Seite 1 von 1
Materialliste zum Einbau eines neuen Kabelbaums
Verfasst: 25. Nov 2008, 13:39
von Guido_K
Hallo,
so mein A wird nun wohl in der Wintersaison einen komplett neuen Kabelbaum erhalten. Der Baum selber liegt bereit und ist beschriftet. Bevor ich aber anfange, die Frage welche Kleinteile benötigt man erfahrungsgemäß beim Einbau ? Ich möchte nicht erst beim Einbau merken, dass wieder Kleinteile fehlen und erst dann bestellen / losrennen. Der Baum selbst beinhaltet bereits Lampensockel, Connectoren und Verbinder.
Ebenfalls überlege ich ob ich ein Dash pad (AFH5597) einbauen sollte, wenn eh gerade alle Leitungen neu verlegt werden. Hat jemand Erfahrungen damit ?
Danke für ein paar Tipps
Guido
Re: Materialliste zum Einbau eines neuen Kabelbaums
Verfasst: 25. Nov 2008, 15:10
von Josef Eckert
Hallo Guido,
eigentlich brauchst Du sonst nichts. Höchstens passende Birnchen für die neuen Lampensockel. Die neuen sind meistens mit Steckbirnchen gegenüber den alten mit Schraubbirnchen. Schaden kann auch nicht ein paar zusätzliche Verbinder (einfach/doppelt) und Einlötrund-/flach-stecker für die Kabel in Reserve zu haben. Zur Not kannst du aber vom alten Kabelbaum entnehmen. Lötkolben und Lötzinn bereithalten. Sinnvoll ist eine fliegende Sicherung in die rote Leitung zu den Rücklichtern. Ich meine diese sind normalerweise nicht abgesichert und wenn es zum Kurzschluß kommt raucht das Kabel ab.
Viel Spaß bei der Arbeit. Eigentlich eine der schönsten Arbeiten beim Autobasteln.
Gruß
Josef
Re: Materialliste zum Einbau eines neuen Kabelbaums
Verfasst: 25. Nov 2008, 16:07
von jupp1000
....eine spezielle Zange zum richtigen "Ineinanderstecken" der Rundstecker ist bei so vielen Verbindungen hilfreich, ebenso wie ein wenig Vaseline oder Polfett auf die Kontakte. Das gewährt auf lange Zeit Kontaktsicherheit, da Korrosion/Oxidation weitgehend verhindert wird.
Re: Materialliste zum Einbau eines neuen Kabelbaums
Verfasst: 29. Nov 2008, 20:58
von hamoos
Hallo Josef,
wieviel Ampere muss die "fliegende Sicherung" haben?
Gruß,
Harald
Re: Materialliste zum Einbau eines neuen Kabelbaums
Verfasst: 30. Nov 2008, 09:56
von Ralph 7H
Hallo Harald,
es gibt verschiedene Schaltpläne mit mehr oder weniger vielen fliegenden Sicherungen. Gute Frage, aber erst zu beantworten, wenn man weiß welche gemeint ist oder welche Farbe die Anschlüsse am Sicherungshalter haben.
Hallo Guido,
Der Einbau ist relativ unproblematisch. Vaseline und Handschuhe helfen dabei, eine Tube Polfett für die Verbinder sollte auch noch berücksichtigt werden.
Achte beim Einbau darauf, dass die Verlegung so erfolgt, wie sie ursprünglich war, sonst passen einige Anschlüsse nachher nicht mehr und man muss manchmal viel Zeit aufwänden das wieder zu korrigieren.
Spezialwerkzeug ist eigentlich nicht nötig, zusammenstecken lassen sich die Verbindungen auch ganz gut mit einer spitzen Zange.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
Re: Materialliste zum Einbau eines neuen Kabelbaums
Verfasst: 30. Nov 2008, 16:58
von Josef Eckert
Hallo Harald,
für die fliegende Sicherung zur Absicherung der Rücklichter (rotes Kabel) reichen 10 Ampere.
Viele Grüße
Josef