamoos » 30. Dez 2008, 19:20

Hallo,
ich muss die Tür ausbauen. Dazu hab ich 2 Fragen:

1. Frage:
Die Schrauben (Kreuzschlitz) beim Scharnier bekomm ich nicht auf. Laut Teileliste ist das Scharnier 1 Teil. Den Bolzen in der Mitte kann man nicht ausschlagen oder? Wenn nicht hilft wahrscheinlich nur vorsichtig aufbohren?

2. Frage:
Wie kann ich die Fensterkurbel und den Türöffnerhebel an der Innenseite abnehmen? Das Werkstatthandbuch gibt dazu leider nicht viel her.

Vielen Dank im Voraus und einen guten Rutsch,
Harald

Benutzeravatar
Dr.Ralph Meyers
Beiträge: 137
Registriert: 7. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA Roadster `57, MGA Coupe `61
Wohnort: D46282 Dorsten

Re: 2 Fragen zur Tür MGA Coupe

#2

Beitrag von Dr.Ralph Meyers » 30. Dez 2008, 19:55

Also, den Türöffner bekommst du ab, wenn du den federgelagerten Zierring nach außen drückst und dann den Splint nach oben schlägst. Die Fensterkurbel ist normalerweise zentral verschraubt.

octagonally
Ralph Meyers
#1402

martini
Beiträge: 502
Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
Fahrzeug(e): MG A
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 2 Fragen zur Tür MGA Coupe

#3

Beitrag von martini » 30. Dez 2008, 22:20

Hallo Harald,

die Türscharnierschrauben sind über die Jahre schön fest geworden. Zudem noch überlackiert. Da wird sicher nur der Schlagschrauber helfen. Wenn man keinen hat, kann man versuchen mit einem Schraubendreher (auf jedenfall passend!!) in die Kreuzschlitzschraube rein und kräftig nach links drehen. Dabei mit dem Hammer auf den Schraubendreher schlagen. Hat denselben Effekt wie der Schlagschrauber nur nicht so kräftig. Vorher ruhig ein wenig Rostlöser. Am besten von innen.

Das Scharnier besteht aus 3 Teilen. Der Bolzen ist eingepresst und kann natürlich rausgeschlagen werden. Leider schlagen meist die Scharniere aus und nicht der Bolzen. Man kann versuchen die Scharniere auf 7mm aufzubohren und sich einen neuen Bolzen selbst drehen. Beim Ausschlagen muß das Auge des Scharniers gut aufliegen, sonst kann es abbrechen.

Grüße
Martin
regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit
http://martin-welsch.magix.net/

eubacom
Beiträge: 31
Registriert: 7. Aug 2006, 22:43
Fahrzeug(e): MGA 1600
Wohnort: Bonn

Re: 2 Fragen zur Tür MGA Coupe

#4

Beitrag von eubacom » 30. Dez 2008, 22:24

Hallo Harald,

das ist mit den Scharnieren ist ein bekanntes Problem. Ich würde mit einem kriechendem Öl gut
einsprühen und einen Tag warten. Nach Möglichkeit (Wunderwaffe) einen Schlagschrauber
verwenden und mit festem Griff und einem oder zwei kräftigen Schlägen sollte sich die Schraube
lösen. Wenn nicht und der Kreuzschlitz ist schon ausgedreht, hilft in der Tat nur noch bohren.

Wie öde wäre unser Leben ohne eine Herausforderung.
Viel Spaß! Gruß Eugen aus Bonn

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: 2 Fragen zur Tür MGA Coupe

#5

Beitrag von jupp1000 » 31. Dez 2008, 09:59

.....anschließend müssen ja wieder neue Schrauben rein.
Ich habe mir aus o.g. Gründen 5/16x1"UNF - V2A Innensechskant Senkkopfschrauben besorgt (http://www.moeser-schrauben.de). Sind nicht original, aber damit lassen sich die Türen prima justieren und das Lösen ist auch kein Problem.

Guten Rutsch und ein gutes neues Jahr
schöne Grüße

Heinz #1565

TwinCam
Beiträge: 257
Registriert: 13. Jan 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA Coupè Twin Cam, MGB GT GHD5
Wohnort: Oberursel/Ts

Re: 2 Fragen zur Tür MGA Coupe

#6

Beitrag von TwinCam » 31. Dez 2008, 17:33

Harald,

wenn original sind beide, Kurbel und Türgriff, gleich befestigt: Rosette zurückdrücken und den konischen Stift mit einem 2mm(?) Dorn nach oben rausschlagen. Eigentlich braucht man drei Hände dazu....

MGrüße

Siggi

Guten Rutsch an alle Leser!

Benutzeravatar
Simon8
Beiträge: 350
Registriert: 27. Mär 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500, Magnette ZB
Wohnort: Deutschland, 07551 Rothenstein

Re: 2 Fragen zur Tür MGA Coupe

#7

Beitrag von Simon8 » 5. Jan 2009, 16:49

Ich hatte bei meiner Magnette ebenfalls mit dem Schlagschrauber Glück. Allerdings erst mit dem Druckluft betriebenen...In meinem "Handschlagschrauber" war ein Adapter für das Schraubbit auf 1/2" Antrieb dabei. Das ging dann Tadellos, dabei war ich auch schon kurz vor dem Aufbohren.
Gruß
Simon

Benutzeravatar
hamoos
Beiträge: 791
Registriert: 20. Jun 2007, 21:49
Fahrzeug(e): MGA MkI Roadster
Wohnort: Wolfurt

Re: 2 Fragen zur Tür MGA Coupe

#8

Beitrag von hamoos » 16. Jan 2009, 13:50

Danke für eure Tipps. Mit dem Schlagschrauben hab ich tatsächlich 2/3 der Schrauben aufbekommen. Den Rest mit dem Bohrer :(
Schöne Grüße,
Harald

Antworten